Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kirsten Schlag

    Mein erstes Klipp-Klapp-Buch von Esel, Hund und Kuh
    Mein erstes großes Bildwörterbuch
    Rot, gelb, blau - die Farben kenn ich ganz genau!
    Mein tierisches ABC
    Mein Zuhause
    Die Tiere
    • Mein Zuhause

      • 16 Seiten
      • 1 Lesestunde

      Wie sieht der Alltag Zuhause aus und wie heißen die Gegenstände, die man tagtäglich vor Augen hat - das wollen schon die Allerkleinsten wissen. Egal ob Teddy, Auto, Ball, Hose oder Hochstuhl, so lernen die Kleinsten spielend leicht zu sprechen. Zu den Begriffen rund ums Haus, vom Kinderzimmer über Wohnzimmer hin zum Keller lernen die Kinder in detailgenauen, farbenfrohen und klar konturierten Bildern über 50 Alltagsgegenstände in Einzeldarstellung und in ihrem Kontext kennen. Spannend, übersichtlich, stabil - das Beste für kleine Entdecker.

      Mein Zuhause
    • “Er ist grün, quakt hier und dort, schau gleich nach, sonst springt er fort!“ Einmal ziehen und schon kommen die lustigen Tiere aus ihrem Versteck! Das Pappebuch mit Reimen und extra stabilen Ziehelementen bietet nicht nur großen Ratespaß für kleine Entdecker, sondern lässt auf spielerische Weise die ersten Farben kennen lernen.

      Rot, gelb, blau - die Farben kenn ich ganz genau!
    • „Das ist ein Ball“, sagen die Eltern und zeigen auf das Bild. Und schon bald danach fragen sie „Wo ist der Ball?“ und das Kind zeigt darauf. Ein Erfolgserlebnis für Eltern und Kinder. So lernen Kinder die ersten Dinge kennen, begreifen und dann auch, sie zu benennen. Die wichtigsten Gegenstände aus dem Alltag der Kinder, mit klaren Konturen und kräftigen Farben dargestellt.

      Mein erstes großes Bildwörterbuch
    • Wenn die dunkle Jahreszeit kommt, wächst die Sehnsucht nach Licht. Dieser Sehnsucht wird in vielfältigen Festen Ausdruck verliehen: von Erntefeuern über Halloween und St. Martin bis zur Vorweihnachtszeit. Mit vielen Spiel- und Bastelvorschlägen

      Lichterfeste
    • Pünktlich zum Beginn der fünften Jahreszeit stellt jedes Kind voller Eifer und Überzeugung fest: Ich gehe als. Prinzessin oder Hexe, Zauberer oder Fee, wilder, mutiger Kerl oder geheimnisvoller Zauberer, kleiner Marienkäfer oder Biene - und für alle „Traumrollen“ findet die Autorin einen Platz im bunten Treiben! Ausgangspunkt dafür sind die traditionellen Wurzeln des Festes: Von der alemannischen „Fasnacht“ bis zum rheinischen Straßenkarneval findet hier jeder Jeck und alle, die es werden wollen, tausend karnevalistische Anregungen um ein tolles, buntes Kinder-Karnevalsfest zu feiern. Mit selbst gemachten Tröten und Ratschen, Unsinnsreimen und frechen Liedern, Faseküchle und Kamelle, einfachen Sambaschritten aus Rio, faszinierenden Masken des venezianischen Karnevals und selbst gemachter Schweizer Guggemusik vertreiben die Kinder mit viel Krach und Radau den Winter, um nach dem seelischen Kehraus den Frühling zu begrüßen.

      Helau, Alaaf und gute Stimmung
    • Hallo Halloween

      Schaurige Kostüme, unheimliche Spiele, gespenstische Raumdekos, coole Lieder und Tänze für Gruselpartys und Nachtumzüge

      Ein Rundum-Paket zu dem gerade bei Kindern zunehmend beliebtem Brauch für alle, die mehr erwarten als ausgehöhlte Kürbisse: Von den keltisch-germanischen Traditionen mit Krach und Radau in den dunklen Straßen bis hin zu schrill-fetzigen Partys. Die Anregungen zum Verkleiden, Dekorieren und Singen bieten garantiert einen sinnenfreudigen Gruselspaß!

      Hallo Halloween