Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pia Richter

    The Taste of London
    Frauen in der Wissenschaft
    Die Macht der Erben
    Verliebe dich nicht in deinen Nächsten
    Verliebt, verlobt, verlogen
    Überlebe wenn du es schaffst
    • Überlebe wenn du es schaffst

      • 408 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Ein Kampf zwischen gut und böse. Kreatur gegen Mensch.Wie kann man in einer Welt überleben, in der Gewalt und Tod das Bild beherrschen?Ein Experiment zieht ungeahnte Folgen mit sich. Wolfsmenschen, nennen sie sich und ihre Macht scheint grenzenlos zu sein. Doch es gibt sie, jene Menschen, die nicht vorhaben, aufzugeben.Sie versuchen, zu überleben und flüchten. Die gewonnene Freiheit entwickelt sich allerdings zur Grausamkeit.

      Überlebe wenn du es schaffst
    • Ein kleines, verschlafenes Städtchen in England, des 19. Jahrhunderts, welches den Namen Roschfield trägt, mag auf den ersten Blick, recht langweilig erscheinen. Doch es sind dessen liebenswerte Bewohner, welche es beleben. Freud und Leid stehen dicht beieinander.Es ist die Geschichte zweier unterschiedlicher junger Frauen.Während die eine heimlich in ihren Freund, aus Kindertagen, verliebt ist, lebt die andere, von Narben gezeichnet, eher zurückgezogen. Ein Tanzabend verändert alles und sorgt für einige Verwirrungen, welche nicht ohne Folgen bleiben.Ein Drama um Liebe, Leidenschaft und Intrigen.

      Verliebt, verlobt, verlogen
    • Lacey Blair, Tochter aus gutem englischem Hause, fühlt sich von ihrer Familie unterdrückt und unverstanden. Doch als ihr älterer Bruder Jeffrey nach Jahren endlich in das herrschaftliche Haus zurückkehrt, verändert sich alles. Durch Jeffrey fühlt sie sich zum ersten Mal in ihrem Leben wahrgenommen und findet in ihm die große Liebe. Doch ihr Glück währt nur kurz, denn Lacey muss auf schmerzliche Weise erfahren, was es heißt, sich sämtlichen gesellschaftlichen Normen entgegenzusetzen und mit allen Mitteln für ihre Liebe zu kämpfen. Eine dramatische Geschichte voller Intrigen und schicksalhafter Wendungen nimmt ihren Lauf.

      Verliebe dich nicht in deinen Nächsten
    • Die Macht der Erben

      • 350 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Das herrschaftliche Haus von Willroy vereint Prunk und Reichtum. Erben werden geboren. Tragen die Blutlinie weiter. Bis zu jenem Zeitpunkt, als Jonathan Tyres jenes ansehnliche Wesen, mit dem Namen Adah Kingsley, zu seinem Weibe nimmt. Sie soll ihn den ersehnten Erben schenken. Doch ihr Leib scheint verflucht zu sein. Erste Besitzanspr�che aus der Verwandtschaft lassen keinen Aufschub zu. Adah muss handeln. Ihr Weg f�hrt sie ins Waisenhaus nach Woodhill. Dort findet sie nicht das Erhoffte. Aber dennoch begegnet ihr eine junge Frau, welche sie an ihre totgeglaubte Schwester June erinnert. Sie soll ihr helfen. Doch die Dinge gestalten sich schwieriger, als gedacht.

      Die Macht der Erben
    • Die Lebenswege und Tätigkeitsfelder der ersten Assistenzärztinnen und Habilitandinnen fehlten bisher in der Darstellung der Geschichte der Medizinischen Fakultät in Leipzig. Diese Lücke wird nunmehr für den Zeitraum zwischen 1913 und 1970 gefüllt – und zwar sowohl allgemein im Kontext der Verhältnisse an anderen deutschen Universitäten als auch speziell im Vergleich mit den anderen Leipziger Fakultäten. Es werden von vier Wissenschaftlerinnen exemplarisch die Forschungsgebiete und der berufliche Werdegang dargestellt, jeweils ergänzt durch eine Personalbibliographie: Martha Schmidtmann habilitierte sich 1925 für Pathologie, Irene Hochrein-Schleicher 1944 für Innere Medizin, Elisabeth Schmöger 1954 für Augenheilkunde und Gisela Teichmann 1957 für Innere Medizin.

      Frauen in der Wissenschaft
    • 'The Taste of London' zeigt Ihnen, wo Sie an der Themse besonders gut essen gehen können. Das Buch lädt ein zu kulinarischen Streifzügen durch die interessantesten Viertel der englischen Metropole. Lassen Sie sich entführen auf einen karibischen Marktin Brixton, in einen Pub, der gleichzeitig thailändisches Restaurant ist, in königliche Teesalons und in einen italienischen Gourmet-Tempel, den die kochende Leidenschaft zweier englischer Großmütter berühmt gemacht hat. Und wenn Sie auf den Geschmackgekommen sind, können Sie auch zu Hause wie in London speisen. Küchenchefs und Starköche wie Jamie Oliver, Hywel Jones und Benjamin O'Donoghue haben für dieses Buch raffinierte Rezepte zur Verfügung gestellt, die Sie zu Hause ohne großen Aufwand nachkochen können.

      The Taste of London