Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Philippe Gignoux

    Iranisches Personennamenbuch
    Mitteliranische Personennamen
    • 1986

      Das vorliegende Ergänzungsheft zu den 1986 erschienenen „Noms propres sassanides en moyen-perse épigraphique“ verzeichnet Personennamen aus neuen Quellen, die zwischen 1986 und 2001 veröffentlicht wurden. Diese beinhalten neue Steininschriften aus Barm-e Delak und Bandian sowie ältere Inschriften, die neu bearbeitet wurden. Der größte Teil der Personennamen stammt aus privaten und öffentlichen Sammlungen von Siegeln und Tonbullen, die weiterhin die sasanidische Sigillographie bereichern. Eine weitere Quelle sind alte und neue Sammlungen von Ostraka, Papyri und Pergamenten. Da das Studium der neuen Sammlung in Berkeley noch andauert, wurden die dort dokumentierten Personennamen in diesem Faszikel nicht berücksichtigt. Aufgrund der schwierigen Schrift bedürfen diese Dokumente noch einer Überprüfung. Wie S. Zimmer gezeigt hat, gibt es oft mehrere Deutungsmöglichkeiten für die Personennamen, doch wurden sie hier auf eine oder zwei pro Namen beschränkt. Zweifelhafte Deutungen wurden durch die Überprüfung von Prof. Rüdiger Schmitt ausgemerzt. Der neue Faszikel umfasst 383 Lemmata, davon 228 für „neue“ Namen. Die bisher bekannten Namen belegen die Einheit der sasanidischen Personennamengebung über verschiedene Quellentypen hinweg.

      Mitteliranische Personennamen