Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Otto von Kotzebue

    Neue Reise Um Die Welt, in Den Jahren 1823, 24, 25, Und 26. of 2; Volume 1
    Neue Reise Um Die Welt, in Den Jahren 1823, 24, 25, Und 26. of 2; Volume 2
    Entdeckungsreise in die Süd-See und nach der Berings-Straße
    Entdeckungsreise in die Süd-See und nach der Berings-Straße
    Reise um die Welt in den Jahren 1823, 24, 25 und 26
    Zu Eisbergen und Palmenstränden
    • 2023
    • 2023
    • 2023

      Der deutsch-baltische Kapitän Otto von Kotzebue beschreibt seine Forschungsreise auf der russischen Brigg „RURIK“ zwischen 1815 und 1818 in die Südsee und zur Beringstraße. Die Reise begann in St. Petersburg, führte über Kopenhagen und Plymouth nach Teneriffa, Brasilien und schließlich um das Kap Hoorn nach Chile. Von dort segelte das Schiff nordwärts durch den Pazifik nach Kamtschatka und zur Bering-See. Der zweite Band dokumentiert die Rückreise von der Bering-See über Hawaii, die Südsee mit zahlreichen Koralleninseln, Manila, den Indischen Ozean und weiter um Südafrika und den Atlantik zurück nach London und Kopenhagen, bevor es nach St. Petersburg zurückkehrte. Kotzebue schildert detailliert die nautischen Ereignisse dieser globalen Segelfahrt, die Landschaften und die Kulturen der Menschen, die er unterwegs traf. Die „Gelbe Buchreihe“ begeistert immer wieder, und viele Leser haben bereits mehrere Bände erworben und freuen sich über neue Veröffentlichungen. Die von Jürgen Ruszkowski herausgegebenen Bücher sind absolute Highlights, bieten interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Epochen und fesseln von der ersten bis zur letzten Seite. Die Leistungen des Autors im Ruhestand sind beeindruckend!

      maritime gelbe Reihe bei Jürgen Ruszkowski/Entdeckungs-Reise in die Südsee und nach der Beringstraße – Teil 2 – Band 229e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
    • 2023

      Der deutsch-baltische Kapitän Otto von Kotzebue beschreibt seine Forschungsreise auf der russischen Brigg „RURIK“ von 1815 bis 1818 in die Südsee und zur Beringstraße. Die Expedition begann in St. Petersburg, führte über Kopenhagen und Plymouth nach Teneriffa, Brasilien und Chile. Von dort segelte das Schiff nordwärts durch den Pazifik nach Kamtschatka und zur Bering-See. Im zweiten Teil wird die Rückreise von der Bering-See über Hawaii, die Südsee mit zahlreichen Korallen-Inseln, Manila und den Indischen Ozean beschrieben, bevor es um Südafrika und den Atlantik zurück nach London und Kopenhagen ging, schließlich nach St. Petersburg. Kotzebue schildert detailliert die nautischen Ereignisse, die Landschaften und die Menschen, die er auf seiner Reise traf, sowie deren Kulturen. Die „Gelbe Buchreihe“ begeistert immer wieder, und die von Jürgen Ruszkowski herausgegebenen Bände sind absolute Highlights. Dieser Band bildet da keine Ausnahme und bietet interessante, abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Epochen, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesseln. Es ist beeindruckend, was der Herausgeber in seinem Ruhestand bereits veröffentlicht hat.

      maritime gelbe Reihe bei Jürgen Ruszkowski/Entdeckungs-Reise in die Südsee und nach der Beringstraße – Band 229e in der maritimen gelben Buchreihe – Farbe – bei Jürgen Ruszkowski
    • 2023

      Der deutsch-baltische Kapitän Otto von Kotzebue beschreibt seine Forschungsreise auf der russischen Brigg „RURIK“ in den Jahren 1815 bis 1816 in die Südsee und nach der Beringstraße. Das Schiff segelte zunächst von Stankt Petersburg nach Kopenhagen. Danach ging es nach Plymouth an der englischen Kanalküste und über Teneriffa weiter nach Brasilien und um das Kap Hoorn nach Chile. Von dort segelte man nordwärts durch den Pazifik nach Kamtschatka und zur Bering-See. Er schildert detailliert die nautischen Ereignisse dieser weltweiten Segelfahrt, die Landschaften, die unterwegs getroffenen Menschen und deren Kultur. Zuvor wird eine detaillierte Geschichte der maritimen Entdeckungen präsentiert. Rezession: Ich bin immer wieder begeistert von der „Gelben Buchreihe“. Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

      maritime gelbe Reihe bei Jürgen Ruszkowski/Entdeckungs-Reise in die Südsee und nach der Beringstraße – Band 228e in der gelben Buchreihe – bei Jürgen Ruszkowski
    • 2022
    • 2022
    • 2018

