John Edgar Wideman Bücher
Dieser gefeierte Schriftsteller ist bekannt für seine scharfsinnige Erforschung der menschlichen Verfassung, oft vor dem Hintergrund seines Geburtsortes Pittsburgh. Seine Werke tauchen tief in tiefgreifende Themen wie Identität, Familie und die Suche nach Sinn ein. Widemans Prosa zeichnet sich durch ihre reiche sprachliche Textur und stilistische Gewandtheit aus, die den Leser in seine sorgfältig gestalteten Welten entführt. Seine Meisterschaft in der Kurzform ist besonders bemerkenswert und brachte ihm Anerkennung für seine Fähigkeit, die Essenz des Lebens in prägnanten, aber kraftvollen Erzählungen einzufangen.






Philadelphia im Jahr 1793. In der Stadt wütet das Gelbfieber. Ein junger schwarzer Wanderprediger irrt auf der verzweifelten Suche nach einer mysteriösen afrikanischen Frau durch die Stadt. Doch sein Versuch, sie zu finden und zu retten, treibt ihn immer mehr in eine Gesellschaft, die von Gewalt und Hass beherrscht ist - und in der Weiß und Schwarz strikt getrennt sind. Philadelphia im Jahr 1793. In der Stadt wütet das Gelbfieber. Ein junger schwarzer Wanderprediger irrt auf der verzweifelten Suche nach einer mysteriösen afrikanischen Frau durch die Stadt. Doch sein Versuch, sie zu finden und zu retten, treibt ihn immer mehr in eine Gesellschaft, die von Gewalt und Hass beherrscht ist - und in der Weiß und Schwarz strikt getrennt sind.
A stunning collection of all new stories from the twice winner of the PEN/Faulkner Award - essential reading for understanding the state of America today
Reuben is an aging, wizened, slightly humpbacked black man. He lives in an abandoned trailer so cluttered with the detritus of his sixty years that visitors can scarcely find him amid the litter. Yet Reuben is also intelligent-street smart and plain smart-kind, thoughtful and possessed of an extraordinarily sharp legal mind. As a lawyer, he is the go between for the poor black of Homewood who must deal with the authorities' downtown. (Taken from inside front jacket).
You Made Me Love You
- 416 Seiten
- 15 Lesestunden
Fifty-seven short stories drawn from past collections celebrate the lifelong significance of this major American writer's essential contribution to a form--illuminating the ways that he has made it his own.
Reimagining the black neighborhood of his youth Homewood, Pittsburgh -Wideman creates a dazzling and evocative milieu. From the wild and uninhibited 1920s to the narcotized 1970s, "he establishes a mythological and symbolic link between character and landscape, language and plot, that in the hands of a less visionary writer might be little more than stale sociology" (New York Times Book Review).
Writing to Save a Life
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
The new international prizewinning non-fiction from John Edgar Wideman, one of the standout black American writers of the modern age and winner of the 2017 Prix Femina Etranger
