Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lindsey Davis

    21. August 1949

    Lindsey Davis schafft immersive historische Romane, die die Leser tief in die Welt des antiken Roms eintauchen lassen. Ihre Werke zeichnen sich durch sorgfältige historische Recherche und lebendige Darstellungen des täglichen Lebens aus, die das Publikum vollständig fesseln. Davis verwebt meisterhaft fesselnde Mysterien mit detaillierten Schilderungen der damaligen Gesellschaft und schafft so Erzählungen, die sowohl fesselnd als auch informativ sind. Ihre Romane bieten einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit durch die Augen unvergesslicher Charaktere.

    Lindsey Davis
    Eine Jungfrau zu viel
    Gnadenfrist
    Mord im Atrium. Ein neuer Fall für Marcus Didius Falco
    Die Gefährtin des Kaisers
    Mord in Londinium
    Tod eines Mäzens
    • Marcus Didius Falco kann es einfach nicht lassen: Der erste Privatdetektiv der Geschichte gerät wieder einmal in einen Fall, der ihn Kopf und Kragen kosten kann! Als ein bekannter Mäzen Falco anbietet, sein schriftstellerisches Werk zu veröffentlichen, denkt der Detektiv, dass er sich endlich der dichterischen Kunst wird widmen können. Doch dann findet er seinen Gönner tot auf und bekommt den Auftrag, den Mordfall aufzuklären ...

      Tod eines Mäzens
    • Mord in Londinium

      • 476 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,3(63)Abgeben

      Eigentlich wollte Privatdetektiv Marcus Didius Falco nur Verwandte in Londinium besuchen. Doch dann wird er in einem der dunkelsten Viertel der Stadt in einen Mordfall verwickelt.. Der Tote ist kein anderer als der in Ungnade gefallene Gefolgsmann des Königs von Britannien, der wiederum ein wichtiger Alliierter Roms ist. Um einen folgenschweren diplomatischen Konflikt mit dem römischen Imperium zu verhindern, muss Falco schnellstmöglich für eine Lösung sorgen …

      Mord in Londinium
    • Die Gefährtin des Kaisers

      • 430 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,3(33)Abgeben

      Eine der bewegendsten Epochen des antiken Rom, die Zeit der Kaiser Tiberius, Caligula, Claudius und Nero und der Aufstieg des mittellosen Vespasian , bildet den Hintergrund einer bewegenden Liebesgeschichte zweier Menschen, die Standesunterschiede, Trennungen und politische Wirren übersteht.

      Die Gefährtin des Kaisers
    • Rom, 72 n. Chr.: Marcus Didius Falco hat eigentlich genügend private Probleme am Hals. Seine geliebte Helena, die Senatorentocher, ist schwanger, Nichte Tertullia wird entführt, ein Hund läuft ihm zu, schliesslich findet er noch ein ausgesetztes Baby. Doch eine ganze Reihe von Verbrechen fordern auch das berufliche Engagement des sympathischen äPrivatermittlersä. In der römischen Unterwelt scheint ein Machtkampf ausgebrochen zu sein. Vergnüglicher Krimi aus dem antiken Rom.

      Gnadenfrist
    • Der elfte historische Krimi der 'besten Autorin in diesem Genre' (Donna Leon) stellt den härtesten, wahrscheinlich witzigsten, aber mit Sicherheit ersten Detektiv der Weltgeschichte vor ein neues Rätsel. Auch dieser Roman enthält wieder alle wichtigen Ingredienzien: einen Mord in höchsten Kreisen, Motiv und Tatzeit im Dunkeln und Ermittlungen, die bis in die geheimen Riten und Kulte des antiken Roms vordringen. Und alles wird wie immer von Bestsellerautorin Lindsey Davis gekonnt und überaus spannend zu neuem Leben erweckt.

      Eine Jungfrau zu viel
    • Kupfervenus

      • 410 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,0(96)Abgeben

      Privatdetektiv Marcus Didius Falco ist gerade erst von einem unfreiwilligen Ausflug in den Kerker Vespasians zurück, als schon ein neuer Fall auf ihn wartet. Seine Auftraggeber wollen die Hochzeit eines Freundes verhindern. Dessen Auserwählte hat nämlich bereits drei Ehemänner überlebt und sich auf diese Weise ein hübsches Vermögen zusammengeerbt. Doch der Versuch, die mörderische Witwe zu überführen, erweist sich als gefährlicher, als Falco zunächst angenommen hat...

      Kupfervenus
    • Nachdem er nach einer gefährlichen Mission in der Provinz Baetica wieder nach Rom zurückgekehrt ist, gibt sich Marcus Didius Falco, der „erste Detektiv der Weltgeschichte“, erst einmal den sinnlichen Freuden des Lebens hin. Doch bald macht er eine schaurige Entdeckung: Im öffentlichen Brunnen findet er eine abgeschnittene menschliche Hand! Unweigerlich wird er hineingezogen in die Durchsuchung der Wasservorräte Roms. Dort stößt er auf eine ganze Reihe von Beweisen für eine Mordserie. Jeder Mord wurde verübt während eines öffentlichen Feiertags oder Festes, und im Augenblick sind es nur noch wenige Tage bis zu den Römischen Spielen. Das Ganze wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit, die immer knapper wird: Denn Marcus Didius Falco muß verhindern, daß der Mörder erneut zuschlägt. »Wohl die beste Autorin in diesem Genre.« Donna Leon in der Sunday Times

      Drei Hände im Brunnen
    • Zwielicht in Cordoba

      • 569 Seiten
      • 20 Lesestunden
      4,0(98)Abgeben

      Englische Autorin, geb. 1949. - In Rom sind die Gelage der iberischen Olivenhersteller berühmt für ihre Verschwendung und Dekadenz - und das will 74 n. Chr. etwas heißen. Der Privatermittler Falco wird in den Club eingeführt. Am nächsten Morgen ist einer aus der Runde tot und der kaiserliche Oberspion Anacrites dem Ende ziemlich nahe. Natürlich soll Falco den Schuldigen finden. Die Geschäftsgebaren der iberischen Olivenölproduzenten entpuppen sich als glitschig und unfein. Politische Intrigen, eine geheimnisvolle spanische Tänzerin und die Tatsache, daß Falco demnächst Vater wird. machen seine Aufgabe nicht leichter. Da beschließt die hochschwangere Helena, daß es Zeit ist für eine kleine, gefährliche Tour mit Falco nach Spanien, nicht ahnend, daß Olivenöl nicht nur Problem, sondern auch Lösung sein kann

      Zwielicht in Cordoba