Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Claudia Meyer

    Amanda
    Lieblingsgeschichten. Gespräche mit Gott
    Intuition – Dein Coach für ein gesundes und glückliches Leben. Ein Buch über die Intuition und ihren Einfluss auf gesunde Ernährung und Wohlbefinden
    Möglichkeiten und Grenzen schulpsychologischen Handelns am Beispiel von Schülerdepressionen
    Beschädigung eines betrieblich genutzten Kraftfahrzeugs
    E-Learning: Ein neues Instrument kritisch betrachtet aus der Sicht betrieblicher Personalentwicklung
    • 2021
    • 2019

      Amanda

      Maiglöckchenallee

      Hätte Glück einen Vornamen - es wäre Amanda. Denn sie ist einfach wunderbar. Und was sie tut ist so einfach: die Tür öffnen, auf die Straße gehen und Menschen begegnen. Ein Wort und ein Blick von ihr genügen. Sie zaubert den Menschen ein Lächeln auf das Gesicht. und sie erfährt, dass das Verschenken von Glück ansteckend sein kann...

      Amanda
    • 2018

      TEN SING KIDZ

      In kleinen Schritten zum großen Applaus - Das Praxisbuch

      TEN SING KIDZ ist ein energiegeladenes Angebot, das Chor, Schauspiel und Tanz vereint und Freude in die Gemeinde bringt. Hier dürfen Kinder so sein, wie sie sind, Spaß haben, ihre Talente entfalten, neue Freundschaften schließen und Gemeinschaft erleben. Dabei wird der christliche Glauben thematisiert, insbesondere die Stärke Gottes. Das Buch präsentiert die Ideen hinter TEN SING KIDZ und bietet wertvolle Impulse für den Start einer TEN SING KIDZ-Arbeit in Gemeinden. Lena Niekler, Bundessekretärin für Jungschar und Kinder im CVJM-Westbund e. V., hebt hervor, dass TEN SING KIDZ ein innovatives Konzept für die Arbeit mit Kindern bietet, bei dem sie ihr Potenzial entfalten und Glauben entdecken können. Matthias Mergenthaler, Landesreferent für Popularmusik und TEN SING im Ev. Jugendwerk in Württemberg, betont die 30-jährige Erfahrung der TEN SING-Arbeit und die Motivation, die das KIDZ-Konzept für die nächste Generation bietet. Wimke Keil, Landessekretärin im CVJM Ostfriesland, beschreibt das Praxisbuch als Gründungs-Wegweiser, der sowohl TEN SING-Enthusiasten begeistert als auch neue Inspirationen für die Arbeit mit Kindern liefert. Es ist ein Buch, das mit viel Liebe und Authentizität auftritt und TEN SING pur verkörpert.

      TEN SING KIDZ
    • 2017
    • 2017

      Dieses Buch erzählt von Menschen, die uns ähnlich sind. Sie leben und lieben, denken und fühlen. Und es sind Menschen, die in ihrer Zeit leben wie alle anderen Menschen. Menschen, die ihren Alltag haben wie Menschen heute. und genau darin werden sie von dem überrascht, was sich Gott für diese Welt ausgedacht hat. Er selbst will als Mensch kommen. Dazu braucht er Frauen und Männer, Arme und Reiche, Machthungrige und Untergebene, Anerkannte und Unerkannte, Träumer und Realisten. Kaum zu glauben.

      Kaum zu glauben
    • 2017

      Glücksmomente, freie Zeiten, gesunde Ernährung und Bewegung sowie eine Arbeit, die Spaß macht und Anerkennung verspricht. Das ist eine Balance, die Körper und Seele in Einklang bringt. Jeder Mensch ist anders und jeder Mensch besitzt sie: Intuition – das unbewusste Gefühl für ein gesundes und glückliches Leben. Intuition wurde Ihnen von der Evolution in die Wiege gelegt. Ihr können Sie vertrauen. Sie ist Ihr innerer Coach, der weiß, was gut für Sie ist, was fehlt und was zu viel ist. Dieses Buch ist eine Entdeckungsreise zurück zu Ihrem inneren Coach. Mit vielen guten Tipps zeigt es Ihnen leicht verständlich, was in Ihnen steckt. Es vermittelt Ihnen das richtige Wissen, befreit Sie von Zweifel und Unsicherheiten und schärft Ihren Blick für das, was Sie persönlich für sich brauchen. Claudia Meyer – Personal Trainerin, Ernährungstrainerin und ehemalige Leistungssportlerin – veranschaulicht ansprechend in einem Gesamtbild die Fähigkeiten der Intuition. Ein gesundes und glückliches Leben lässt sich effektiv über die Intuition steuern. Mit diesem Buch können Sie hierauf zielgerichtet Einfluss nehmen.

      Intuition – Dein Coach für ein gesundes und glückliches Leben
    • 2011

      Die Arbeit bietet eine prägnante Analyse der Anspruchsgrundlage gemäß § 823 ff. BGB und definiert zentrale Begriffe wie Schaden und Kraftfahrzeugunfallschaden. Sie richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit rechtlichem Schwerpunkt und vermittelt grundlegendes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen von Schadensersatzansprüchen im Kontext von Verkehrsunfällen.

      Beschädigung eines betrieblich genutzten Kraftfahrzeugs
    • 2010

      Mit der vorliegenden Aufsatzsammlung werden Berührungspunkte zwischen Elementarer Musikpädagogik und allgemeinbildender Schule aufgezeigt. Die Autorinnen und Autoren entstammen dem „Arbeitskreis Elementare Musikpädagogik an Ausbildungsinstituten in Deutschland“ (AEMP), der mit diesem Band seine dritte Publikation vorlegt. Einige der Texte schließen an Beiträge zum 3. Symposion des AEMP in Ochsenhausen an. Zunächst werden theoretische Hintergründe beleuchtet. Im Anschluss daran werden Modelle vorgestellt, an denen deutlich wird, wie Inhalte, Prinzipien und Methoden der Elementaren Musikpädagogik in Kooperationsprojekten mit allgemeinbildenden Schulen realisiert werden können. Alle präsentierten Beispiele sind aus der Unterrichtspraxis heraus entstanden und wurden sorgfältig ausgewählt. In vielen Beispielen werden Überschneidungen der Elementaren Musikpädagogik mit methodischen Prinzipien der Instrumental- und Vokalpädagogik deutlich. Neben den verschiedenen Sachbereichen der EMP kommen in den Beiträgen schließlich unterschiedliche Praxisfelder zur Sprache: Mehrmals steht die Grundschule im Zentrum, daneben werden aber auch die Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf, die Sekundarstufe, fächerübergreifender Unterricht sowie Projektarbeit in verschiedenen Zusammenhängen dargestellt.

      Musizieren in der Schule