Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gloria von Thurn und Taxis

    Viver em sociedade
    Unsere Umgangsformen
    Die Fürstin und der Kardinal
    Gloria
    • 2008

      Ein außergewöhnliches Gespräch zwischen dem Erzbischof von Köln und Gloria von Thurn und Taxis über Glaubensfragen

      Die Fürstin und der Kardinal
    • 2004

      Adel verpflichtet! Die Fürstin und die Prinzessin tragen dazu bei, die guten Sitten noch populärer zu machen. Mit unterhaltsamen Beispielen und Geschichten aus der Welt der oberen Zehntausend beschreiben sie, wie man sich in Gesellschaft und Privatleben korrekt benimmt und respektvoll miteinander umgeht. Ihre Botschaft: Man muss kein blaues Blut haben, um immer und überall mit perfekten Umgangsformen zu glänzen! „Dieses Buch ist eine gute Einführung in die wichtigsten Einzelheiten der Etikette.“

      Unsere Umgangsformen
    • 2004

      Mit 20 Jahren heiratete die aus einem durch Krieg und Vertreibung verarmten Adelsgeschlecht stammende Gloria von Schönburg zu Glauchau und Waldenburg den 34 Jahre älteren Fürsten Johannes von Thurn und Taxis, einen der reichsten Männer Deutschlands. Zunächst rückten ihre extravaganten Auftritte das Leben des deutschen Hochadels verstärkt in den Fokus des öffentlichen Interesses. Mittlerweile hat sich ihr Image vom mondänen Glamour-Girl zur erfolgreichen Unternehmerin gewandelt: Es gelang ihr nach dem Tod ihres Mannes, den verschuldeten Familienkonzern zu konsolidieren; heute ist Gloria eine vehemente Verfechterin des Glaubens und der guten Sitten. Peter Seewald hat die Fürstin zum Interview geladen, und sie spricht zum ersten Mal offen über ihre Kindheit, ihre Ehe und ihr wildes Leben, das sie mit spektakulären Partys im Regensburger Schloss St. Emmeram inszenierte. Herausgekommen ist nicht nur die märchenhaft anmutende Biografie einer zielstrebigen Frau, sondern auch ein Zeitzeugnis ganz besonderer Art.

      Gloria