Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Arnold D. Harvey

    Kreta und Arnheim
    • Kreta und Arnheim

      • 287 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Ein Brite und ein Deutscher, beide Militärhistoriker, analysieren die bedeutendsten Luftlandeoperationen der Geschichte auf eine erfrischend undogmatische Weise, was zu überraschenden Ergebnissen führt. Die Kombination der britischen und deutschen Perspektiven macht den Vergleich besonders spannend. Die Studie zur Schlacht von Arnheim im Herbst 1944 des britischen Historikers Arnold Harvey ist die aktuellste anglo-amerikanische Analyse zu diesem Thema. Arnheim war die größte und ambitionierteste Luftlandeoperation des Zweiten Weltkriegs. Taktisch gesehen war es ein Sieg der Alliierten, die tief in die deutsche Verteidigung eindringen konnten, doch strategisch endete die Operation für sie als Niederlage. Trotz der Überlegenheit der Deutschen und des Mutes der britischen Soldaten konnte kein Sieg errungen werden. Eine weitere bedeutende Luftlandeoperation war die Schlacht um Kreta 1941, die von Generalleutnant a. D. Franz Uhle-Wettler aus deutscher Sicht beleuchtet wird. Er verdeutlicht, warum der Vergleich dieser beiden Schlachten nach wie vor relevant ist. Uhle-Wettler betrachtet nicht nur die militärischen Ereignisse, sondern hinterfragt auch die Ursachen der deutschen Siege und was allgemein als Grundlage militärischer Erfolge angesehen werden kann.

      Kreta und Arnheim