Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gudrun Sulzenbacher

    1. Jänner 1959
    Lese-Rezepte
    Vom Büchermachen. Wie Ötzi ins Buch kam
    Die Gletschermumie
    Die Gletschermumie : mit Ötzi auf Entdeckungsreise durch die Jungsteinzeit
    Altes Handwerk und ländliches Leben
    Die Gletschermumie
    • 2022

      Die Gletschermumie

      Mit Ötzi auf Entdeckungsreise durch die Kupferzeit

      Das mehrfach ausgezeichnete Jugendsachbuch über Ötzi und seine Welt – komplett aktualisiert und überarbeitet. Wer war Ötzi? Eine informative, reich bebilderte Abenteuerreise in die Welt der berühmtesten Mumie aller Zeiten. Wie wurde Ötzi entdeckt und geborgen? Wie wird er heute konserviert? Wie hat er gelebt? — Fragen, auf die dieses faszinierende Sachbuch erstaunliche Antworten gibt. Über 400 Bilder und knappe Texte erzählen vom Mann aus dem Eis und vom Leben in der Kupferzeit. Ideal zum Verschenken für junge LeserInnen ab 9 Jahren und für Erwachsene, die sich anschaulich informieren wollen. • Eines der „besten 7 – Bücher für junge Leser“ (Deutschlandfunk und Focus) • Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendsachbuchpreis • Mit aktuellen Fotos und den neuesten Erkenntnissen der Ötzi-Forschung

      Die Gletschermumie
    • 2007

      Südtirol präsentiert sich als ein großer Garten mit vielfältigen kleinen Welten, die die Umgebung auf unterschiedliche Weise reflektieren oder herausfordern. Diese floralen Rückzugsgebiete, Fantasieräume und Ruhepole sind das Ergebnis menschlicher Kreativität und Leidenschaft, die sich im Erscheinungsbild der Gärten widerspiegeln. Der Fotoband umfasst dreißig Portraits, die von den weitläufigen Gärten des Schlosses Trauttmansdorff bis zum Orchideenglashaus im Miniaturformat reichen. Er zeigt den Wüstengarten mit winterharten Kakteen, den Blütenrausch englischer Rosen, den sinnesorientierten Kindergarten-Garten, den museal inszenierten Bauerngarten, das Reben-Labyrinth und das Refugium alter Sorten. Gudrun Sulzenbacher, die Autorin, ist Sachbuchautorin und Expertin für Kinder- und Jugendliteratur. Sie hat zahlreiche Publikationen zur Lesedidaktik und Unterrichtsmaterialien herausgegeben. Ihre Bücher „Altes Handwerk und ländliches Leben“ sowie „Die Gletschermumie“ wurden ausgezeichnet und auf der Liste der „besten 7 Bücher für junge Leser“ geführt. Die Fotografen, Maria Gapp und Howard Sooley, bringen ihre kreativen Perspektiven ein, wobei Gapp in Südtirol lebt und Sooley für renommierte Publikationen gearbeitet hat.

      Gartenwelten
    • 2006
    • 2003

      Bildsachbuch über das Handwerk und die Hauswirtschaft auf dem Lande, bevor Industrialisierung, Maschinen und neue Werkstoffe des Leben nachhaltig veränderten. Ab 10.

      Altes Handwerk und ländliches Leben
    • 2001

      Die Gletschermumie

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,7(3)Abgeben

      Gudrun Sulzenbacher ; Mit Fotos Von Augustin Ochsenreiter ; Wissenschaftliche Beratung, Angelika Fleckinger. On T.p.: Südtiroler Archäologiemuseum. Includes Index.

      Die Gletschermumie
    • 1999
    • 1999