Die zunehmende Komplexität des gesellschaftlichen Miteinanders spiegelt sich in der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich wider. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Spannungen, die aus diesen sozialen Ungleichheiten entstehen, und regt zur Reflexion über die Auswirkungen auf das individuelle und kollektive Leben an. Es thematisiert die sozialen Dynamiken, die zu einer tiefgreifenden Spaltung führen, und bietet Einblicke in mögliche Lösungsansätze.
Johanna Sameit Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2014
Selbständig und erfolgreich
Hilfe für die kaufmännische Verwaltung in Einzelunternehmen und Kleinbetrieben
- 148 Seiten
- 6 Lesestunden
Die Autorin bietet eine umfassende Anleitung zur effektiven Verwaltung von Geschäftsvorgängen in kleinen Betrieben. Ihre Expertise basiert auf gezielter Aus- und Fortbildung sowie langjähriger Erfahrung in unterschiedlichen Branchen. Das Buch vermittelt praxisnahe Strategien und Tipps, um die Herausforderungen des Unternehmensalltags erfolgreich zu meistern.
- 2014
Der Autor untersucht die Faktoren, die den Erfolg von Personen und Unternehmen bestimmen, die trotz ähnlicher Voraussetzungen wie Startkapital und gefragten Produkten scheitern. Er analysiert, welche inneren und äußeren Elemente entscheidend sind, um aus der Masse herauszustechen und langfristigen Erfolg zu sichern. Dabei werden psychologische Aspekte, strategische Entscheidungen und die Bedeutung von Netzwerken beleuchtet, um ein umfassendes Bild der Erfolgsmechanismen zu vermitteln.
- 2014
Zitate und Sprüche
Starke Worte berühmter Menschen
Eine Sammlung von guten Zitaten und Sprüchen unserer weisen Vorfahren - als Nahrung für Geist und Seele. Sokrates 354-322 v.Chr. -macht sich Gedanken über "die unerträgliche, unverantwortliche und entsetzlich anzusehende Jgend" - Sprüche aus China sagen: "Sind die Alten nicht aufrichtig, so lehren sie die Jungen, Schurken zu werden", oder "Wenn der Vater nicht pflügen kann, lernt der Sohn auch nicht säen." Jeder Satz, jedes Zitat ist wertvoll - trotzdem gibt es einige Favoriten wie: Marc Aurel, Lucius Seneca, Schiller, Dostojewski und Nikolay Gogol.
- 2013
Der Weg zur Selbstverwirklichung ist oft von inneren Konflikten wie Neid, Eifersucht und unrealistischen Selbstbildern geprägt. Diese Emotionen können uns in dunkle Tiefen stürzen und die Sicht auf ein glückliches Leben trüben. Durch Disziplin, intensives Training und einen einfühlsamen Umgang mit uns selbst und anderen können wir jedoch die Balance zwischen Geist, Gehirn und Psyche finden. Das Buch regt zum Nachdenken an und bietet Anregungen, um individuelle Wege zu einer harmonischen und erfüllten Lebensweise zu entdecken.
- 2010
Führungskompetenz ist für jeden Unternehmer, selbst im Einmannbetrieb, unerlässlich. Neben der fachlichen Qualifikation spielen soziale Fähigkeiten eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Das Buch beleuchtet die Bedeutung von Leadership und bietet praxisnahe Ansätze zur Entwicklung dieser Kompetenzen, um die Herausforderungen des Unternehmertums erfolgreich zu meistern.
- 2007
Das Buch gibt eine praxisorientierte Hilfestellung für eine unkomplizierte Basisorganisation, mit der ein Kleinbetrieb effektiv geführt werden kann. Die Themen sind: Sinvolle Dokumentenablage, Führen von Kassenbuch und Bankkonten, Rechnungslegungsvorschriften, Journale Rechnungseingang und Rechnungsausgang, Mahnwesen und Vorbereitung der Einnahmenüberschussrechnung. Nachfolger von „Selbständig ohne Insolvenz“ ISBN 3-9809780-1-X
- 2006
Die Wege zwischen Wunsch und Wirklichkeit sind wie Straßen mit vielen Windungen und Kreuzungen in unserer Gefühlswelt. Neid, Eifersucht, Enttäuschungen, eine falsche Vorstellung von uns selbst und unberechtigte Sorgen plagen uns ständig und versperren die klare Sicht für ein glückliches Leben. Nur mit Disziplin, unermüdlich hartem Training und gefühlvollem Umgang mit uns selbst und unseren Mitmenschen können wir ein glückliches Leben führen. Patentrezepte gibt es nicht, jeder muss seinen Weg finden. Dieses Buch soll aber zum Nachdenken anregen und behilflich sein bei der Indeenfindung auf dem Weg zur Selbstverwirklichung und zur Erreichung von Harmonie zwischen Geist, Gehirn und Psyche als Basis für ein erfülltes und zufriedenes Leben.
- 2004
Chaos in Germany
- 102 Seiten
- 4 Lesestunden
„Chaos in Germany“ ist eine spannende und ereignisreiche Reise durch die Probleme in unserer Gesellschaft. Während meiner Arbeit in der Aufbauorganisation (und Abbauorganisation - Insolvenzverwaltung) unterschiedlicher Betriebe in den alten und neuen Bundesländern hatte ich mit Menschen aller Gesellschaftsschichten zu tun. Meine persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen sollen interessierten Menschen einen Einblick in die chaotischen Abläufe in vielen Bereichen von Wirtschaft und Verwaltung zeigen.
- 2003
Mein Kopf ist wie ein Vogelnest
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Was ist mein wirkliches Leben? Die tägliche Arbeit, immer fit sein und funktionieren, oder meine Träume und Sehnsüchte? Nur eine Harmonie zwischen diesen beiden Polen kann Lebensenergie aufbauen und Lebensfreude erzeugen. Meine Gedichte, geschrieben im Stau auf der Autobahn, bei der Gartenarbeit oder Mitten in der Nacht haben mir geholfen, die Brücken zwischen Traum und Wirklichkeit aufzubauen.