Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anna Kiernan

    Writing Cultures and Literary Media
    The Algonquin
    • Eine Hochphase erlebte der Cocktail während der amerikanischen Prohibition 1920-1933, da sich in den bunten Gläsern der Alkoholanteil gut verbergen ließ. In dieser Zeit trafen sich Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle im legendären New Yorker Hotel Algonquin, um zu debattieren, geistreich zu streiten und sich den Cocktail-Freuden hinzugeben. The Algonquin - Das Cocktail-Buch versammelt Rezepte von über 90 klassischen Mixgetränken mit Gin, Whisky, Rum, Brandy, Wodka, Martini, Tequila, Absinth, Wein und Champagner. Es gibt einen Überblick über nützliche Bar-Utensilien und unterschiedliche Gläserformen. Kurze Einleitungstexte informieren Über die Geschichte des Cocktails und das Wirken des „Algonquin-Kreises“ (u. a. Dorothy Parker, Harpo Marx) in den wilden 20er Jahren. Witzige Anekdoten aus jener großen Ära des Lebensgenusses, originelle literarische Fundstücke und Zitate aus Filmklassikern lassen das Blättern in den Rezeptseiten zu einem doppelten Vergnügen werden. Der mitgelieferte Edelstahl-Shaker ermöglicht den sofortigen Übergang von der Theorie in die Praxis. The Algonquin - Das Cocktail-Set ist damit das besondere Geschenk für Genießer und Literaturfreunde.

      The Algonquin
    • Writing Cultures and Literary Media

      Publishing and Reception in the Digital Age

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Focusing on the interplay between digital advancements and literary culture, the book analyzes marketing narratives, social media, and reading communities. It features contemporary writers like Bernardine Evaristo and Patricia Lockwood, exploring tensions related to the evolution of writing in the digital era. Each chapter delves into changes in literary production and the dynamics of writing and publishing, highlighting how cultural capital and discourse have transformed in a socially driven post-digital landscape.

      Writing Cultures and Literary Media