Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marc Bulin

    Das Gold von Sark
    Artefakt
    Der Mantel der Kybele
    • Gibt es eine Wirklichkeit hinter der Realität, die wir im Alltag wahrnehmen? Diese Frage stellt sich jedem, oft mit einer ahnungsvollen Bejahung. Nach dem tragischen Tod seines Sohnes zog sich Marc Bulin in die Einsamkeit zurück, reflektierte und erinnerte sich an sein abgebrochenes Philosophie-Studium. In den Werken großer Philosophen suchte er Halt und erlebte eine frappierende, paranormal anmutende Begegnung. Als verantwortungsvolle Persönlichkeit in der freien Wirtschaft suchte er nach Erklärungen und fand sie in naturwissenschaftlichen Büchern zu Psychologie, Quantenphysik, Philosophie und Biologie. Seine Erfahrungen und Gedanken hat er in einem Buch zusammengetragen, das Menschen bei der Sinnsuche helfen will. Es bietet eine rational begreifbare Hypothese zur Existenz eines Jenseits und lädt die Leser zu einer Studienreise ein, um eigene Rückschlüsse zu ziehen. Das ansprechend gestaltete Buch ist jedoch nicht leicht zu lesen und verwendet eine etwas gestelzte Fachsprache, die Mühe erfordert. Es richtet sich an Leser, die, wie der Autor, durch abrupte Wendungen in ihrer Lebenswirklichkeit ins Zweifeln geraten sind. Es versteht sich als Hilfe zum bescheidenen Annehmen und geduldigen Verarbeiten des zunächst Unfassbaren.

      Der Mantel der Kybele
    • Ein spektakulärer Fund in der Sahara ruft den leidenschaftlichen Mysterienforscher Bolan und den smarten Amerikaner Polniak auf den Plan. Der Paläontologe Sinclair wartet in der afrikanischen Wüste darauf mit Hilfe der beiden das unheimliche Artefakt nach Basel zu schmuggeln. Marrakesch ist der Ausgangspunkt der gefährlichen Bergung. Bald werden sie auf ihrer Flucht quer durch Marokko und übers Mittelmeer von einer Phalanx an Gegnern verfolgt. Unter die Verfolger mischen sich der französische und der vatikanische Geheimdienst. Am brutalsten geht eine fanatische Bruderschaft vor, die Bolans ehemaligen Mentor in der Karibik aufspürt. Dort lernt er die schöne Physikerin Zoé kennen. In die temporeiche Aktion werden Gespräche eingebunden, die weitgespannte Horizonte öffnen: Was bedeuten Funde, die beweisen, dass lange bevor die Wissenschaft den Homo Sapiens datiert menschliche Intelligenz vorhanden war ?

      Artefakt