Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stefan Tolksdorf

    Stefan Tolksdorf ist ein Philosoph mit Schwerpunkten in Sprachphilosophie und Erkenntnistheorie. Er lehrt am Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte der Technischen Universität Berlin. Seine Arbeit befasst sich mit den komplexen Zusammenhängen, wie Sprache unser Verständnis der Welt und unsere kognitiven Prozesse formt. Er erforscht das vielschichtige Zusammenspiel von Denken, Kommunikation und Realität.

    In Sprachspiele verstrickt - oder: wie man der Fliege den Ausweg zeigt
    Conceptions of knowledge
    Markgräfler Kulturführer
    Schauplätze der Liebe
    Der Klang der Dinge
    • 2023

      Ein klassisches Land der Liebe zu sein – darauf kann die Schweiz wohl keinen Anspruch erheben. Dabei wird hierzulande keineswegs weniger oder weniger intensiv geliebt als andernorts, wie zahlreiche Berühmtheiten wie Richard Wagner, Karl Kraus oder Lydia Welti-Escher beweisen, die hier geliebt und auch gelitten haben. Stefan Tolksdorf ist den Spuren bekannter und obskurer Liebespaare durch die ganze Schweiz gefolgt und stellt in zahlreichen biografischen Essays die schönsten, romantischsten und bewegendsten Liebesverhältnisse aus der Welt der Literaten, Maler und Musiker vor. Dabei werden auch die Leserinnen und Leser verführt, und zwar dazu, diese Schauplätze der Liebe gleich selbst zu besuchen; denn jede Geschichte wird mit praktischen Reise- und Ausflugstipps ergänzt

      Schauplätze der Liebe
    • 2004

      Paul Klee: Seine Bilder sind „Musik für die Augen“, seine Popularität ist ungebrochen. Ein neuer Blick auf ein faszinierendes Werk. „Die Biografie gibt einen umfassenden und unterhaltsamen Einblick in das Leben eines der rätselhaftesten Maler der Moderne.“ (3sat-Kulturzeit). Seriös - und spannend geschrieben.

      Der Klang der Dinge