Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tobias Langner

    Collaboration in distributed systems
    Integriertes Branding
    Handbuch Techniken der Kommunikation
    • 2018

      Handbuch Techniken der Kommunikation

      Grundlagen – Innovative Ansätze – Praktische Umsetzungen

      • 618 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Der dritte Band der „Handbuchreihe Kommunikation“ beschäftigt sich mit der wirkungsvollen Umsetzung von Kommunikation. Für Unternehmen wird es immer schwieriger, aus der Flut der werblichen Informationen herauszustechen und die gering involvierten und ständig abgelenkten Zielgruppen mit ihrer Kommunikation zu erreichen. Führende Experten vermitteln in diesem Band eine Vielzahl verhaltenswissenschaftlich fundierter Kommunikationstechniken, die auch unter den heutigen Rahmenbedingungen eine effektive und effiziente Vermittlung von Marketingbotschaften ermöglichen.

      Handbuch Techniken der Kommunikation
    • 2003

      Integriertes Branding

      Baupläne zur Gestaltung erfolgreicher Marken

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Das Branding gewinnt zunehmend an Bedeutung, bedingt durch Unternehmensfusionen, Globalisierung und die Zunahme neuer Marken. Ziel des Brandings ist es, der Marke ein einzigartiges Gesicht zu verleihen. In der Praxis scheitern jedoch viele Branding-Maßnahmen, was eine Professionalisierung durch wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse notwendig macht. Bisher waren die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Branding begrenzt; die Marketingforschung konzentrierte sich hauptsächlich auf die Wirkung einzelner Markenelemente, wie Markennamen. Eine ganzheitliche Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen Brandingelementen, wie Markenname, Markenzeichen und Markenverpackung, fehlt bislang. Dies ist überraschend, da man annehmen sollte, dass diese Elemente nicht isoliert wirken. Vielmehr ist eine umfassende Wirkung der einzelnen Elemente zu erwarten. Der Autor untersucht die komplexen Wirkungsbeziehungen im Branding-Dreieck, insbesondere zwischen Markenname, Markenzeichen und Produkt. Dieses Thema ist sowohl wissenschaftlich als auch praktisch relevant, da viele neue Marken aufgrund verschärfter Markt- und Kommunikationsbedingungen sowie suboptimaler Markengestaltung scheitern. Der Aufbau einer neuen Marke ist zudem sehr kostspielig, und ineffizientes Branding führt zu höheren Ausgaben für kommunikative Maßnahmen, um im Markt erfolgreich zu sein.

      Integriertes Branding