Ein Kampf um Leben und Liebe in Zeiten der Not Cornwall, 1870: eine Region von wildromantischer Schönheit, die zu verelenden droht. Charles Wenmoth, ein junger Laienprediger, sucht in dieser Welt wachsender Armut nach Zeichen für die Gegenwart Gottes, an der er immer stärker zweifelt - wäre da nicht Harriet, die vor Liebe und Zuversicht leuchtet, obwohl sie schon früh erblindet und tödlich erkrankt ist. Als die junge Frau stirbt, trauert Charles nicht nur um sie, die ihm Kraft geschenkt hat, sondern auch um den Verlust seiner Kindheit und damit einer Welt voller Möglichkeiten. Am Ende wird er die Bürde, den eigenen Weg allein bestimmen zu müssen, als Freiheit begreifen und im Naturschauspiel, das ihn täglich beglückt, die lang ersehnten Zeichen erkennen. In seinem gefeierten Debüt gelingt Peter Hobbs das ergreifende Porträt eines jungen Mannes auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und seinem Platz in der Welt.
Peter Hobbs Bücher
Peter Hobbs verfasst fesselnde Prosa, die in die Tiefen der menschlichen Psyche und die Komplexität von Beziehungen eintaucht. Sein Stil zeichnet sich durch scharfe Beobachtungsgabe und präzise Sprache aus. Hobbs erforscht in seinen Erzählungen häufig Themen wie Verlust, Erinnerung und die Suche nach Identität. Sein literarischer Ansatz ist meditativ und introspektiv und bietet den Lesern eine zutiefst bereichernde Erfahrung.






In the Orchard, the Swallows
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
A tale of tenderness in the face of great and corrupt power, this is a heartbreaking novel written in prose of exquisite stillness and beauty.
"From 2006 to 2009, AA Bronson collaborated with artist Peter Hobbs on the project Invocation of the Queer Spirits. The rituals that resulted are evoked, and invoked in Queer Spirits, Bronson and Hobbs' diaristic and imagistic exploration of the project."--Note de l'éditeur
I Could Ride All Day In My Cool Blue Train
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
Exploring themes of loss and reflection, the narrative follows a divorced mother in Florida grappling with her fading life. It intertwines the story of a writer trapped in a dystopian setting, facing backlash for his controversial work while trying to appease a chaotic audience. Additionally, Pythagoras offers a unique perspective on his infamous issues with triangles, adding a philosophical layer to the narrative.
Exploring the profound themes of sex and death, this book delves into the fundamental aspects of human existence. It examines how these two forces shape our lives, influencing our experiences and understanding of the world. Through thought-provoking insights, the narrative invites readers to reflect on the connections between our beginnings and endings, ultimately revealing the complexities of life’s most essential drives.
De eindigheid der dagen
- 254 Seiten
- 9 Lesestunden
Een jonge Engelse smid trekt rond 1870 als methodistisch lekenprediker langs afgelegen dorpjes in Cornwall als zijn geloofsovertuiging aan het wankelen raakt.