      Title: Neue Reise um die Welt, in den Jahren 1823, 24, 25, und 26. Author: Otto von Kotzebue Publisher: Gale, Sabin Americana Description: Based on Joseph Sabin's famed bibliography, Bibliotheca Americana, Sabin Americana, 1500--1926 contains a collection of books, pamphlets, serials and other works about the Americas, from the time of their discovery to the early 1900s. Sabin Americana is rich in original accounts of discovery and exploration, pioneering and westward expansion, the U.S. Civil War and other military actions, Native Americans, slavery and abolition, religious history and more. Sabin Americana offers an up-close perspective on life in the western hemisphere, encompassing the arrival of the Europeans on the shores of North America in the late 15th century to the first decades of the 20th century. Covering a span of over 400 years in North, Central and South America as well as the Caribbean, this collection highlights the society, politics, religious beliefs, culture, contemporary opinions and momentous events of the time. It provides access to documents from an assortment of genres, sermons, political tracts, newspapers, books, pamphlets, maps, legislation, literature and more. Now for the first time, these high-quality digital scans of original works are available via print-on-demand, making them readily accessible to libraries, students, independent scholars, and readers of all ages. ++++ The below data was compiled from various identification fields in the bibliographic record of this title. This data is provided as an additional tool in helping to insure edition identification: ++++ SourceLibrary: Huntington Library DocumentID: SABCP01847702 CollectionID: CTRG96-B111 PublicationDate: 18300101 SourceBibCitation: Selected Americana from Sabin's Dictionary of books relating to America Notes: Collation: 2 v.: ill., 3 maps; 22 cm

      Neue Reise Um Die Welt, in Den Jahren 1823, 24, 25, Und 26. of 2; Volume 2
    • 2018

      Title: Neue Reise um die Welt, in den Jahren 1823, 24, 25, und 26. Author: Otto von Kotzebue Publisher: Gale, Sabin Americana Description: Based on Joseph Sabin's famed bibliography, Bibliotheca Americana, Sabin Americana, 1500--1926 contains a collection of books, pamphlets, serials and other works about the Americas, from the time of their discovery to the early 1900s. Sabin Americana is rich in original accounts of discovery and exploration, pioneering and westward expansion, the U.S. Civil War and other military actions, Native Americans, slavery and abolition, religious history and more. Sabin Americana offers an up-close perspective on life in the western hemisphere, encompassing the arrival of the Europeans on the shores of North America in the late 15th century to the first decades of the 20th century. Covering a span of over 400 years in North, Central and South America as well as the Caribbean, this collection highlights the society, politics, religious beliefs, culture, contemporary opinions and momentous events of the time. It provides access to documents from an assortment of genres, sermons, political tracts, newspapers, books, pamphlets, maps, legislation, literature and more. Now for the first time, these high-quality digital scans of original works are available via print-on-demand, making them readily accessible to libraries, students, independent scholars, and readers of all ages. ++++ The below data was compiled from various identification fields in the bibliographic record of this title. This data is provided as an additional tool in helping to insure edition identification: ++++ SourceLibrary: Huntington Library DocumentID: SABCP01847701 CollectionID: CTRG96-B111 PublicationDate: 18300101 SourceBibCitation: Selected Americana from Sabin's Dictionary of books relating to America Notes: Collation: 2 v.: ill., 3 maps; 22 cm

      Neue Reise Um Die Welt, in Den Jahren 1823, 24, 25, Und 26. of 2; Volume 1
    • 2016

      Jahrhundertelang hatten Entdecker nach einer Verbindung von Atlantik und Pazifik im Norden Amerikas gefahndet – vergeblich! 1815 trat ein weiterer Abenteurer die Fahrt gen Norden an: Otto von Kotzebue. Zunächst führte die Reise in idyllische Gefilde: in die Inselwelt des Stillen Ozeans, und besonders die Marshallinseln, deren Beschreibung durch Kotzebue eine bis heute wichtige ethnografische Quelle darstellt. Doch bald wurde es Zeit, an die Hauptaufgabe der Expedition zu denken. Im Sommer 1816 erreichte Kotzebue die Bering-See. Endlich schien das Zeil in greifbarer Nähe: „Ich kann nicht beschreiben, welch ein seltsames Gefühl mich ergriff, bei dem Gedanken, dass ich vielleicht vor der Nordost-Durchfahrt stand, dass das Schicksal mich auserkoren hatte, ihr Entdecker zu sein“. Doch dann gerät das Schiff in einen schweren Sturm ...

      Entdeckungsreise in die Südsee und zur Beringstrasse