Anlässlich des 300. Todestages von Johann Bernhard Fischer von Erlach erscheint ein Werk zur Wiener Karlskirche und deren Architekten. Es beleuchtet die Kirche als sakrales Monument und die kaiserliche Entscheidung zur Übergabe an die Kreuzherren. Unveröffentlichte Quellen und wissenschaftliche Beiträge bieten neue Einblicke in die barocke Architektur.
Eric Peters Reihenfolge der Bücher





- 2024
- 2004
Ein außergewöhnlicher Maler ist zu entdecken. Überhaupt nicht zeitgemäß seine Sujets, überhaupt nicht zeitgemäß seine altmeisterliche Malweise, ziehen Eric Peters’ Bilder mit faszinierender Malgewalt den Betrachter in einen eigenartigen Bann. Die skurrile Ästhetik des Dargestellten – makellos fremde Frauen, Tiere, Fabelwesen – berühren die Sehnsucht des Menschen nach Geheimnis und Schönheit.{d 9}Der Kreis von Tibet – Ich werde niemals wirklich sterbenSechs Autoren aus unterschiedlichen Welten nähern sich auf ganz eigenen Wegen – witzig oder sachlich, wissenschaftlich oder gefühlvoll-persönlich – dem Œuvre von Eric Peters und erschließen den Betrachtern wie den Lesern ein erstaunliches Sehvergnügen.