Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

George Gissing

    22. November 1857 – 28. Dezember 1903

    George Gissing war ein englischer Romanautor, der zwischen 1880 und 1903 dreiundzwanzig Romane veröffentlichte. Von seinen frühen naturalistischen Werken entwickelte er sich zu einem der versiertesten Realisten der späten viktorianischen Ära. Seine Werke werden für ihre tiefen Einblicke in das Leben und ihre scharfen Beobachtungen der Gesellschaft geschätzt.

    The Immortal Dickens
    In the Year of Jubilee
    Am Ionischen Meer
    Die überzähligen Frauen. Roman
    Zeilengeld. Roman
    Of Human Odds and Ends. Was so alles geschieht
    • Das Buch behandelt das Thema des Frauenüberschusses in der Gesellschaft und das unerreichbare Ideal, einen Ehepartner an seiner Seite zu haben.

      Die überzähligen Frauen. Roman
    • Am Ionischen Meer

      • 205 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das Italienbuch des sozialkritischen englischen Schriftstellers George Gissing (1857 - 1903) ist ein klassisches Werk der englischen Reiseliteratur. Gissings Reise entlang der wilden Küste südlich von Neapel und durch Kalabrien im November 1897 lag abseits der großen Ziele der Italienbesucher am Ende des 19. Jahrhunderts; hier in der „Magna Graecia“, an den Küsten des Ionischen Meeres, lag das Land seiner Sehsucht. Um sein inneres Verlangen nach der Welt der Griechen und Römer und ihrer klassischen Stätten zu stillen, nahm er alle Gefahren einer solchen Reise durch malariaverseuchte Landstriche und auf unsicheren Straßen auf sich. Hier findet er die Reste der antiken Welt, die ihn seit seiner Jugendzeit faszinierte, aber er trifft auch auf die Menschen, die das gegenwärtige Kalabrien bewohnen und innerhalb des sich der Moderne öffnenden Italiens am Rande stehen. Ein bewegendes Buch über einen auch heute noch vergessenen Winkel Italiens, mit genauer Menschenbeobachtung und mit fesselnden Landschaftsschilderungen, geschrieben in einer klangvollen Sprache.

      Am Ionischen Meer
    • In the Year of Jubilee is a romance novel by George Gissing, featuring the enchanting and sensual journey of Nancy Lord, a suburban heroine exploring romantic imagination and sexual initiation.

      In the Year of Jubilee
    • The Immortal Dickens

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,2(6)Abgeben

      The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving its historical significance despite potential imperfections like marks and flawed pages. It aims to protect and promote cultural literature by offering a modern edition that remains true to the original. This commitment highlights the importance of accessibility to classic texts for contemporary readers.

      The Immortal Dickens
    • A Victim Of Circumstances

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,0(3)Abgeben

      As a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, this book preserves the original's historical significance while acknowledging potential imperfections from its age, such as marks and flawed pages. It aims to protect and promote important literature, offering readers access to a high-quality edition that remains true to the original text.

      A Victim Of Circumstances
    • This book is part of the TREDITION CLASSICS series, aimed at reviving public domain literature in print. TREDITION supports non-profit literary projects and donates part of the proceeds from sales, allowing readers to help preserve remarkable works of world literature.

      The House of Cobwebs and Other Stories
    • Workers in the Dawn

      • 914 Seiten
      • 32 Lesestunden
      4,1(32)Abgeben

      Focusing on urban social issues, this novel explores the harsh realities of poverty, cultural deprivation, class struggles, the tyranny of money, and women's roles in society. George Gissing employs his literary skill and personal insights to create a passionate and dramatic narrative. Originally published in 1880 as a three-volume work, this modern edition includes a comprehensive critical introduction and detailed scholarly notes, enhancing the reader's understanding of its themes and context.

      Workers in the Dawn
    • Charles Dicken's Leben

      • 532 Seiten
      • 19 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Charles Dicken's Leben ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1872. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Charles Dicken's Leben