Ueli Tobler teilt in seinem Buch persönliche und berufliche Erfahrungen im Alter und thematisiert Optimismus. Er behandelt Aspekte wie Dankbarkeit, Humor und Zufriedenheit sowie die Bedeutung von zwischenmenschlicher Offenheit. Das Werk kombiniert Schriftsprache, Bärndütsch und Bilder und lädt zum Nachdenken ein.
Ueli Tobler Bücher





Gentechnik, industrielle Tierhaltung, Ökologie und Marktgerechtigkeit – diese Stichworte zeigen an, wie wichtig ein Nachdenken über die Elemente des Lebens ist. Das Anliegen dieses Buches ist es, Bausteine für eine Ethik des Umgangs mit der Natur, des Land-Wirtens und der Landwirtschaft zusammen zu tragen. Wir leben in einer Zeit schnellen Wandels und der Verunsicherung, die nach Orientierung, nach Wegweisern fragt. Welches sind die grundlegenden Werte, die unser Wirtschaften steuern? Wie gehen wir mit den Elementen des Lebens um? Welches sind die Zusammenhänge, die dabei beachtet sein wollen? Spielen dabei Begriffe wie Gerechtigkeit und Schöpfung eine Rolle? Welche ökologischen und politischen Faktoren sind im Auge zu behalten? Dieses Buch ist keine akademische Ethik, sondern ein praktischer Wegweiser aus christlicher Perspektive. Diese 'Ethik zwischen Markt und Natur' richtet sich nicht nur an Menschen, die in der Landwirtschaft tätig sind, sondern an all jene, die in irgendeiner Weise mit den Produkten und Zusammenhängen des Landwirtschaftens in Berührung kommen – und wer könnte sich hier ausnehmen? Es richtet sich also an Bürgerinnen und Bürger, an Konsumenten und Konsumentinnen, an Politikerinnen und Politiker, an Naturfreunde generell.
Wort-Steine
Bärndütschi Gedicht
Füfefüfzg mal Zibelemärit
u witeri bärndütschi Wienachts-Gschichte
We dr Zibelemärit da isch, steit d Adväntszit vor dr Tür. Füfefüfzg mal uf em Bundesplatz am Märitstand… – äs isch e bsundere Momänt für di Büüri, wo si das ds letsche Mal erläbt. Was mache di vile Tier um d Wienachtschrippe ir Schuel? Oder wis isch, we me d Wiehnacht nid deheime wott oder cha fiire. Dr Ueli Tobler vrzellt spannendi u gmüetvolli Gschichte wi se ds Läbe schribt.