Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kai Surendorf

    OS X Mavericks
    OS X für Power-User
    macOS
    Mac OS X Leopard und UNIX
    Mac OS X Snow Leopard
    Wissenschaftliche Arbeiten mit OpenOffice.org 2.0
    • 2018

      macOS

      Das umfassende Handbuch für Power-User von Kai Surendorf. Inkl. APFS

      macOS
    • 2016

      OS X für Power-User

      • 550 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Sie kennen Ihren Mac, wollen aber nun wissen, wie Sie ihn wirklich effektiv nutzen und administrieren können? Dann sind Sie bei dem neuen Buch von Kai Surendorf genau richtig. Seit Jahren steht der Name „Surendorf“ für Kompetenz in der Vermittlung von Wissen zu OS X. Egal, ob Sie Power-User oder ambitionierter Anwender sind oder einfach nur Spaß am Arbeiten mit dem Mac haben: Es gibt zahlreiche Techniken, Tipps und Tricks, die Ihnen die Arbeit leicher machen werden. Im Blick sind dabei immer die wichtigsten und schwierigsten Frage- und Aufgabestellungen der Nutzer wie die Administration von Netzwerken und Druckern, die Automatisierung von Aufgaben, die Arbeit mit Dateien, Datenträgern und Dateisystemen, Benutzerkonten und Zugriffsrechten, der Sicherung von Daten, der Identifizierung und Lösung von Problemen. Mit allen Neuerungen von OS X El Capitan. Aus dem Inhalt: Dateien und ihre Handhabung Datenträger und Dateisysteme Drucker und Netzwerke administrieren Benutzerkonten und Zugriffsrechte Daten sichern Rechner fernsteuern Aufgaben und Dienste automatisieren Andere Welten: Windows und Linux Kollaboratives Arbeiten in der Cloud OS X für Webworker Probleme identifizieren und beheben Nützliche Tools und Programme

      OS X für Power-User
    • 2014

      Der Nachfolger des Bestsellers zur Mountain-Lion-Version -- vollständig aktualisiert auf OS X Mavericks, erweitert um alle Neuerungen. Mit diesem Buch lernen Sie, Ihren Mac optimal zu bedienen und zu konfigurieren, sicher Benutzer, Netzwerke und Drucker zu administrieren, Aufgaben zu automatisieren und Probleme selbstständig zu lösen. Neu: Alles, was Sie zur Einrichtung und Betrieb von Mac OS X Server wissen müssen. Aus dem Inhalt: * Finder * Dock, Spaces, Spotlight * Workflows mit Automator * Backups mit Time Machine * Neue Benutzerverwaltung u. v. m. * Der Aufbau von Mac OS X 10.8 * Entmystifiziert: das Terminal * Dateien, Ordner, Zugriffsrechte * Tipps für effizientes Arbeiten * Drucken, Schriften, ColorSync * Dashboard und Dashcode * Einführung in AppleScript * Mac OS X konfigurieren * Benutzer und Gruppen verwalten * Windows und Linux installieren * Mac OS X im Netzwerk * Mac OS X als Server einsetzen * Probleme erkennen und lösen * Was tun bei Startproblemen? * Dateisystem prüfen und reparieren

      OS X Mavericks
    • 2012
    • 2011

      Der Nachfolger des Bestsellers zur Snow Leopard-Version -- vollständig aktualisiert auf Mac OS X Lion, erweitert um alle Neuerungen und mit neuen Kapiteln. Mit diesem Buch lernen Sie, Ihren Mac optimal zu bedienen und zu konfigurieren, sicher Benutzer, Netzwerke und Drucker zu administrieren, Aufgaben zu automatisieren und Probleme selbstständig zu lösen. Neu: Alles, was Sie zur Einrichtung und Betrieb von Mac OS X Lion Server wissen müssen. Aus dem Inhalt: - Finder - Dock, Spaces, Spotlight - Workflows mit Automator - Backups mit Time Machine - Neue Benutzerverwaltung u. v. m. - Der Aufbau von Mac OS X 10.6 - Entmystifiziert: das Terminal - Dateien, Ordner, Zugriffsrechte - Tipps für effizientes Arbeiten - Drucken, Schriften, ColorSync - Dashboard und Dashcode - Einführung in AppleScript - Mac OS X konfigurieren - Benutzer und Gruppen verwalten - Windows und Linux installieren - Mac OS X im Netzwerk - Mac OS X als Server einsetzen - Probleme erkennen und lösen - Was tun bei Startproblemen? - Dateisystem prüfen und reparieren

