Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hawass Zahi

    Hawass Zahi
    Tutankhamun
    Das Tal der goldenen Mumien
    Pyramiden
    Tutanchamun und die Welt der Pharaonen
    Durch das Ägyptische Museum
    Auf den Spuren Tutanchamuns
    • Der Schatz des Tutanchamun: Schmuck, Masken und Grabbeigaben aus dem Tal der Könige Ägypten, 1922: Howard Carter entdeckt das unberührte Grab von König Tutanchamun. Fast hundert Jahre nach diesem spektakulären archäologischen Fund ist die Faszination ungebrochen. Die kostbaren Gegenstände und die reiche Ausstattung der Grabkammern bringen die Menschen damals wie heute zum Staunen, wie die Ausstellung mit originalgetreuen Nachbildungen im Reiss Engelhorn Museum Mannheim zeigt. Einen detaillierten Blick auf die Originale und ihre Erforschung bietet der Bildband „Auf den Spuren Tutanchamuns“: Das wohl vollständigste Buch über den Pharaonenschatz: über 450 Bilder und informative Beschreibungen des Grabs und aller Grabgegenstände Die Mumie Tutanchamuns: Was verraten Röntgenbilder, CT-Scan und DNA-Tests? Von Forschern und Grabräubern: Überblick über Funde, Grabungen und Forschungsmethoden Geschichtliche Hintergründe zur 18. Pharaonen-Dynastie und zum Alltagsleben im alten Ägypten Religion und das Leben im Jenseits: die Bedeutung von Begräbnisritualen und Pyramiden als Architektur für das Jenseits Ein Blick auf Tutanchamun und seine Zeit - spannend und lebendig erzählt! Nur wenigen Menschen war es möglich, in unmittelbarer Nähe zu den Grabschätzen zu arbeiten und forschen. Zahi Hawass ist einer davon. Mit fast 500 Abbildungen gewährt sein opulent ausgestatteter Bildband detaillierte Einblicke in die letzte Ruhestätte eines ägyptischen Pharaos. Dabei beschränkt sich der renommierte Ägyptologe nicht auf die Schätze im Grab, sondern schildert auch kenntnisreich die altägyptischen Vorstellungen vom Jenseits, berichtet von Tutanchamuns Familie, erläutert die Technik der Mumifizierung und erklärt neueste Forschungsmethoden in der Archäologie. Das und die kongeniale Übersetzung von Wilfried Seipel, dem ehemaligen Generaldirektor des Kunsthistorischen Museums Wien, macht dieses Buch zum Standardwerk - ein Bildband zum Schwelgen, klug und informativ zugleich.

      Auf den Spuren Tutanchamuns
    • Noch nach Jahrtausenden versetzen die Hinterlassenschaften unserer Vorfahren den modernen Menschen in ehrfürchtiges Staunen. Seien es die Pyramiden Ägyptens, die Monumentalbauten der alten Griechen und Römer oder die versunkene Stadt Pompeji - jeder Band dieser Reihe gibt einen leicht verständlichen Eindruck von der Schaffenskraft längst vergangener Hochkulturen. Ausführliche Reiseberichte, informative Zeittafeln, umfassende Karten, dreidimensionale, farbige Rekonstruktionen und eine Vielzahl von aktuellen und historischen Fotografien vermitteln einen kompetenten Einblick in das großartige Erbe bedeutender Zivilisationen

      Pyramiden
    • Tutankhamun

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,8(26)Abgeben

      The ultimate book on the treasures of Tutankhamun, with breathtaking photographs of the most significant objects.

      Tutankhamun
    • Die Pyramiden von Gizeh sind untrennbar mit unserer Vorstellung vom Alten Ägypten verbunden. Als einzig noch Erhaltenes der ursprünglichen Sieben Weltwunder beflügeln sie wie kaum ein anderes Bauwerk der Antike bis heute die Fantasie der Menschen. Mark Lehner, führender Experte in der Pyramidenforschung und Leiter zahlreicher Forschungsprojekte in Gizeh, und Zahi Hawass, einer der berühmtesten Ägyptologen unserer Zeit, liefern auf dem neuesten Forschungsstand und mit über 400 qualitätsvollen Abbildungen einen Gesamtüberblick über die wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Alten Ägypten: von der Forschungsgeschichte über die religiöse Bedeutung, Bautechniken und Materialien bis zu detaillierten Untersuchungen der einzelnen Pyramiden sowie der anderen Bauten des Gizeh-Plateaus, wie z. B. des Sphinx, der Königinnen- und Beamtengräber und Arbeitersiedlungen. Das neue Standardwerk zum Thema.

      Die Pyramiden von Gizeh
    • King Tutankhamun

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,3(48)Abgeben

      The tomb of Tutankhamun, with its treasures, remains the most sensational archaeological find of all time. This volume takes the reader through Tutankhamuns tomb room-by-room in the order that it was discovered and excavated.

      King Tutankhamun
    • Tutankhamun has mesmerized the world ever since Howard Carter's dramatic discovery of his treasure-filled tomb in the Valley of the Kings in 1922, a fascination fanned anew by the current world tour of the spectacular artifacts buried with him, a priceless trove that casts a spell on everyone who sees them. In this richly illustrated book, Egypt's leading archaeologist chronicles the Boy King and the royal dynasty that bred him. And what a dynasty! Tut's grandfather, the Sun King Amenhotep III, married queen Tiye before they reached their teens, then ruled for 40 years. Their heretical son, Akhenaten, abandoned Egypt's pantheon to worship a single god; his wife Nefertiti is still remembered as one of history's legendary beauties. Tutankhamun ascended the throne as a child and died before the age of twenty, but the splendor of his brief reign and the sensational unearthing of his tomb have made him the most famous of all the pharaohs. Zahi Hawass brings these fabled figures and their tumultuous, astonishing age to life, with an authoritative text highlighted by scores of stunning photographs, including archival images from the first great era of Egyptian archaeology, when Carter and other Westerners reawakened the world to the golden glory of the ancient civilization explored in this dazzling book.

      Tutankhamun. The Golden King and the Great Pharaohs
    • Silent Images

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Searches for a more realistic picture of women's lives in ancient Egypt. As well as reconsidering the evidence from tomb and temple, the author draws on material from his excavations at the workers' cemetery at Giza, which sheds light on the womenfolk of the workmen who built and maintained the pyramids. It also includes illustrations.

      Silent Images