Das Schicksal hat Alexandra die Asche eines Toten anvertraut. Nun entdeckt sie die dramatische Geschichte seines Lebens. Alexandra Boyd kommt eigentlich in die bulgarische Hauptstadt Sofia, um dort Englisch zu unterrichten. Doch dann gelangt sie durch Zufall in den Besitz eines Holzkästchens mit der Asche eines Verstorbenen. Damit beginnt eine abenteuerliche Suche nach der Familie des Toten, die Alexandra immer tiefer hineinführt in das wilde, ihr fremde Land und immer weiter hinab in dessen Geschichte. Nach und nach enthüllt sich auf den Stationen ihrer Reise das Schicksal des Verstorbenen, Stoyan Lazarov – eines begnadeten Musikers, dessen Leben von den Katastrophen des 20. Jahrhunderts und von einer großen Liebe bestimmt war. Dieser Roman nimmt die Leser mit auf eine Reise durch ein faszinierendes Land und erzählt dessen Geschichte am Beispiel einer Familie. »Eine bewegende und spannende Reise in die jüngste Vergangenheit eines Landes am Rande Europas. Geschrieben mit profunder Kenntnis und viel Empathie.« Ilija Trojanow
Elizabeth Kostova Bücher
Elizabeth Johnson Kostova (* 26. Dezember 1964 in New London (Connecticut)) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin.







Der Historiker
- 825 Seiten
- 29 Lesestunden
Ein junges Mädchen findet in der Bibliothek ihres Vaters ein Konvolut mit vergilbten Briefen. Das Geheimnis um den Vater und das Schicksal der Mutter verbinden sich zu einem Drama, das weit in die Vergangenheit zurückreicht. Die Briefe fragen nach der Herkunft von Vlad dem Pfähler, dem Urbild der Dracula-Legende. Eine atemberaubende Suche in Klöstern, Bibliotheken und Archiven beginnt, bei der Grausamkeiten Draculas zutage treten, die sich bis heute fortsetzen ...
Der Psychiater Andrew Marlow liebt seinen Beruf, seine gelegentliche Malerei und sein unabhängiges Leben. Als der berühmte Maler Robert Oliver sein Patient wird, ist es damit vorläufig vorbei. Der Künstler hatte versucht, ein Gemälde in der National Gallery of Art in Washington mit einem Messer zu attackieren. Béatrice de Clerval ist eine begabte junge Malerin in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts in Paris. Ihr Mentor Olivier Vignot veranlasst, dass eines ihrer Gemälde unter Pseudonym in einer Salon-Ausstellung der Impressionisten gezeigt wird. Was hat das Schicksal dieser Künstlerin, deren Briefe an ihren Malerfreund sich im Besitz des genialen Künstlers Robert Oliver befinden, mit dessen zerstörerischem Wahn zu tun? Mit großer psychologischer Einfühlung beschreibt Elizabeth Kostova in ihrem spannenden neuen Roman die Geschichte einer Obsession, einer großen Liebe - und wie die Liebe zur Kunst die Seelen der Menschen bewegt.
The Swan Thieves. A Novel
- 564 Seiten
- 20 Lesestunden
Andrew Marlow, a dedicated psychiatrist, has his orderly life disrupted when he becomes the therapist for the troubled painter Robert Oliver, who refuses to communicate. Marlow's quest to uncover Oliver's secret leads him through the lives of women connected to Oliver and into the depths of French Impressionism, exploring themes of obsession and the enduring power of art.
Super Pocket - 253: Il discepolo
- 668 Seiten
- 24 Lesestunden
Notte. Brividi. Una ragazzina scopre nella biblioteca paterna un fascio di lettere misteriose e un libro in cui domina una raffigurazione di un drago, sopra la misteriosa scritta "Drakulya". È l'atto di inizio di una ricerca che si era già svolta in passato e torna a risvegliare uno spettro che da sempre si aggira per l'Europa e che si nasconde dietro la storia che tutti noi conosciamo. Una caccia spietata alla ricerca di un ente soprannaturale che da secoli ossessiona gli uomini, la leggenda di Dracula, il re dei vampiri. Piani temporali e storici si intrecciano, mentre padre e figlia, i protagonisti di questa affannosa ricerca di un Graal in forma umana (sovrumana, anzi...), percorrono i pertugi di una vicenda nascosta agli occhi dei profani, in cui si addensano ombre e demoni, vicende familiari e inattese svolte, fino a una serie di rivelazioni che sconvolgono la percezione della realtà.