Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rachael McKenna

    1. Jänner 1950

    Diese Autorin ist bekannt für ihre fesselnde Tierfotografie, die sich der Erfassung des natürlichen Wesens und Verhaltens ihrer Motive widmet. Ihre Arbeit hebt die Schönheit und Vielfalt hervor, die im Tierreich zu finden ist. Durch ihre eindrucksvollen Bilder und begleitenden Erzählungen teilt sie eine tiefe Bewunderung für diese Kreaturen und fördert Empathie und Verständnis bei ihrem Publikum. Ihr unverwechselbarer Blickwinkel bietet einen intimen Einblick in das Leben von Tieren.

    101 Rassekatzen
    Hunde
    Als ich ein Baby war (Junge)
    Als ich ein Baby war (Mädchen)
    101 tierische Freunde
    Katzen
    • 2015

      La joie de vivre – die Freude am Leben … Wer an die Provence denkt, hat sofort den Duft von Lavendel und Thymian in der Nase, spürt die wärmenden Strahlen der Sonne auf der Haut und hat lebhafte Szenen auf farbenfrohen Marktplätzen vor Augen. Die stimmungsvollen Fotografien von Rachael Hale McKenna vermitteln die vielseitige Schönheit der provenzalischen Landschaften und des entspannten südfranzösischen Alltags auf wunderbare Weise. Sie rücken das Augenmerk auf malerische Dörfer, kulinarische Genüsse und natürlich die Menschen. Ergänzt durch atmosphärische Texte des bekannten Provence-Autors Peter Mayle wird dieser Bildband zu einem Fest für die Sinne, einer lustvollen Reise in eine der schönsten Regionen Europas.

      Provence
    • 2014

      Der individuelle und kreative Lebensstil der New Yorker zeigt sich auch bei ihren Hunden – die Stadt New York zu erkunden und ihre vierbeinigen Einwohner zu porträtieren, war daher ein langgehegter Traum der renommierten Fotografin Rachael Hale McKenna. New York City Dogs zeigt ausgefallene Bilder außergewöhnlicher Hunde vor den Kulissen der Stadt New York. Von spielenden Familienhunden im Central Park bis zu schicken Welpen auf den Avenues von Manhattan erzählen Rachael Hale McKennas Fotografien die poetische Geschichte der Hunde von New York und vermitteln ein spannendes Bild tierischen Lifestyles.

      New York City dogs
    • 2012

      Seit Rachael McKenna ihre neuseeländische Heimat verlassen hat und in Frankreich ein neues Zuhause fand, ist sie fasziniert von der Schönheit dieses Landes. Nach dem großen Erfolg von Katzen – Französische Landsitze und ihre Bewohner porträtiert sie nun französische Hunde – von Straßen- und Hütehunden bis zu reinrassigen Züchtungen – in der malerischen Umgebung französischer Städte, Dörfer, Parkanlagen und Gärten. Niemand anders setzt die Vierbeiner so wirkungsvoll in Szene wie die weltweit erfolgreiche Fotografin, die zugleich den besonderen Charakter sowie die Stimmung der Orte unnachahmlich einfängt. Aus diesen Bildern, Zitaten berühmter Hundefreunde aus der Weltliteratur und persönlichen Texten von Rachael McKenna entstand ein zauberhaft gestalteter Band, der die Herzen von Hundeliebhabern und Frankreichbegeisterten höher schlagen lässt.

      Hunde
    • 2012

      Blühende Lavendelfelder, duftende Kräuter, verwunschene Dörfer, malerische Altstädte, ein unvergleichliches Licht und natürlich hervorragendes Essen – kein Wunder, dass so viele Menschen der Provence verfallen sind. Doch gibt es noch so viel mehr zu entdecken. Rachael McKenna entführt uns auf eine Bilder-Reise, die alle Sinne anspricht. Begleitet werden ihre stimmungsvollen Aufnahmen von Zitaten berühmter Schriftsteller und Rezepten des Sternekochs Jean-André Charial. Von traditionell über klassisch bis hin zu neuen Rezepten, die er in seinem preisgekrönten Restaurant Oustau de Baumanière entwickelt hat, sind alle vorgestellten Gerichte in der regionalen provenzalischen Küche fest verankert. Alle zusammen machen Lust, den Geschmack der Provence in die eigene Küche zu holen.

      Der Geschmack der Provence
    • 2011

      Französische Landsitze, historische Herrenhäuser und schlossartige Anwesen bewahren den Charme romantischer Abgeschiedenheit und Eleganz. Rachael McKenna unternahm eine Reise zu den schönsten Bauten in ganz Frankreich. In ihren Bildern zeigt sie uns elegante Interieurs sowie zauberhafte historische Gärten und Parkanlagen und stellt uns deren vierbeinige Bewohner vor. Die weltweit erfolgreiche Tierfotografin weiß die Katzenpersönlichkeiten liebevoll in Szene zu setzen. Entstanden ist ein Band, der Katzenfans ebenso wie an Einrichtung und dem besonderen Zauber historischer Häuser Interessierte begeistern wird.

      Katzen
    • 2011

      Die Bestsellerautorin Rachael McKenna (geb. Rachael Hale) ist als sensible Fotografin für Baby- und Tierbilder bekannt geworden. Nach rund 3 Millionen verkauften Büchern weltweit bringt sie nun ihre beiden Lieblingsmodelle in einem neuen Band zusammen: Beste Freunde fürs Leben zeigt Babys und Haustiere, die miteinander spielen, schmusen und kuscheln. Eine Freundschaft, die ein Leben lang glücklich macht, eingefangen in Bildern voller Zauber und Sensibilität.

      Beste Freunde fürs Leben
    • 2009

      Das perfekte Baby gibt es nur einmal auf der ganzen Welt – und jede Mutter hat das Glück, eines zu haben. Sollte der kleine Sonnenschein aber doch einmal aus der Rolle fallen, zum unpassendsten Moment aufwachen oder schreien, genügt ein Blick auf die bezaubernden Bilder von Rachael Hale. Diese unschuldigen Engelchen erinnern auch gestresste Mamas an die magischen Momente mit ihrem Baby. Jede junge Mutter wird einmal übernächtigt sein – The Happy Baby Book gibt aufmunternde Tipps und zeigt, wie man auch anstrengende Zeiten mit liebevoller Einfühlung übersteht.

      The happy baby book
    • 2009

      Die Vorfreude ist groß, das neue Kinderzimmer vielleicht schon blau oder rosa gestrichen – doch wie soll der neue Erdenbürger bloß heißen? Namen begleiten uns ein Leben lang, und meist tragen sie auch eine interessante Geschichte in sich. Wie heiße ich? bietet einen Fundus an traditionellen und außergewöhnlichen Namen für Jungen und Mädchen. Angaben zu Bedeutung und Herkunft erleichtern die Auswahl. Dazu hat Rachael Hale die kleinen Herzensbrecher in ihrem unverwechselbaren Stil fotografiert: einfach unwiderstehlich!

      Wie heiße ich?