Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stephan Schuhmacher

    Chinesische Weisheiten
    Klosterweisheiten
    Indische Weisheiten
    Zen, die unlehrbare Lehre
    Wie der weite Raum. Die Kraft der Meditation
    Zen
    • Zen

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,5(6)Abgeben

      Überlieferungen des Zen in kurzen Schlaglichtern mit Anregungen, über den Sinn des Lebens und des Todes nachzudenken

      Zen
    • Chögyam Trungpas Sohn, aufgewachsen in den USA, präsentiert in seinem ersten Buch den tibetischen Buddhismus in verständlicher Sprache. Er beschreibt den alten buddhistischen Pfad als Weg zur Entwicklung eines starken, ruhigen Geistes, der uns bei der Verwirklichung unserer Ziele unterstützt. Ein empfehlenswertes Buch für den Westen.

      Wie der weite Raum. Die Kraft der Meditation
    • Was ist Zen wirklich? Stephan Schuhmacher gibt in diesem authentisch illustrierten Buch Einblick in die heutige Praxis und Überlieferung der 1.500 Jahre alten spirituellen Zen-Tradition. Er beschreibt die Entwicklung dieser buddhistischen Schule, die stark vom Daoismus beeinflusst wurde, und stellt ihre Eigenheiten dar: die paradoxen Koans, die Lehre ohne Wort und die unerhörten Methoden alter Zen-Meister. Vor allem aber eröffnet er den Zugang zu einem anspruchsvollen Weg geistiger Schulung, der zur Lösung der tiefsten existenziellen Fragen des Menschen und zu innerer Freiheit führen kann.

      Zen, die unlehrbare Lehre
    • Perlen der indischen Weisheitsschriften offenbaren die philosophische Größe und tiefe Mystik Indien. Indien gilt von jeher als Wiege der Spiritualität. Kein anderes Land der Welt hat eine solche Fülle und Vielfalt von Weisheitslehren hervorgebracht und in kein anderes asiatisches Land pilgern Jahr für Jahr so viele spirituelle Sucher aus dem Westen. Stephan Schuhmacher hat in diesem Band die Perlen der indischen Weisheitsschriften in ihrer ganzen Vielfalt versammelt – beginnend bei den klassischen Schriften der Veden und der Bhagavad-Gita über große spirituelle Meister wie Shankara und Buddha bis zu universalen Weisheitslehrern wie Mahatma Ghandhi, Sri Aurobindo, Meher Baba oder Krishnamurti. In den Gedanken über Liebe, Frieden, Kontemplation, Gewaltlosigkeit, Hingabe und viele weitere Lebensthemen offenbart sich die philosophische Größe und tiefe Mystik Indiens.

      Indische Weisheiten
    • Der liebevoll ausgestattete Band führt in eine Welt der Stille, Kraft und Inspiration. Hinter den Klostermauern dieser Welt hat ein uraltes Wissen überdauert, ein Wissen um das, was unser Leben wirklich nährt: Von den Mönchen und Nonnen lernen heißt Kraft und innere Ruhe finden, zum rechten Maß zurückkehren, die Freude der einfachen Dinge entdecken und zu den Quellen von Glück und Gesundheit gelangen. Dieser Band versammelt kontemplative Texte aus den spirituellen Traditionen aller Welt, in deren Mittelpunkt der heilsame Rückzug in die Stille steht – angefangen bei den Mystikern des christlichen Abendlandes über die Wüstenväter und Sufis, die ihre innere Wüste oft in der äußeren Einöde gesucht haben, bis zu den Zen-Buddhisten, für die der eigene Herz-Geist das eigentliche »Kloster« darstellte. Aus der Hektik und Schnelllebigkeit des Alltags führt der liebevoll ausgestattete Band in eine Welt der Ruhe, Klarheit und Inspiration.

      Klosterweisheiten
    • 'Ein großes Land muss man führen, wie man kleine Fische brät.' #150; Lebensweisheit aus ChinaMehr als zwei Jahrtausende sind vergangen, seit die Worte von Laozi, Zhuangzi, Konfuzius und anderen chinesischen Weisen aufgezeichnet wurden, doch ihre Gültigkeit haben sie bis heute bewahrt. Stephan Schuhmacher hat in diesem Band die Perlen der chinesischen Weisheitsschriften in ihrer ganzen Vielfalt versammelt - beginnend mit dem fast 5000 Jahre alten #155; I Ging #139; über die Lehren des Konfuzius, der Daoisten und der Zen-Mönche bis hin zu den alchimistischen Lehren von der 'Pflege des Lebens'. In den Gedanken über Menschenführung, Frieden, Liebe, Glück, Wahrheit und vielen weiteren Lebensthemen offenbart sich die überraschend aktuelle Lebensklugheit des alten China.

      Chinesische Weisheiten