Oliver Gellenbeck Reihenfolge der Bücher



- 2003
- 2002
Tabuisierung und Enttabuisierung der Sexualität im Kinderbuch
Zu Repression und Emanzipation und ihren Auswirkungen auf die aktuelle Aufklärungsliteratur für Kinder
- 184 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Einleitung bietet einen Überblick über die zentralen Themen und Fragestellungen des Buches. Sie legt den Grundstein für die folgenden Kapitel und führt den Leser in die Thematik ein. Dabei werden wichtige Konzepte und Begriffe erläutert, die für das Verständnis des gesamten Werkes entscheidend sind. Die Einleitung schafft somit einen klaren Rahmen und motiviert den Leser, sich intensiver mit den Inhalten auseinanderzusetzen.
- 2001
...aber wünschen kann ich mir ein Kind doch trotzdem - Zu Sexualität und Elternschaft bei geistig behinderten Menschen
Mit einer Konzeptentwicklung für Unterstützungsmöglichkeitenim Wohnstättenbereich
- 180 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Untersuchung führt die Leser durch einen spannenden Kriminalfall, der tief in die Abgründe menschlicher Psyche und moralischer Dilemmata eintaucht. Die Protagonisten sind komplexe Charaktere, deren Beziehungen und Geheimnisse im Laufe der Ermittlungen ans Licht kommen. Themen wie Gerechtigkeit, Schuld und die Suche nach Wahrheit stehen im Mittelpunkt der Handlung und sorgen für fesselnde Wendungen. Die Erzählweise ist packend und regt zum Nachdenken über die Grenzen von Recht und Unrecht an.