Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tobias Walter

    Mein Opa ist der Weihnachtsmann
    Kurze Kurzgeschichte für ein kurzes Vergnügen
    Wir Kinder vom Stermetzberg - Winter. Life is a Story - story.one
    Wir Kinder vom Stermetzberg - Sommer. Life is a Story - story.one
    Wir Kinder vom Stermetzberg - Frühling. Life is a Story - story.one
    Zauberhafte Abenteuer im Wald: Geschichten für kleine Naturfreunde. Life is a Story - story.one
    • Faszinierende Geschichten über Elfen, Zwerge und Menschen laden kleine Naturfreunde ein, die Schönheit des Waldes zu entdecken. Neben magischen Abenteuern vermittelt das Buch wichtige Botschaften über den respektvollen Umgang mit der Natur. Es bietet zudem Anleitungen zum Waldbaden, die spielerisch und unterhaltsam gestaltet sind. Leser lernen, den Wald mit allen Sinnen zu erkunden und profitieren von Übungen zur Achtsamkeit sowie kreativen Naturaktivitäten. Ideal für Einzel- und Familienleser, die Abenteuer und praktische Tipps schätzen.

      Zauberhafte Abenteuer im Wald: Geschichten für kleine Naturfreunde. Life is a Story - story.one
    • Die Erzählungen bieten einen Einblick in die fröhlichen Frühlingsmomente der Kindheit von Emma und ihren Brüdern Elias und Jonas. Auf dem Stermelzberg erleben sie zahlreiche Abenteuer, von Geburtstagsfeiern über die Ankunft ihrer ersten Haustiere bis hin zu festlichen Anlässen wie Fasching und Ostern. Die Geschichten sind liebevoll erzählt und fangen die Unbeschwertheit und das Glück der Kindheit ein, während die Geschwister gemeinsam mit ihren Eltern unvergessliche Erinnerungen schaffen.

      Wir Kinder vom Stermetzberg - Frühling. Life is a Story - story.one
    • Die Erzählungen in diesem Buch entführen die Leser in die Kindheit von Emma und ihren Brüdern Elias und Jonas, die in einem malerischen Haus am Stermelzberg leben. In einer Sammlung von Sommer-Geschichten werden spontane Abenteuer und Familienausflüge beschrieben, wie ein Ausflug ans Meer, ein Bummelzug nach Novigrad und Erlebnisse in der Natur. Die Geschichten fangen die Unbeschwertheit und die Freude der Kindheit ein, während die Geschwister zusammen mit ihren Eltern unvergessliche Momente erleben.

      Wir Kinder vom Stermetzberg - Sommer. Life is a Story - story.one
    • Die Erzählungen bieten einen nostalgischen Rückblick auf die Wintererlebnisse von Emma und ihren Brüdern Elias und Jonas. Auf dem Stermelzberg lebend, teilen sie besondere Momente wie das Binden des Adventkranzes, die Vorbereitungen für Weihnachten und Silvesterfeiern. Die Geschichten zelebrieren familiäre Traditionen und die Freude der Kindheit, während sie die verschiedenen Facetten der Winterzeit festhalten. Jedes Kapitel ist eine liebevolle Hommage an die gemeinsamen Erlebnisse und die Bindung innerhalb der Familie.

      Wir Kinder vom Stermetzberg - Winter. Life is a Story - story.one
    • Weihnachten rückt immer näher. Doch Tobi hat ganz andere Sachen im Kopf. Aktuell muss er noch sein Praktikum ableisten und sein Opa darf für die Kinder den Weihnachtsmann spielen. Doch dann geschieht das unfassbare. Nach einem Herzinfarkt landet er im Krankenhaus. Zwischen Weihnachtsvorbereitungen und seinem Opa gerät Tobis leben durcheinander. Und die ganze Stadt fiebert mit.

      Mein Opa ist der Weihnachtsmann
    • Herz auf Heimat

      Gedichte 2009 & 2010

      „Herz auf Heimat“ enthält alle Gedichte aus den Jahren 2009 und 2010. Angefangen beim allerersten lyrischen Gehversuch bis zur beinahe und dann doch nicht erreichten Perfektion der Versprachlichung eigener Gefühle.Tobias M. Walters Gedichte sprechen von Heimat, Liebe, Heimatliebe, Selbstfindung und persönlichen Standortbestimmungen. Das Metrum holpert bisweilen, der Dichter stolpert beim Schreiben der Zeilen. All das hat jedoch mindestens eine den Autor selbst."Zukunft?Vielleicht.Vielleicht auch nicht.Wer weiß das schon?Ich?Ich weiß es nicht."

      Herz auf Heimat
    • In Zeiten schlechter Baukonjunktur zeigen Auftraggeber von Bauleistungen eine hohe Preissensibilität, da oft der günstigste Bieter den Zuschlag erhält. Tobias Walter untersucht, wie trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten durch taktisch geschickte Preisbildung Gewinne aus Bauaufträgen erzielt werden können. Er beleuchtet das Verfahren der taktisch-spekulativen Preisbildung und entwickelt auf Basis traditioneller Kalkulationsmethoden Strategien zur Gewinnmaximierung. Eine empirische Untersuchung in deutschen Bauunternehmen bietet wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung dieses Kalkulationsverfahrens. Walter analysiert die rechtlichen Konsequenzen dieser Preisbildungspraxis und präsentiert ein neues, erfolgversprechendes Modell. Eine umfassende Praxisstudie veranschaulicht die theoretischen Konzepte durch die Erstellung einer Angebotskalkulation und deren mögliche Auswirkungen. Fach- und Führungskräfte der Bauwirtschaft sowie öffentliche und private Auftraggeber finden in dieser Arbeit kompetente Unterstützung für die Erstellung oder Überprüfung von Angebotskalkulationen.

      Preisbildung in der Bauwirtschaft
    • Segmentspezifische Vertriebsstrategien im Großhandel

      Analyse nachfrageorientierter Vertriebsinstrumente im Produktionsverbindungshandel

      Tobias Walter Segmentspezifische Vertriebsstrategien im Großhandel Die fortschreitende Globalisierung der Märkte bewirkt große Veränderungen in der Wirtschaft. Nicht nur Industrieunternehmen, auch Handelsunternehmen sind gezwungen, permanent über Strategiewechsel und Neuerungen vielfältiger Art nachzudenken. Ziel von Großhandelsunternehmen muss es sein, die Ressourcen effizienter einzusetzen als die Konkurrenz. Einen möglichen Ansatzpunkt bietet hier eine segmentspezifische Bearbeitung der Kunden. Tobias Walter untersucht, wie die einem Großhandelsunternehmen zur Verfügung stehenden Vertriebsinstrumente für die verschiedenen Kundensegmente eingesetzt werden können. Hieraus leitet er Handlungsempfehlungen für eine bedarfsgerechte und effiziente Vertriebsinstrumentepolitik im Großhandel ab.

      Segmentspezifische Vertriebsstrategien im Großhandel