Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sandra Knapp

    In the Name of Plants
    Extraordinary Orchids
    Alfred Russel Wallace in the Amazon
    Flora
    Das Blütenmuseum
    Orchideen
    • Orchideen

      Eine illustrierte Pflanzenkunde mit Werken aus dem Natural History Museum in London

      4,0(2)Abgeben

      1. Platz „European Garden Book Award“ Die seltsame und wunderbare Welt der Orchideen, eine der ältesten Pflanzenfamilien der Welt und beliebteste Fensterbank-Pflanze Deutschlands Orchideen faszinieren uns. Orchideenblüten haben Formen wie keine andere blühende Pflanze, und die schiere Anzahl der Arten macht ihre Vielfalt scheinbar endlos. Da Orchideen die Fähigkeit besitzen, sich zu kreuzen, bringen sie immer fantastischere Formen und ein breites Spektrum an Farben hervor. Sandra Knapp betrachtet Orchideen unter ganz unterschiedlichen Gesichtspunkten, etwa wie geschickt sie ihre Bestäuber täuschen und wie sie es schaffen, auch unter schwierigsten Verhältnissen zu überleben. Der Text wird mit beeindruckenden Kunstwerken aus dem Natural History Museum in London illustriert, die Zeichnungen stammen von Künstlern wie Ferdinand und Franz Bauer, Arthur Harry Church, Sydney Parkinson und aus James Batemans The Orchidaceae of Mexico and Guatemala. Das Ergebnis ist eine wunderschöne Hommage an die Königin unter den Blumen. Cover mit strukturiertem Überzugmaterial in Leinenoptik und hochwertiger Prägefolie.

      Orchideen
    • Die Schönheit getrockneter Pflanzen, die der junge britische Photograph Nick Knight bei einem seiner Streifzüge im Herbarium, der "Bibliothek der gepreßten Blumen", des National History Museum in London entdeckte, begeisterte ihn derart, daß er diesen Blumen seinen zweiten großen Bildband widmete. Der Zauber ihrer fragilen Transparenz und ihre subtile Farbigkeit schlugen Nick Knight mehr als dreieinhalb Jahre in seinen Bann. Solange sollte es dauern, bis er aus den über sechs Millionen Pflanzen des Herbariums seine Auswahl getroffen hatte. Tausende wurden in Erwägung gezogen, einige hundert photographiert und schließlich die sechsundvierzig "schönsten Exemplare ausgewählt.§Sandra Knapp, Kuratorin für die Pflanzenwelt Mittelamerikas am Natural History Museum, hat für die einzelnen Pflanzen kurze botanische Texte geschrieben, die die biologischen Eigenarten der Gewächse ebenso reflektieren wie ihre kulturgeschichtliche Bedeutung. Die Art, wie Sandra Knapp dabei auch eine kleine Geschichte der Botanik, der botanischen Forschung und des Botanisierens, sowie eine Geschichte der Herbarien und ihrer Techniken einfließen läßt, macht das Buch zu einem Lesevergnügen und unentbehrlich für alle, die an der Botanik als wissenschaftlicher Disziplin interessiert sind.

      Flora
    • In 1848 British naturalist Alfred Russel Wallace set off for Brazil where he was to spend four years exploring the wildest parts of the Amazon. This is an enthralling account of his adventures. It describes the triumphs and disasters and the discoveries that were to lead him to one of the biggest and most controversial ideas of the 19th century.

      Alfred Russel Wallace in the Amazon
    • The weird and wonderful lifestyle of orchids, the most diverse and widespread of plant families, featuring stunning artwork by the Bauers, Sydney Parkinson, Arthur Church and more.

      Extraordinary Orchids
    • In this lush and lively book, celebrated botanist Sandra Knapp explores the people whose names have been immortalized in plant genera, presenting little known stories about both the featured plants and their famous eponyms alongside photographs and botanical drawings from the unmatched collections of London's Natural History Museum.

      In the Name of Plants