Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gunnar Dickfeld

    Deutsche Meisterschaft im Go 2009
    Go für Einsteiger
    Stein für Stein
    Leben und Tod
    Schwarz am Zug
    Schau genau!
    • Das Buch "Schau genau!" ist ein unterhaltsames und einfallsreiches Buch, dass sich nicht an die Profis unter den Go-Spielern richtet, sondern Anfänger einfängt: gleich welchen Alters, mit garantiertem Lerneffekt! Die einzelnen Kapitel, mit beliebten Redewendungen eingeleitet, zeigen spannende Go-Stellungen auf 9x9-Brettern mit jeweils zwei Schwachstellen, die es aufzudecken gilt!

      Schau genau!
    • Von Gunnar Dickfeld, dt., 111 Seiten. Das zweite von mehreren Übungsbuchern richtet sich an Spieler, die ihre ersten Spielerfahrungen auf dem 9x9-Brett gesammelt haben und nun mehr über Spieltechniken lernen möchten. Die Aufgaben stellen neue Formen und Züge vor, die helfen, die Zusammenhänge und Abhängigkeiten der einzelnen Steine zueinander besser zu erkennen. Die Auseinandersetzung mit diesen Techniken wird das Spiel des Lesers deutlich verbessern. Behandelte Themen: Atari, Treppe, Netz, Semeai, Mangel an Freiheiten, Tesuji: Einwurf, Mausefalle, Trennen und Verbinden, Leben, Tod, Seki, Tesuji, Endspiel

      Schwarz am Zug
    • „Leben und Tod“ - das klingt dramatisch. Aber wer hat nicht schon miterlebt, wie ein starker Spieler scheinbar spielend leicht und doch mit allen Mitteln der Kunst erst die Vorgabesteine umrundet und dann mit wohlgezielten Attacken eine Gruppe nach der anderen tötet und vom Brett nimmt? Ob es nur kleine Stellungen am Brettrand oder in den Ecken sind, oder ob es sich um die großen Kämpfe handelt, die sich über das ganze Spielbrett erstrecken und die Partie entscheiden können: Leben und Tod bilden einen fundamentalen Bestandteil des Go-Spiels. Dieses Buch soll helfen, die Gefahren rechtzeitig zu erkennen, indem es einen systematischen Überblick über die wichtigsten Formen und Techniken gibt, die für das Verständnis von Leben und Tod von Bedeutung sind. Beginnend mit einfachen Formen wie „Drei in einer Reihe“, bis hin zu den komplexeren Stellungen des Toten Winkel, stellt jede Lektion eine konkrete Form oder Spieltechnik vor. In über 300 Übungsaufgaben wird der Leser aufgefordert, diese Techniken anzuwenden. Wer diese Techniken dann auch in seinen Partien anwendet, wird nicht nur mehr Spaß am Go-Spiel haben, sondern bald auch einige Vorgabesteine weniger benötigen. Auf Grund des umfangreichen Materials ist das Buch nicht nur für Anfänger geeignet, sondern auch für fortgeschrittene Spieler interessant.

      Leben und Tod
    • Das Brettspiel Go wird seit viertausend Jahren in Asien gespielt. Das Spiel zeichnet sich durch Klarheit und Einfachheit der Regeln aus. Sie sind schnell und leicht zu erlernen. Auf Grundlage dieser einfachen Regeln bietet sich eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Möglichkeiten, die sowohl taktisches als auch strategisches Denken verlangen. Go fasziniert durch seine Harmonie, Dynamik und Komplexität gleichermaßen. Der Autor, selbst passionierter Go-Spieler, fasst seine Erfahrungen als Lehrer zahlreicher Go-Workshops in einem leicht verständlichen Buch zusammen.

      Stein für Stein
    • Strategisches und taktisches Denken gefragt: Das vor bereits 4000 Jahren in Asien entstandene Brettspiel Go fasziniert durch einfache Regeln und dennoch hohe Dynamik und Komplexität. In diesem Band werden die Regeln Schritt für Schritt erklärt, darüber hinaus Kunst und Kultur des Go sowie berühmte Go-Spieler und asiatische Go-Schulen vorgestellt. Auf dem beiliegenden 9 x 9-Spielfeld mit 81 Schnittpunkten lässt sich das Gelernte sofort ausprobieren.

      Go für Einsteiger
    • Deutsche Meisterschaft im Go 2009

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Deutsche Go-Einzelmeisterschaft ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die vom Deutschen Go-Bund e.V. organisiert wird. Sie dient als Höhepunkt des Go-Sports in Deutschland und bringt Spieler aus verschiedenen Landesverbänden zusammen, um ihre Fähigkeiten in diesem strategischen Brettspiel zu messen. Die Meisterschaft fördert nicht nur den Wettbewerb, sondern auch den Austausch und die Weiterentwicklung der Go-Kultur im Land.

      Deutsche Meisterschaft im Go 2009
    • Atari

      Neue Aufgaben für Ata und Ri

      Die Faszination des ATARI-Spiels liegt in seiner Kombination aus einfachen Regeln und der Vielzahl an möglichen Spielpositionen und -kombinationen. Trotz der Leichtigkeit des Zugangs bietet es spannende und unterhaltsame Herausforderungen, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler ansprechen.

      Atari
    • Deutsche Meisterschaft im Go 2007

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Deutsche Go-Einzelmeisterschaft wird jährlich vom Deutschen Go-Bund e.V. organisiert und vereint die besten Go-Spieler aus den deutschen Landesverbänden. Diese Meisterschaft bietet eine Plattform für talentierte Spieler, um ihr Können zu messen und sich in einem kompetitiven Umfeld zu präsentieren.

      Deutsche Meisterschaft im Go 2007
    • Das Go-Spiel wird häufig als sitzende Kampfkunst bezeichnet. Diese Buchreihe richtet sich an Spieler mit einem Kyu-Rang und verwendet die Farben, die den Gurtfarben des Bewertungssystems in den meisten Kampfsportarten entsprechen: Weiß für den Anfänger, dann Gelb, Orange, Grün, Blau und schließlich Braun. Orange, die Farbe dieses Bandes, steht für das Feuer des Enthusiasmus, das die Spieler jetzt ergriffen hat. Sie wollen sich entwickeln und entfalten. Diese Stufe wird sehr schnell erreicht. Jetzt werden die grundlegenden Techniken ins Spiel übernommen und der Spielfluss wird viel flüssiger. Nun beginnen die Spiele auf dem 19×19-Brett. Der Weg ist geebnet. Dieses Buch kann als Lehrbuch für den Unterricht, als außerschulisches Übungsbuch oder als Test zur Selbstprüfung verwendet werden.

      500 Go-Aufgaben
    • Das Go-Spiel wird häufig als sitzende Kampfkunst bezeichnet. Diese Buchreihe richtet sich an Spieler mit einem Kyu-Rang und verwendet die Farben, die den Gurtfarben des Bewertungssystems in den meisten Kampfsportarten entsprechen: Weiß für den Anfänger, dann Gelb, Orange, Grün, Blau und schließlich Braun. Die braune Farbe steht für die Kraft der Berge. Für die Schüler ist es an der Zeit, sich mit der Weite, dem Himmel, auseinanderzusetzen, um sich auf den Aufstieg zum Meister vorzubereiten. Diese letzten Kyu-Grade sind wahrscheinlich die schwierigsten. Dieses Buch kann als Lehrbuch für den Unterricht, als außerschulisches Übungsbuch oder als Test zur Selbstprüfung verwendet werden.

      500 Go-Aufgaben - der Weg zum Braungurt!