Olaf Link präsentiert eine spannende und reich bebilderte Zeitreise in das Solingen der bewegten 1920er-Jahre. Die faszinierenden Aufnahmen, Zeitungsartikel und Geschichten dokumentieren die Ereignisse in Solingen vor rund 100 Jahren und erinnern an ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches Jahrzehnt, das von politischen Extremen, gesellschaftlichem Aufbruch und sozialen Spannungen geprägt war. Ein bedeutendes Kapitel der Stadtgeschichte.
Olaf Link Reihenfolge der Bücher






- 2025
- 2024
Erleben Sie mit Olaf Link und Katharina Schmidt-Chiari eine humorvolle Entdeckungsreise durch das alte Wien. Das reich bebilderte Buch bietet Anekdoten und Geschichten, die den einzigartigen Charme der Stadt und ihrer Bewohner lebendig werden lassen – eine Liebeserklärung an Wiens Geschichte und Charakter.
- 2024
650 Jahre Klingenstadt – Entdecken Sie die faszinierende Geschichte von Solingen Anlässlich des stolzen Stadtjubiläums präsentiert der Autor einen reich bebilderten Band, der Sie zu einer kurzweiligen Reise in die bewegte Vergangenheit von Solingen entführt. Denn die Stadt hat noch deutlich mehr zu bieten als die berühmten Solingen Messer. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle Geschichtsliebhaber und jene, die sich für die wechselvolle Geschichte von Solingen interessieren. Tauchen Sie ein in die lokalen Ereignisse, erleben Sie historische Momente und entdecken Sie die Vielfalt einer Stadt, die auf 650 Jahre stolzer Geschichte zurückblickt. Ideal zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken – sichern Sie sich jetzt dieses einzigartige Zeitdokument!
- 2023
- 2023
Die schönsten Adelssitze im Bergischen Land Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Burgen und Schlösser im Bergischen Land! Olaf Link lässt die Geschichte und Gegenwart der imposanten Bauwerke lebendig werden. Auf anschauliche und kurzweilige Weise porträtiert der Autor die schönsten Burgen und Schlösser der Region und lädt dazu ein, auf Entdeckungstour zu gehen. Egal ob als Inspiration für den nächsten Ausflug oder zum Schwelgen in den schönen Aufnahmen der landschaftsprägenden Bauwerke - dieses liebevoll gestaltete Buch ist ein Must-Have für jeden Liebhaber von Geschichte und Architektur. Die detailreichen Beschreibungen der einzelnen Burgen und Schlösser vermitteln nicht nur wissenswerte Fakten, sondern auch spannende Geschichten und Anekdoten rund um die Bauwerke und ihre Bewohner. Der Bergische Landstrich in Nordrhein-Westfalen bietet mit seinen zahlreichen Burgen und Schlössern eine beeindruckende Kulisse und ist ein wahres Paradies für Geschichts- und Kulturinteressierte. Mit diesem Buch erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Bedeutung dieser imposanten Bauwerke und können sich von der beeindruckenden Architektur und der malerischen Landschaft verzaubern lassen.
- 2023
Solingen - heiter bis wolkig
Alltagsgeschichtliche Anekdoten und Kuriositäten
Dieser Band beinhaltet einige kurze Texte, die auf unterhaltsame und doch kompetente Weise über Ereignisse fernab der offiziellen Geschichte Solingens informieren, zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregen wollen. Lesen Sie von der Beliebtheit des Holzschuh-Rennvereins zu Aufderhöhe und von dem Kölner Erzbischof, der mit seiner Kutsche bei Kohlfurth im Morast stecken blieb. Erfahren Sie, wie ein Solinger Bürgermeister anzweifelte, dass Frauen zu schwimmen vermögen und wie eine große Pfefferminzrolle der Firma Hillers über Solingen flog. Olaf Link, in Solingen geborener und dort lebender Heimatforscher und Autor zahlreicher Bücher zur Regionalgeschichte des Bergischen Landes, ist ein unterhaltsamer Führer durch die Alltagsgeschichte der Klingenstadt. Die von ihm ausgewählten Anekdoten und Kuriositäten werden ergänzt durch sehenswerte Fotografien aus dem alten Solingen.
- 2023
Qualität und Leidenschaft Der renommierte Heimatautor Olaf Link präsentiert eine reich bebilderte Reise in die Vergangenheit von rund 25 Solinger Traditionsgeschäften , die zum Erinnern einlädt und das Geschäftsleben längst vergangener Tage wieder zum Leben erweckt. Dieser nostalgische Einkaufsbummel garantiert ein Wiedersehen mit legendären und unvergessenen Geschäften, die das Leben vor Ort einst prägten. Ein spannendes Kapitel der Solinger Stadtgeschichte . Mit vielen unveröffentlichten Fotoschätzen Eine nostalgische Bilderreise in die Solinger Vergangenheit
- 2022
Solingen-Ohligs
Eine nostalgische Bilderreise
Axel Birkenbeul und Olaf Link präsentieren rund 160 zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen, die zu einer kurzweiligen Reise in die Vergangenheit einladen. Die beeindruckenden Ansichten dokumentieren das Ortsbild und den Alltag der Menschen in vergangenen Zeiten. Dieser liebevoll gestaltete Bildband ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte des Solinger Stadtteils interessieren. Zum Neu- und Wiederentdecken.
- 2022
Reden und Bücher, Spiel- und Dokumentarfilme, Bilder und Theaterstücke, Daten, zu denen an Ereignisse der deutschen Geschichte erinnert wird, bestimmen, was zu unserem "kollektiven Gedächtnis" gezählt werden soll. Die Deutsche Revolution der Jahre 1848 und 1849 findet kaum Erwähnung und nicht wenigen ist unbekannt, dass es sie überhaupt gegeben hat. Ist von ihr die Rede, dann zumeist von der Nationalversammlung als vorläufigem Parlament in der Frankfurter Paulskirche. Was aber formierte sich in den Wirtshäusern sowie auf den Straßen und Plätzen der Städte und Dörfer an demokratischem Aufbegehren? Der Autor Olaf Link ist dieser Frage hinsichtlich des Bergisches Landes nachgegangen und gibt in diesem Buch auf unterhaltsame und verständliche Weise Einblicke in die damaligen Geschehnisse.