Angela Knocks-Münchberg Bücher






Hund gesund dank Kräuter-Kraft Warum knabbern Hunde beim Grasfressen nur an bestimmten Halmen? Weil sie instinktiv wissen, welches ihnen gut tut. Nicht nur für den Menschen auch für den Hund hält die Natur Heilkräuter bereit, mit denen viele Beschwerden gelindert und sogar geheilt werden können. In diesem Buch ist rund um den Umgang mit Heilkräutern und deren Anwendung alles zusammengefasst.
Mit sanften Therapien zur gesunden Katze - Homöopathie, Schüßler-Salze, Bachblüten-, Phytho- und Farblichttherapie - Mit Tipps bei unerwünschtem Verhalten der Katze - Plus: Erste-Hilfe-Tipps bei Stichen, Vergiftungen und anderen Notfällen. Ob Bindehautentzündung oder Durchfall: Hier finden Sie schnell das passende Mittel. Ihre Katze hat Probleme mit Artgenossen oder zeigt nach einem Umzug Stresssymptome? Auch hier weiß die Autorin fachkundigen Rat. Im Buch werden die wichtigsten Krankheitsbilder und deren Behandlung mit Hilfe der unterschiedlichen tierheilkundlichen Therapien vorgestellt. Eine übersichtliche Gliederung und ein Register erleichtern die Suche nach der passenden Therapie. Plus: Erste-Hilfe-Tipps bei Stichen, Vergiftungen und anderen Notfällen.
Mit Salzen heilen Alle 12 Funktionssalze mit allen15 Ergänzungssalzen in einem Buch Das passende Salz finden, richtig dosieren und anwenden Mit Praxistipps von der Expertin Die Schüßler-Salz-Therapie basiert auf der Annahme, dass Krankheiten durch eine Störung im Mineralhaushalt der Körperzellen entstehen und durch die Gabe homöopathisch potenzierter Mineralien geheilt werden können. Klare Indikationen und eine einfache Verabreichung machen die Schüßler-Salz-Therapie auch für unsere vierbeinigen Gefährten zu einer echten Alternative: Ob Blähungen den Hund plagen, er sich eine Muskelzerrung zugezogen hat oder ein schuppender Hautausschlag für Unwohlsein sorgt - Schüßler-Salze können den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen. Finden Sie mithilfe des Buches das passende Schüßler-Salz für die Behandlung Ihres Hundes!
Sprechen, ohne zu reden – das ist Telepathie. Jedem Menschen ist es angeboren, mit anderen Menschen oder auch mit Tieren telepathisch zu kommunizieren. Durch unsere westliche Erziehung und Anpassung an gesellschaftliche Normen haben wir das Wissen um diese Fähigkeit jedoch vergessen. Als Kind war es für uns noch selbstverständlich, mentale Dialoge mit jedem Lebewesen zu führen. Leider wurde diese Selbstverständlichkeit von den Erwachsenen als „blühende Fantasie“ abgetan. So verlernten wir, unserem Bauchgefühl, unserer Intuition zu vertrauen. Heute glauben wir an Zufall, wenn genau derjenige anruft, an den wir gerade gedacht haben, oder wenn unser Gegenüber genau unseren Gedanken ausspricht. Doch diese „Zufälle“ sind nichts anderes als unbewusste Telepathie. Nach einer Einführung in das spannende Thema Telepathie leiten die beiden Autorinnen den Leser direkt zum Ausprobieren der vergessenen Fähigkeit an. Sie sind überzeugt, dass wirklich jeder Mensch die Gabe besitzt, telepathisch mit Menschen und Tieren zu kommunizieren, und machen Mut zu ersten Übungen, die Schritt für Schritt beschrieben werden. Ernsthaft, aber nicht spirituell abgehoben zeigen sie verschiedene Wege auf, die zu mentalen Gesprächen mit Hunden führen können. Ein eigener großer Abschnitt ist typischen Problemsituationen im Umgang mit dem Hund gewidmet und den Möglichkeiten, sie mithilfe der Telepathie aufzulösen.
Das Raubtier Katze stellt ganz eigene Ansprüche an eine Ernährung, um lange gesund zu bleiben. Fertigfutter aus der Dose leistet da nicht immer den optimalen Beitrag. Das Buch zeigt auf, wie man seine Katze mit frischen Zutaten und dennoch wenig Aufwand ausgewogen ernähren kann. Erstaunlich begeistert nehmen Katzen, die auf eine naturnahe Ernährung umgestellt werden, die Veränderung im Speiseplan an – und danken es ihrem Besitzer mit glänzendem Fell, gesunden Zähnen und einem langen fitten Katzenleben. Auf die Besonderheiten bei der Fütterung junger und alter Katzen wird ebenso eingegangen wie auf die Unterstützung einer kranken Katze durch die Wahl des richtigen Futters.
Warum knabbern Katzen nur an bestimmten Gräsern? Weil sie instinktiv wissen, welches Kraut aus der Natur ihnen gut tut! So wie sich der Mensch die Heilkraft der Kräuter zunutze macht, hält die Natur auch für unsere Katzen allerlei Heilkräuter bereit. Viele Beschwerden und Erkrankungen lassen sich mit ihnen auf sanfte und natürliche Weise lindern oder gar heilen. In diesem Buch wird ausführlich beschrieben, wie man für die Katze geeignete Kräuter sammelt, konserviert, anwendet und richtig dosiert. Es werden die Inhaltstoffe erklärt, wie sie wirken und gegen welche Beschwerden sie eingesetzt werden können.
„Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“ Diese alte Weisheit gilt nach wie vor, nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. Durch die Homöopathie haben wir Gelegenheit, zahlreiche Erkrankungen unserer Hunde auf sanfte und natürliche Weise zu behandeln. Für eine besonders praktische Handhabung und gute Übersichtlichkeit ist das Buch in drei Hauptkapitel untergliedert. Einführend werden die Grundlagen der Homöopathie und deren Wirkweise beschrieben sowie wichtige Grundbegriffe erklärt. Im zweiten Kapitel sind die organischen Erkrankungen, die man selber behandeln kann, mit den entsprechenden Therapieempfehlungen aufgeführt. Der dritte Teil befasst sich mit den verschiedenen Konstitutionstypen, wobei eine ganzheitliche Therapie angestrebt wird.