Frans Hals und Haarlems Meister der goldenen Zeit
- 180 Seiten
- 7 Lesestunden
Charme des südlichen Lichtes. Nicolaes Berchem (1621/22, Haarlem –1683, Amsterdam) ist der Hauptvertreter der italienisierenden Landschaftsmalerei im Goldenen Zeitalter der niederländischen Kunst. Das warme, alles überströmende südliche Licht verleiht seinen reizvollen Landschaften einen unvergleichlich stimmungsvollen Charme, dem sich der Betrachter kaum entziehen kann. Zu seinen Lebzeiten waren die Bilder des Künstlers so geschätzt, dass er zu den wenigen gut bezahlten Malern seiner Zeit gehörte! Zahlreiche brillante Abbildungen und spannende Texte führender Experten laden dazu ein, diesen herausragenden Maler des Goldenen Zeitalters neu zu entdecken. Sein vielfältiges Oevre umfasst u. a. arkadische Hirtenszenen, fantastische Hafenbilder, religiöse und mythologische Darstellungen sowie fesselnde Räuberszenen. - Die Wiederentdeckung des Meisters der italienisierenden Landschaft - Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei wird lebendig - Der Referenzband über den vielseitigen Künstler
Niederländische Genrestücke des 17. Jahrhunderts porträtieren auf unnachahmliche Weise das gesellschaftliche Miteinander während des Goldenen Zeitalters. So musizieren und flirten schicke junge Menschen, Bauern tanzen und feiern und ungezogene Kinder spielen Streiche. Auch wenn diese Gemälde unterhalten und vergnügen, so finden sich stets leise warnende Untertöne, die zu einem Leben in Mäßigkeit, Bescheidenheit und Respekt vor Gott auffordern. Neben Frans Hals und Jan Steen erschafft in Haarlem eine ganze Gilde berühmter Meister wahre amüsante Bilderfluten. Die schönsten und bedeutendsten Werke zeigt dieser Band.