Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Astrid Hille

    Sparschwein, Bank und Taschengeld
    Das Grosse Ravensburger. Zeichenbuch
    Voll dabei!
    Ist pupsen peinlich?
    Süßes für dich
    Das muss ich können
    • So gelingt der Schulstart spielend: Alles, was Kinder können und wissen müssen, in einem Band! Freude an Bewegung und an gesundem Essen. Bewusst und aufmerksam hören, sehen, riechen und schmecken. Leichtigkeit und Spass beim Sprechen und Verstehen sowie Begreifen von Zahlen und Mengen. Selbstbewusst und mutig sein. Höflich sein und sich benehmen können. Der abwechslungsreich illustrierte Sammelband bietet spielerisches Lernen rund um Körper und Sinne, Sprache und Denken, Gefühle und Werte. Hier werden Kinder ganzheitlich gefördert. Für einen erfolgreichen Start in die Schule und das Leben.

      Das muss ich können
    • Die Belser Geschenkbuchreihe "Süßes für dich" präsentiert 16 kunstvolle Bilder zum Thema Schokolade und Süßigkeiten, begleitet von witzigen und liebevollen Texten. Ideal für alle, die "Süße Grüße" verschenken möchten.

      Süßes für dich
    • Benimm ist in. Benimm erleichtert das Zusammenleben, gibt Kindern Sicherheit, Halt und Selbstvertrauen. Wichtige Benimmregeln haben ihren Sinn. Das entdecken die Kinder hier in diesem Buch auf spielerische Weise: bei Geschichten, Mitmach-Ideen und witzigen Illustrationen. Und sie merken schnell: Benimm kann Spass machen und viel Selbstsicherheit vermitteln! Benimm: gibt Kindern Selbstvertrauen – und erleichtert Grossen wie Kleinen das Zusammenleben.

      Ist pupsen peinlich?
    • Nur wer mit Kopf und Körper voll dabei ist, kann wirkliche Freude am Tun empfinden und Erfolg in der Schule und im Leben haben. Konzentration lässt sich spielend lernen und üben: Dieses Buch zeigt, wie es geht. Geschichten, Spiele, Mitmach-Aktionen und Suchbilder, fordern die Kinder auf, sich zu konzentrieren, Kopf und Körper zu beruhigen, aufzupassen und zu kombinieren wie ein echter Detektiv, aus halben Sachen ganze zu machen und vieles mehr. Das Thema für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter: Mit Kopf und Körper voll dabei und konzentriert.

      Voll dabei!
    • Hier gibt es Chaospriaten, die ihre ganze Beute verschleudern; einen Planeten, auf dem keiner Geld kennt; Taschengeld, das nie für alle Wünsche reicht; einen Angeber-Räuber und seinen geizigen Bruder; eine echte Hanna im Glück und tolle Sachen, die nichts kosten. Dazu geht’s um wichtige Fragen: Wieso gibt es Geld und woher kommt es? Wofür braucht eine Familie Geld? Wie viel kostet ein Tag? Was tun, wenn das Geld nicht reicht? Was macht eine Bank? Bringt Geld Glück?. Geschichten, Bilder, Spiele und viele Mitmach-Ideen zeigen Kindern, welche Rolle Geld im Alltag spielt und wie sie lernen, damit umzugehen.

      Sparschwein, Bank und Taschengeld
    • Jeder hat viele Gefühle. Doch Kinder müssen erst einmal lernen, wie sich Gefühle anfühlen und welche Gefühle es überhaupt gibt. Die Geschichten und Mitmachideen in diesem Buch helfen dabei. Und sie zeigen den Kindern, wie sie mit ihren Gefühlen umgehen können: mit Wut, Eifersucht und Neid, Angst, Trauer oder schlechter Laune – aber auch mit Glück und Freude.

      Wie fühlt sich Glück an?
    • Fernsehen, Internet, Spielkonsole & Co. können nützlich sein und Spass machen. Den sinnvollen Umgang damit vermittelt dieses Buch. Ab 6.

      Voll geblickt!
    • Warum gibt es Tag und Nacht, Sonne, Mond und Sterne, Sommer und Winter? Dieses Buch hilft Kindern, Himmel und Erde zu begreifen! Sonne, Mond und Sterne sind für Kinder faszinierend, wundersam und unbegreiflich. Wann können wir sie sehen? Warum stehen sie mal hier, mal da? Für Kinder gibt es kaum etwas Spannenderes, als die „Geheimnisse“ des Himmels zu entdecken. Die Geschichten und Mitmach-Aktionen in diesem Buch lassen Kinder spielend entdecken und „begreifen“, welche Bedeutung, Sonne, Mond und Sterne für unsere Erde haben, warum es Tag und Nacht wird, warum es Jahreszeiten gibt, Ebbe und Flut.

      Was macht die Sonne in der Nacht?