Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Claudia Brunner

    1. Jänner 1972
    Arbeitslosigkeit im NS-Staat
    MS und Gesund
    Epistemische Gewalt
    Bettler Schwindler Psychopathen
    Wissensobjekt Selbstmordattentat
    Schweigen die Täter, reden die Enkel
    • 2022

      MS und Gesund

      Wissenschaftlich belegte Empfehlungen für ein aktives Leben mit Multipler Sklerose

      Lebe selbstbestimmt - auch mit Multipler Sklerose! Die Diagnose kann erschreckend sein - doch den Kopf in den Sand stecken? Ganz sicher nicht! Denn es gibt viele Möglichkeiten und Wege, wie man auch mit Multipler Sklerose ein erfreuliches und selbstbestimmtes Leben führen kann. Die Frage ist bloß: Wo setze ich an? Welcher ist der richtige Weg für mich? Dieses Buch zeigt übersichtlich, welche Möglichkeiten es zusätzlich zur herkömmlichen Schulmedizin gibt, um den Krankheitsverlauf bei Multipler Sklerose positiv zu beeinflussen und die eigene Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Alle vorgeschlagenen Maßnahmen sind wissenschaftlich belegt. Außerdem haben sie die Kraft, das eigene Leben über die Krankheit hinaus zu bereichern. Denn MS ist nicht das Ende, es ist der Anfang eines neuen Kapitels! Das erwartet Sie: * 9 umsetzbare Maßnahmen - „Gesund Leben für ein Gesundes Leben!“ Das Buch zeigt 9 selbst umsetzbare Maßnahmen, die den Verlauf der MS positiv beeinflussen können. Es fasst hierbei die Essenz aus mehreren hundert wissenschaftlichen Studien zusammen. Alle Empfehlungen sind einfach verständlich und umsetzbar! * Eine persönliche Geschichte - „Von der Diagnose bis heute“ Begleiten Sie die Autorin durch Ihre eigene Krankheitsgeschichte. Sehr persönliche Einblicke von der Diagnose bis hin zu Erfahrungen mit Fatigue und Schüben finden Sie speziell markiert immer wieder im ganzen Buch. * Hintergrundwissen - „Schulmedizin und Lebensstil ergänzen sich!“ Daher sollte auch jede/r Betroffene über die Erkrankung Bescheid wissen und Zugang zu Informationen über Behandlungsmöglichkeiten haben. Sie finden Kapitel, die die MS erklären, aber auch verschiedene Basistherapien und deren Wirksamkeit aufzeigen. Nutzen Sie diese Kapitel um Ihr Verständnis von MS zu vertiefen und als Referenz und Grundlage für das Gespräch mit dem/ der behandelnden Arzt/ Ärztin.

      MS und Gesund
    • 2020
    • 2010

      Wissensobjekt Selbstmordattentat

      Epistemische Gewalt und okzidentalistische Selbstvergewisserung in der Terrorismusforschung

      • 380 Seiten
      • 14 Lesestunden
      2,0(1)Abgeben

      Das Buch untersucht die komplexen Zuschreibungen von Normalität und Abweichung im Kontext von Selbstmordattentaten und beleuchtet die Ambivalenzen der anwendungsorientierten Terrorismusforschung. Durch die Analyse von Texten, Bildern und Grafiken wird ein Zusammenhang zwischen politischer und epistemischer Gewalt hergestellt, der in asymmetrischen globalen Verhältnissen verankert ist. Die Autorin diskutiert das Verhältnis von Wissen und Macht und unterzieht die Thematik einer transdisziplinären Kritik, die sozialwissenschaftliche, postkoloniale und feministische Perspektiven integriert.

      Wissensobjekt Selbstmordattentat
    • 2005

      Der Titel „Männerwaffe Frauenkörper?“ umreißt eine provokante Debatte über die Rolle von Frauen im israelisch-palästinensischen Konflikt, die seit 2002 zunehmend als Selbstmordattentäterinnen auftreten. Diese Entwicklung hat internationale Aufmerksamkeit erregt und verstörte Reaktionen ausgelöst, da Frauen oft als unterdrückte Instrumente männlicher Interessen wahrgenommen werden. Im Gegensatz dazu betonen arabische Quellen die Darstellung von Frauen als Verkörperung nationaler und religiöser Ideale. Claudia Brunner analysiert differenziert die medialen Diskurse und wissenschaftlichen Ansätze, die dieses Phänomen erklären wollen. Sie argumentiert, dass die häufige Reduktion auf die „Frauenfrage“ nicht ausreicht, um den Zusammenhang von Gewalt und Geschlecht zu verstehen. Stattdessen ist ein analytisches Verständnis von Geschlecht notwendig, um nicht nur über palästinensische Frauen zu sprechen, sondern auch über die internationale Ordnung, in der Konzepte von Legitimität und Rationalität sowie die Zuschreibungen von „männlich“ und „weiblich“ verhandelt werden. Brunners fundierte Analyse fordert dazu auf, die Komplexität der Geschlechterdynamiken im Kontext von politischer Gewalt zu erkennen.

      Männerwaffe Frauenkörper?
    • 2004

      Der Titel trifft die Sache auf den Punkt: den Umgang der Enkel-Generation mit der NS-Vergangenheit der Großväter, die dem NS-Regime aktiv dienten und dann davon schwiegen; die Eltern, noch Kinder oder erst nach Kriegsende geboren, fragten nicht. Das ist nun Sache der Enkel: zu fragen, zu recherchieren, sich auseinander zu setzen mit den Tätern, die nicht selbst mordeten, keine Juden in die Gaskammer schickten, keine "Euthanasie" "lebensunwerten" Lebens befahlen, Mitwisser waren, aber nichts sahen: C. Brunner, 1972 geboren, ist Großnichte von Alois Brunner, Eichmanns rechter Hand; Seltmann, ("Karlebachs Vermächtnis", BA 7/00), Jahrgang 1964, findet den Großvater aktiv beteiligt an der Vernichtung des Warschauer Gettos. Beide Autoren berichten von ihren Recherchen, von Konflikten, die Täter zu verstehen, ihren Frieden mit ihnen zu machen, ohne sie in die modische Opferrolle (vgl. T. Medicus, in dieser Nr.) zu drängen. Für eine neue Generation, die wissen möchte, was geschah. (2) (Friedrich Andrae)

      Schweigen die Täter, reden die Enkel
    • 1997