Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Steffen Ganghof

    The Politics of Income Taxation
    Wer regiert in der Steuerpolitik?
    Mechanismen der Politik
    Parlamente, Agendasetzung und Vetospieler
    Forschungsdesign in der Politikwissenschaft
    • Forschungsdesign in der Politikwissenschaft

      Eine theorieorientierte Perspektive mit Anwendungsbeispielen

      • 47 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Das essential unterscheidet drei grundlegende Typen sozialwissenschaftlicher Forschungsdesigns: x-zentriert, y-zentriert und kontrastiv. Diese unterscheiden sich durch die Anzahl der betrachteten Theorien und dadurch, ob diese Theorien logisch konkurrierend oder komplementär sind. Keines der drei Designs ist den anderen eindeutig überlegen, da sie unterschiedliche Annahmen treffen und unterschiedliche Zielsetzungen verfolgen. Sie können sich deshalb sinnvoll ergänzen, auch innerhalb einzelner Studien, wenn dabei bestimmte Fallstricke beachtet werden. Das essential diskutiert die drei Designs anhand von 14 qualitativen und quantitativen Beispielstudien aus der Politikwissenschaft und den internationalen Beziehungen.

      Forschungsdesign in der Politikwissenschaft
    • Mechanismen der Politik

      Strategische Interaktionen im deutschen Regierungssystem

      Nach welchen Mechanismen funktioniert Politik in Deutschland? Die Autoren beleuchten das Zusammenspiel zwischen Regierung, Bundestag und Bundesrat, die Sicherung von Koalitions- und Abstimmungsdisziplin, die Politik des Bundesverfassungsgerichts sowie die politische Kontrolle der Bürokratie und zeigen, inwieweit sich zielorientierte Akteure an institutionelle Anreize und Beschränkungen anpassen und welche wiederkehrenden Muster strategischen Verhaltens in den politischen Prozessen von zentraler Bedeutung sind.

      Mechanismen der Politik
    • Wer regiert in der Steuerpolitik?

      • 195 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die anhaltende Debatte zur Einkommenssteuerreform scheint paradox. Alle Parteien berufen sich scheinbar auf dieselben Prinzipien, trotzdem können sie keine umfassende Einigung erzielen. Steffen Ganghof analysiert die Reformpolitik im Schnittfeld von internationalem Wettbewerb, politischen Verteilungskonflikten und verfassungsrichterlicher Kontrolle. Deutlich wird dabei, welchen Anpassungszwängen Politiker unterliegen und wie dies die Grundlagen demokratischer Repräsentation bedroht.

      Wer regiert in der Steuerpolitik?
    • The Politics of Income Taxation

      A Comparative Analysis

      • 210 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Focusing on the evolution of income tax rates since the mid-1980s, this study examines the disparities in taxation across seven countries, including Germany and the Nordic nations. It explores the equity-efficiency tradeoffs influencing the politics of income taxation and the integration of income taxes within broader tax systems. The analysis emphasizes the ongoing significance of political parties and democratic institutions while providing insights into the effects of globalization and the implications of tax coordination in Europe and beyond.

      The Politics of Income Taxation