Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Maren Winter

    20. August 1961
    Familienglück ... wir bekommen ein Baby
    Minimalismus 2.0 - Die Entdeckung der Einfachheit
    Ein Vogel, der vom Himmel fiel
    Das Lied des Glockenspielers
    Das Erbe des Puppenspielers
    • Das Erbe des Puppenspielers

      • 495 Seiten
      • 18 Lesestunden
      3,6(5)Abgeben

      Der Puppenspieler Meginhard folgt Karl dem Großen auf seinem Heereszug gegen die heidnischen Sachsen, um die Mörder seiner Mutter zu finden. Dort trifft er Gisela wieder, seine lang verloren geglaubte Gefährtin. Doch Meginhard kann nicht lieben, solange der Hass in ihm brennt. Und so lässt er sich auf eine gefährliche Verschwörung gegen Reich und Krone ein. Ein fesselndes historisches Drama!

      Das Erbe des Puppenspielers
    • Das stumme Mädchen und die erlösende Kraft der Musik.Lübeck, 1665: Seit Jahren hat die junge Cäcilie kein Wort mehr gesprochen. Ihre Familie, die einflussreiche Kaufmannssippe von Kortholt, ist verzweifelt. Einzig ihr Vetter Thiedemann glaubt an Heilung – und an die segensreiche Wirkung der Musik. Er engagiert den begabten Liron, der mit Cäcilie musizieren soll, und stellt ihm dafür eine Anstellung als Glockenspieler in St. Marien in Aussicht.Der junge Mann ist von Cäcilie sofort fasziniert. Als er eigens ein Stück für sie komponiert, bricht sie tatsächlich ihr Schweigen. Doch nun erwachen Erinnerungen an jenes schreckliche Ereignis, das sie einst verstummen ließ.

      Das Lied des Glockenspielers
    • Im Wohnzimmer der Mäusefamilie landet ein Ei. Der Sturm hat es aus dem Nest geweht und über die Klippen ins Mauseloch gerollt. Und tatsächlich – ein Küken schlüpft. Die Mäusekinder freuen sich sehr über den neuen Spielgefährten. Doch bald stellt sich heraus, dass er ganz anders ist als sie. Er wächst viel schneller, ist immer hungrig und hat keine Pfoten. Dabei gibt er sich solche Mühe, eine perfekte Maus zu sein. Eines Tages sieht er zum ersten Mal Möwen am Himmel fliegen … Eine Bilderbuchgeschichte zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren vom Anderssein – und über das Losfliegen.

      Ein Vogel, der vom Himmel fiel
    • Minimalismus 2.0 - Die Entdeckung der Einfachheit

      Ballast über Bord werfen befreit! (Minimalismus-Guide: Ein Leben mit mehr Erfolg, Freiheit, Glück, Geld, Liebe und Zeit)

      Minimalismus 2.0 - Die Entdeckung der Einfachheit: Ballast über Bord werfen befreit! Ein einfaches Leben mit mehr Erfolg, Freiheit, Glück, Geld, Liebe und Zeit – das wünschen wir uns alle. In unserer leistungsorientierten Gesellschaft bleibt diese Einfachheit oft auf der Strecke, da Konsum, Besitz und Leistung vordergründig wichtig erscheinen. Der Minimalismus als Lebensstil ermöglicht es, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren und kann verschiedene Lebensbereiche umfassen. Wer minimalistisch leben möchte, trifft diese Entscheidung meist bewusst, motiviert durch Leistungsdruck, Stress im Beruf und Alltag, sowie durch einen exzessiven Lebensstil. Überforderung durch Maßlosigkeit und der gesellschaftliche Zwang, bestimmte Konsumgüter besitzen zu müssen, spielen ebenfalls eine Rolle. Minimalismus steht für Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung, fernab von gesellschaftlichen Normen. Es geht darum, sich vom Schwarz-Weiß-Denken zu lösen, Besitz und Pflichten zu reduzieren, um mehr Zeit und Energie für Familie, Freunde, Hobbys und Reisen zu gewinnen. Der Guide bietet Ansätze für ein Leben mit mehr Erfolg, Freiheit und Glück und zeigt, wie man bewusst die Alltagsroutine vereinfacht, den Wohnraum optimiert und minimalistischer reisen kann.

      Minimalismus 2.0 - Die Entdeckung der Einfachheit
    • Familienglück... wir bekommen ein Baby bietet umfassende Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und Babyschlaf. Der Ratgeber gliedert sich in 40 Schwangerschaftswochen, von der 1. bis zur 40. SSW, und behandelt wichtige Themen wie körperliche und seelische Veränderungen, das Warten auf das Baby, sowie praktische Checklisten für die Kliniktasche und die Erstausstattung des Neugeborenen. Ein Schwerpunkt liegt auf einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil während der Schwangerschaft. Es wird betont, dass die Zeit mit Babybauch keine Krankheit ist und eine vitaminreiche Ernährung wichtig ist. Zudem werden Risiken bestimmter Lebensmittel und die Bedeutung regelmäßiger Auszeiten hervorgehoben. Sport und Bewegung sind ebenfalls empfehlenswert, und es gibt Tipps, wie Schwangere mit Kreislaufproblemen umgehen können. Der Ratgeber bietet auch Ratschläge für den sanften Babyschlaf im ersten Lebensjahr, einschließlich der Schaffung einer geeigneten Schlafumgebung und der Entwicklung eines festen Schlafrhythmus. Praktische Tipps helfen Eltern, wenn das Baby Schwierigkeiten beim Einschlafen hat. Der Umfang des Buches beträgt 171 Seiten und bietet kompaktes Wissen für eine Lesezeit von 60-120 Minuten.

      Familienglück ... wir bekommen ein Baby