Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Paul Rustemeyer

    Cellulose acetates
    Turmalin
    Faszination Turmalin
    Kristall Phänomene
    • 2018

      Bei Mineralien findet man immer wieder ungewöhnliche, „verrückte“ Kristallbildungen. Sie lösen oft Erstaunen und Freude aus, manchmal auch Fragen und Spekulationen zu ihrer Entstehungsweise. In 'Kristall Phänomene' geht es genau um das: Verrückte Kristallbildungen zu präsentieren und zu sehen, was sie bei genauerer Betrachtung von ihrer Entstehungsgeschichte zu berichten haben. Dise Phänomene zu erkennen hilft dabei, Kristalle zu verstehen und sich an ihnen zu erfreuen.

      Kristall Phänomene
    • 2003

      Turmaline sind wegen ihrer vielen Farbvarianten geschätzte Edelsteine. Die von Kennern beachteten schwarzen Turmaline bestechen durch ihren Reichtum an Formen und Wachstumsphänomenen. Es ist überraschend, dass auch sie eine Vielfalt schönster Farben und Farbmuster zeigen, wenn man sie in dünne Scheiben schneidet. Diese Strukturen faszinieren nicht nur die Sinne, sondern sagen auch viel über die Entstehungsgeschichte der Kristalle aus. Der Autor hat sich über lange Jahre mit der Ästhetik dieser Farbmuster und ihrer mineralogischen Interpretation beschäftigt und dabei erstaunliche Erkenntnisse gewonnen, die er in diesem Buch allgemeinverständlich darstellt. Jeder, der sich an der Schönheit von Edelsteinen erfreut, jeder der sich für Kristallformen, Symmetrien und Wachstumsbesonderheiten begeistert, jeder der wissen möchte, wie Kristalle entstehen und wachsen, wird an diesem Buch seine Freude haben. Die phantastischen Fotos von den verborgenen Strukturen der Kristalle machen das Buch auch für mineralogische Laien zu einer Augenweide, die ihresgleichen sucht.

      Faszination Turmalin