Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Matthias Matting

    28. August 1966
    Die Selfpublisherbibel
    Beisha - Getötet
    Kindle
    Der Mann, der nie Glück hatte
    tolino shine - das inoffizielle Handbuch. Anleitung, Tipps, Tricks
    Kindle Fire HD - das inoffizielle Handbuch. Anleitung, Tipps, Tricks
    • 2022

      Die Selfpublisherbibel

      Handbuch für verlagsunabhängiges Publizieren. Ausgabe 2022

      Ein Muss für jeden Autoren-Schreibtisch Die Selfpublisherbibel ist im Frühjahr 2013 online gestartet. Ursprünglich sollte sie ein gedrucktes Buch werden, eben die “Bibel des Selfpublishing”. Die Website hat sich als außerordentlicher Erfolg erwiesen. 5000 Menschen informieren sich hier täglich. Inzwischen über 1800 Artikel beschreiben alle Facetten des selbstbestimmten Publizierens. “Die Selfpublisherbibel – Handbuch für verlagsunabhängiges Publizieren” bietet Autoren und Autorinnen mit Interesse am Selfpublishing eine aktualisierte und redigierte Auswahl der wichtigsten Texte. Sie erfahren darin wirklich alles, was sie wissen müssen, ganz egal zu welcher Frage. Dabei geht es nicht nur um das Selbstveröffentlichen, sondern auch um Themen, die jeden Schreibenden angehen, bis hin zu Verlagssuche, Website, Buchhandel, Marketing oder Urheberrecht. Einsteiger fangen am besten gleich im Kapitel “Einstieg” an. Hier erlernen sie die nötigen Schritte zur Veröffentlichung. Fortgeschrittene Selfpublisher finden über das Inhaltsverzeichnis, den Index (gedrucktes Buch) und die Suchfunktion (E-Book) noch schneller als auf der Website Lösungen für ihre Probleme beim Publizieren von E-Books oder gedruckten Büchern.

      Die Selfpublisherbibel
    • 2019

      "Ein Muss für jeden Autoren-Schreibtisch"Die Selfpublisherbibel ist im Frühjahr 2013 online gestartet. Ursprünglich sollte sie ein gedrucktes Buch werden, eben die "Bibel des Selfpublishing". Die Website hat sich als außerordentlicher Erfolg erwiesen. 5000 Nutzer informieren sich hier täglich. Jede Woche erscheinen fünf Beiträge. Inzwischen über 1600 Artikel beschreiben alle Facetten des selbstbestimmten Publizierens."Die Selfpublisherbibel - Handbuch des verlagsunabhängigen Publizierens" bietet Autoren und Autorinnen mit Interesse am Selfpublishing eine aktualisierte und redigierte Auswahl der wichtigsten Texte. Sie erfahren darin wirklich alles, was sie wissen müssen, ganz egal zu welcher Frage. Dabei geht es nicht nur um das Selbstveröffentlichen, sondern auch um Themen, die jeden Schreibenden angehen, bis hin zu Verlagssuche, Website, Buchhandel, Marketing oder Urheberrecht.Einsteiger fangen am besten gleich im Kapitel "Einstieg" an. Hier erlernen sie die nötigen Schritte zur Veröffentlichung. Fortgeschrittene Selfpublisher finden über das Inhaltsverzeichnis und den Index noch schneller als auf der Website Lösungen für ihre Probleme beim Publizieren von E-Books oder gedruckten Büchern.

      Die Selfpublisherbibel
    • 2016

      Woraus ist das Weltall entstanden? Was liegt hinter seinen Grenzen? Warum wächst das Universum immer schneller? Der Physiker Matthias Matting erklärt in diesem leicht verständlichen und unterhaltsamen Buch, was auch der Laie schon immer über das Universum wissen wollte. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Milchstraße, in der die Erde um die Sonne kreist. Sie ist winzig, verglichen mit der Ausdehnung des Weltraums. Und doch ist auch ein so unvorstellbar großes Gebilde in einen Prozess des Entstehens, Wachsens und Vergehens eingebunden. Woher kommen wir, was wird aus uns? Die Theorien, die die Antworten auf die allergrößten Fragen liefern, bringt dieses Buch in aller Kürze auf verständliche und spannende Weise auf den Punkt.

