Der Unternehmer Ralf Wagner steht vor einem wunderbaren neuen Lebensabschnitt: Er will seine Firma verkaufen und mit seiner jungen Lebensgefährtin nach Spanien ziehen. Da wird er frühmorgens in seiner Garage erschossen. Noch am selben Abend haben die Kommissare Pit Brenner und Marie Franke den Fall gelöst: Ein Junkie war der Täter. Drei Wochen später wird Sandra Weininger, die Freundin des ermordeten Unternehmers, brutal erschlagen. Auch hier ist der Mörder schnell gefunden: Der Ex-Freund der Toten war nachweislich am Tatort und hat zudem ein klares Motiv. Doch dann machen die beiden Ermittler eine Entdeckung, die alles Bisherige in ein völlig neues Licht taucht ... Zusätzlichen Stress macht Hauptkommissar Brenner die neue, zwanzig Jahre jüngere Staatsanwältin, von der er sich permanent provoziert fühlt. Und auch Marie Frankes Nervenkostüm ist durch die Anschaffung eines Hundes für ihre Tochter etwas löchrig ...
Wolfgang Scheiber Bücher





Der Ratgeber bietet Anregungen und Übungen zur Verbesserung von geistiger und körperlicher Fitness, gesunder Ernährung und sozialen Interaktionen, um den Alterungsprozess zu verlangsamen. Er zeigt, wie man mit wenigen Minuten täglich die Lebensqualität steigern kann, unabhängig vom aktuellen Fitnesslevel.
Als eine brutal ermordete Karlsruher Prostituierte aufgefunden wird, ist schnell klar, dass man es mit einem überlegt handelnden, eiskalten Täter zu tun hat. Hauptkommissar Pit Brenner und sein Team tappen bei der Ermittlungsarbeit zunächst im Dunkeln, bis ein Garagenbrand sie auf die richtige Spur bringt. Aber weiter stellt sich die Frage: War der erste Mord nur ein Einzelfall, oder hat man es mit dem Beginn einer ganze Serie zu tun?
Dieses Seminarbuch begründet eine neue Literaturform: Theorie und Übungen sind in einen Roman eingebettet - kurzweilig und motivierend! Rücken-Braining ist ein neues Therapiekonzept zur Beseitigung chronischer Rückenschmerzen. In spannender Romanform wird über eine Seminargruppe berichtet, die mit dieser Methode das sogenannte Schmerzgedächtnis neutralisiert, das in den meisten Fällen Auslöser für chronische Rückenschmerzen ist. Die dabei verwendeten mentalen Übungen haben sich bereits seit Jahren in der Persönlichkeits- und Motivations-Psychologie bewährt. Rücken-Braining basiert auf den aktuellen Erkenntnissen der Schmerzforscher, die einen ganzheitlichen Lösungsansatz fordern. Nur mentales und körperliches Training gemeinsam können langfristig Erfolge erzielen. Dementsprechend beinhaltet Teil 2 des Buches ausgesuchte Kräftigungsübungen für die Rückenmuskulatur. In Dialogform unterstützt und motiviert der Autor hierbei insbesondere auch sportlich unerfahrene Leser bei Ihrem Fitness-Programm.