Prächtige Tempel der Wissenschaft Dieses Buch lädt dazu ein, die heiligen Hallen der höheren Bildung zu erkunden, von Bologna, der ersten Universität der westlichen Welt, gegründet 1088, über die Sorbonne in Paris bis zu den namhaftesten englischen und amerikanischen Universitäten wie Cambridge oder Princeton. Jedes Kapitel stellt eine andere Universität vor, führt durch die Geschichte des Campus, seine Architektur, die vertretenen Wissenschaften und berühmte Sammlungen. Opulente Aufnahmen präsentieren beeindruckende Hörsäle, Bibliotheken, prächtige Eingangshallen und versteckte Gärten.
Guillaume de Laubier Bücher




Von den Lesestuben der mittelalterlichen Klöster über die prunkvollen Hofbibliotheken des europäischen Barock bis zu den großen Spezial- und Nationalbibliotheken unserer Tage waren und sind Bibliotheken der Ort, an dem das kulturelle Erbe der Menschheit bewahrt wird. Der Fotograf Guillaume de Laubier hat in einem mehrjährigen Projekt über zwanzig der schönsten Bibliotheken der Welt bereist. Im Spiel mit Licht und Perspektive lässt er die überwältigende Wirkung bedeutender Bibliothekssäle mit ihren Galerien und Regalfluchten, herrlichen Deckenfresken und allegorischen Figuren vor unseren Augen erstehen. Viele ganzseitige Abbildungen und ausklappbare Panoramatafeln vermitteln ein geradezu räumliches Gefühl der historischen Bauten und ihrer kostbaren Bestände. Der Journalist und Kunstkenner Jacques Bosser scheute keine Mühe, die vielfältigen Entstehungsgeschichten der Bibliotheken zusammenzutragen. Er erzählt von ihren architektonischen Besonderheiten und wie sie berühmten Persönlichkeiten dienstbar waren. So erfahren wir unter anderem, dass Goethe als Minister in Weimar Mahngebühren für säumige Ausleiher eingeführt hat und dass wertvolle Buchbestände der österreichischen Benediktinerabtei Admont während des Zweiten Weltkriegs in alle Winde zerstreut wurden. Ergänzt wird der Band durch ein aktuelles Verzeichnis der Adressen, Öffnungszeiten und Sammelgebiete.
Ein hochwertiger Bildband der schönsten kirchlichen Bauwerke Europas Guillaume de Laubier nimmt Sie mit auf eine architektonische Reise zu 40 der schönsten Kirchen, Kathedralen und Basiliken in Europa: zum Petersdom in Rom, zur Sagrada Familia in Barcelona, zum Ulmer Münster oder zur Notre Dame in Paris, aber auch zu weniger bekannten Bauwerken wie dem Konvent in Éveux. Ob katholisch, protestantisch oder orthodox, ob aus Holz, Stein oder Beton, ob romanisch, gotisch, barock oder futuristisch: Kirchen sind Ausdruck einer jahrtausendealten Kunst und bieten so einen außerordentlichen Einblick in die Architekturgeschichte Europas. Die hochwertige Ausstattung und die exzellenten detailgetreuen Fotografien machen diesen Bildband zu einem idealen Geschenk! Folgende Bauwerke sind im Buch enthalten: Petersdom (Vatikan), Santa Maria Maggiore (Rom), Cappella Palatina (Palermo), San Maurizio (Mailand), Chiesa Del Gesù (Palermo), Cappella Sansevero (Neapel), Abtei Le Thoronet (Thoronet), Notre-Dame De Paris (Paris), Kathedrale von Chartres (Chartres), Schlosskapelle von Versailles (Versailles), Kloster Sainte-Maire De La Tourette (Éveux), Mezquita-Catedral De Córdoba (Córdoba), Kathedrale von León (León), Kathedrale von Sevilla (Sevilla), Basílica De La Sagrada Família (Barcelona), São Francisco (Porto), Kirche des Hieronymitenklosters (Lissabon), Igreja Da Miséricordia (Chaves), Ulmer Münster (Ulm), Klosterkirche Ottobeuren (Ottobeuren), Asamkirche (München), Moritzkirche (Augsburg), Kirche Am Steinhof (Wien), Santa Maria Degli Angeli (Monte Tamaro), Kathedrale von Ely (Ely), Kathedrale von Wells (Wells), King’s College Chapel (Cambridge), St.-Pauls-Kathedrale (London), Erzengel-Michael-Kirche (Binarowa), Die Schlesischen Friedenskirchen (Swidnica und Jawor), Die Kirchen der Moldauklöster (Arbore, Moldovita und Sucevita), Sedletz-Ossarium (Kutná Hora), Sophienkathedrale (Kiew), Stabkirchen (Borgund, Heddal und Uvdal)
Dieser Fotografie-Bildband ist ein Muss für Opern-Liebhaber und Klassik-Fans. Er entführt Kulturinteressierte auf eine faszinierende Reise zu bedeutenden Spielstätten und legendären Bühnen weltweit. Guillaume de Laubier präsentiert die schönsten Opernhäuser, darunter die Mailänder Scala, das Moskauer Bolshoi und das Sydney Opera House, sowie das Festspielhaus in Bayreuth. Die Bilder zeigen nicht nur die prachtvollen Zuschauerräume mit ihren außergewöhnlichen Logen und einladenden Foyers, sondern auch viele hinter den Kulissen gelegene Orte, die normalerweise nicht zugänglich sind. Mit einem besonderen Augenmerk auf Details und ästhetischem Reiz vermitteln Laubiers Fotografien die einzigartige Atmosphäre der jeweiligen Häuser. Die hochwertige Ausstattung und die exzellenten Aufnahmen machen dieses Werk zu einem idealen Geschenk für Kulturbegeisterte und Architekturfans. Vorgestellte Opernhäuser umfassen unter anderem das Aalto-Musiktheater in Essen, das Civic Opera House in Chicago, das Royal Opera House in Covent Garden, die Semperoper in Dresden und viele weitere beeindruckende Bühnen aus verschiedenen Städten und Kulturen.