Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Herold Dehling

    Empirical Process Techniques for Dependent Data
    Transfer von Studienreformprojekten für die Mathematik in der Ingenieurausbildung
    Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
    • 2014

      Das Themenheft enthält insgesamt 14 Beiträge; davon sind sechs wissenschaftliche Beiträge und acht Werkstattberichte. Die Beiträge widmen sich einem breiten Spektrum an Fragestellungen zur Mathematikausbildung in den Ingenieurwissen- schaften und bilden darin die Vielfalt der Reformansätze an Universitäten und Hochschulen in Deutschland und Österreich ab. Inhaltliche Schwerpunkte bei den Beiträgen in diesem Heft sind in drei Richtungen zu erkennen – einmal im Bereich der mathematischen Vorkurse sowie zur Begleitung der Studierenden im ersten Studienjahr, dann beim Einsatz aktivierender Lehr-Lernformen und schließlich bei der curricularen Verzahnung von mathematischer Theorie mit ingenieurwissen- schaftlichen Anwendungen. Dass dabei unterschiedliche Ansätze zur Lösung der anstehenden Herausforderungen gewählt werden, macht den Reiz dieses Themenhefts aus.

      Transfer von Studienreformprojekten für die Mathematik in der Ingenieurausbildung
    • 2003

      Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Elementare Kombinatorik.3. Unabhängigkeit und bedingte Wahrscheinlichkeit.4. Zufallsvariablen und ihre Verteilungen.5. Erwartungswert und Varianz.6. Mehrdimensionale Verteilungen.7. Analytische Methoden.8. Stetige Verteilungen.9. Mehrdimensionale stetige Verteilungen.10. Der Zentrale Grenzwertsatz.11. Grundbegriffe der Schätztheorie.12. Der Poisson-Prozess.13. Einige Konvergenzbegriffe.

      Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik