Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Fred Bauer

    Fred Bauer hat sich als produktiver Autor etabliert, dessen Werke ein vielfältiges Spektrum an Genres umfassen. Sein umfangreicher Hintergrund in der Kommunikation, einschließlich Zeitungs-, Radio- und Zeitschriftenbereichen, prägte seine einzigartige Schreibstimme und Perspektive. Bauer erforscht häufig zeitlose Themen und taucht durch seine Gedichte und Prosa in die Tiefen des menschlichen Geistes ein. Seine Fähigkeit, persönliche Reflexion mit universellen Wahrheiten zu verknüpfen, spricht Leser über Generationen hinweg an.

    Oliver Krähenbühl
    Norman Rockwell's Faith of America
    Der Fall Bergmann
    Bruno Wurster
    Friedrich Gürtler
    LOST PLACE
    • LOST PLACE

      Das Alte Polizeipräsidium Frankfurt

      LOST PLACE
    • Das Buch zeichnet Leben und Werk des bekannten Berner Künstlers Bruno Wurster nach, der in seiner Malerei, in seinen Collagen, aber auch in seinen Zeichnungen und Radierungen stets von der Formenwelt der Natur ausging, um sie in seine persönliche, die Gegensätze in Farbe und Form betonende Bildersprache umzusetzen. Antrieb seines Schaffens waren sowohl die geheimnisvolle Wirkung der Naturgewalten wie auch die Kraft des technischen Fortschritts der menschlichen Zivilisation: beide übten gleichermassen Faszination und Bedrohung auf ihn aus, und dieser Diskrepanz spürt er in seinen Werken kritisch nach. Berge und Meer, Menhire und Satelliten, aber auch Sylt und New York sind die gegensätzlichen Sujets seines Schaffens, die er in der Folge in Bildreihen und Zyklen in verschiedenen Techniken formal auf ein Minimum reduziert und verdichtet. Ein ausführlicher farbiger Abbildungsteil und ein kunsthistorischer Text geben einen Überblick über Bruno Wursters Werk und seine Entwicklung, während ausgewählte Texte von Kollegen und Freunden seine Persönlichkeit fassbar werden lassen.

      Bruno Wurster
    • Norman Rockwell's Faith of America

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,3(53)Abgeben

      Rockwell's famous Saturday Evening Post covers, the four Freedoms he painted during the years of World War II, his depictions of American towns, families, and traditions are all represented in this enchanting volume. They offer a picture of America that we hold dear, representing a world of hope and humanity.Fred Bauer writes about Rockwell's message of optimism and the artist's faith in America and its people in a forthright and sympathetic text complemented by numerous Rockwell favorites in all their warmth and color. Bauer visits Stockbridge, Massachusetts, and Arlington, Vermont, talking to the people who lived with Rockwell and posed for his anecdotal pictures, the people about whom the artist said, "If you are interested in the characters you draw and understand them and love them, why, the people who see your pictures are bound to feel the same way." This lovely book enables us to partake once again of that unique love and understanding that Norman Rockwell still communicates to America.

      Norman Rockwell's Faith of America