      Kosmos und Universum - in 60 Sekunden erklärt
    • 2015

      Tod in Garbsen

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Erkundung der Grenzen, die ein Autor überschreiten könnte, um einen Bestseller zu schaffen, steht im Mittelpunkt dieser fesselnden Erzählung. Der Protagonist ist bereit, alles zu riskieren und moralische Dilemmata in Kauf zu nehmen, um Ruhm und Erfolg zu erlangen. Die Geschichte beleuchtet die dunklen Seiten des Schriftstellerdaseins, den Druck der Verlagswelt und die Frage, wie viel Integrität für den kommerziellen Erfolg geopfert werden kann. Ein packendes Drama über Kreativität, Ehrgeiz und die Schattenseiten des literarischen Erfolgs.

      Tod in Garbsen
    • 2015

      Tod in Burgdorf

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Geschichte beleuchtet die moralischen und ethischen Grenzen, die ein Autor überschreiten könnte, um einen Bestseller zu kreieren. Mit fesselnden Charakteren und einer spannenden Handlung wird die Besessenheit des Schreibens und der Druck des Marktes thematisiert. Der Protagonist gerät in einen Strudel aus Kreativität und Verzweiflung, während er versucht, das perfekte Buch zu schreiben. Die Erzählung wirft Fragen zur Authentizität und den Kompromissen auf, die für den Erfolg eingegangen werden müssen.

      Tod in Burgdorf
    • 2015

      Tod in Offenburg

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Geschichte beleuchtet die ethischen Grenzen, die ein Autor überschreiten könnte, um einen Bestseller zu kreieren. Im Fokus steht der Protagonist, der bereit ist, alles zu riskieren, um Ruhm und Erfolg zu erlangen. Dabei werden Themen wie Kreativität, Moral und die Schattenseiten des Literaturbetriebs erkundet. Der Spannungsbogen entfaltet sich durch die Herausforderungen und Versuchungen, mit denen der Autor konfrontiert wird, was zu einem fesselnden Einblick in die Welt des Schreibens führt.

      Tod in Offenburg
    • 2015

      Tod in Schlebusch

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Erzählung beleuchtet die moralischen und ethischen Grenzen, die ein Autor überschreiten könnte, um einen Bestseller zu kreieren. Im Mittelpunkt steht ein Schriftsteller, der bereit ist, extreme Maßnahmen zu ergreifen, um seinen Traum zu verwirklichen. Die Geschichte untersucht Themen wie Kreativität, Ruhm und die dunklen Seiten des Literaturgeschäfts. Dabei werden die inneren Konflikte des Protagonisten sowie die Auswirkungen seines Handelns auf sein persönliches und berufliches Leben eindringlich dargestellt.

      Tod in Schlebusch
    • 2015

      Tod in Althengstett

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Geschichte beleuchtet die moralischen und ethischen Grenzen, die ein Autor überschreiten könnte, um einen Bestseller zu kreieren. Sie thematisiert den Druck des Verlagswesens und die persönlichen Opfer, die für den Erfolg gebracht werden müssen. Durch die Entwicklung komplexer Charaktere und spannender Konflikte wird die Frage aufgeworfen, wie viel Kreativität und Integrität im Schreibprozess geopfert werden dürfen. Der Leser wird in eine fesselnde Welt eingeführt, in der Ruhm und die Schattenseiten des literarischen Erfolgs aufeinandertreffen.

      Tod in Althengstett
    • 2015

      Tod in Borken

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Geschichte beleuchtet die moralischen und ethischen Dilemmata, mit denen ein Autor konfrontiert wird, während er alles daran setzt, einen Bestseller zu kreieren. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Grenze zwischen Kreativität und Kommerzialisierung, sowie die Auswirkungen auf persönliche Beziehungen und die eigene Integrität. Durch fesselnde Charaktere und spannende Wendungen wird der Leser in die dunklen Abgründe der Schreibwelt entführt, wo der Druck des Erfolgs zu extremen Entscheidungen führen kann.

      Tod in Borken
    • 2015

      Die umfassende Anleitung zu den Samsung Galaxy S6 und S6 Edge bietet klar verständliche Erklärungen und hilfreiche Illustrationen. Leser werden auf eine spannende Entdeckungstour durch die vielfältigen Funktionen der Smartphones mitgenommen. Zudem werden tiefere Aspekte der Konfiguration und des Android-Systems behandelt, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Nutzer wertvolle Tipps und Tricks finden können.

      Samsung Galaxy S6 und S6 Edge - das inoffizielle Handbuch. Anleitung, Tipps, Tricks