      OS X Lion
    • 2010

      Der Nachfolger des Bestsellers zur Leopard-Version -- vollständig aktualisiert auf Mac OS X Snow Leopard, erweitert um alle Neuerungen und mit neuen Kapiteln. Mit diesem Buch lernen Sie, Ihren Mac optimal zu bedienen und zu konfigurieren, sicher Benutzer, Netzwerke und Drucker zu administrieren, Aufgaben zu automatisieren und Probleme selbstständig zu lösen. Aus dem Inhalt: - Finder - Dock, Spaces, Spotlight - Workflows mit Automator - Backups mit Time Machine - Neue Benutzerverwaltung u.v.m. - Der Aufbau von Mac OS X 10.6 - Entmystifiziert: das Terminal - Dateien, Ordner, Zugriffsrechte - Tipps für effizientes Arbeiten - Drucken, Schriften, ColorSync - Dashboard und Dashcode - Einführung in AppleScript - Mac OS X konfigurieren - Benutzer und Gruppen verwalten - Windows und Linux installieren - Mac OS X im Netzwerk - Mac OS X als Server einsetzen - Probleme erkennen und lösen - Was tun bei Startproblemen? - Dateisystem prüfen und reparieren

      Mac OS X Snow Leopard
    • 2010

      Mac OS X Snow Leopard und UNIX

      • 556 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Das Apple-Betriebssystem ist seit der Version OS X ein echtes UNIX-System. Wer es einsetzt, dem bleibt die Auseinandersetzung mit seinem 'Innenleben' nicht erspart. UNIX versteckt sich überall und mit Mac OS X hat Apple sich und seinen Anwendern das Tor zur Open-Source-Welt weit aufgestoßen. Kai Surendorf führt Mac OS X-Nutzer in die produktive Arbeit mit 'Darwin', dem UNIX-Kern des Betriebssystems ein. Das Buch behandelt alle Aspekte, die der Mac OS X-Nutzer wissen muss, um die faszinierende UNIX-Seite seines Betriebssystems effektiv nutzen zu können: von der Arbeit auf Kommandozeile, dem Umgang mit dem Drucksystem CUPS und der Automatisierung von Wartungsaufgaben bis hin zum Einsatz im Netz. Aktuell zur neuen Version Mac OS X 10.6

      Mac OS X Snow Leopard und UNIX
    • 2009

      Lernen Sie praxisnah, wie man eigene Cocoa-Anwendungen für den Mac und das iPhone programmiert. Kai Surendorf und Markus Hardt begleiten Sie Schritt für Schritt und mit vielen Beispielen bei Ihren ersten Schritten in die Entwicklung mit Cocoa. Vorkenntnisse in der Programmierung oder im Umgang mit Xcode sind nicht erforderlich. Auch wenn Sie bereits Erfahrung mit C, C++ oder Java haben, werden Sie hier einen guten Überblick über die Programmiersprache Objective-C erhalten. Neben der Syntax werden dabei auch grundlegende Konzepte und Verfahren der objektorientierten Programmierung vermittelt. Der zweite Teil widmet sich dann dem Cocoa-Framework und der Arbeit mit der Entwicklungsumgebung Xcode, so dass Sie schnell den Umgang mit dem Interface Builder erlernen werden. Auch die iPhone-Programmierung kommt nicht zu kurz: Anhand vieler Beispiele zeigen Ihnen unsere Autoren, wie Sie die Besonderheiten von Apples Mobilplattform berücksichtigen und spannende und kreative Anwendungen erstellen können.

      Einstieg in Objective-C 2.0 und Cocoa
    • 2008

      Das Apple-Betriebssystem ist seit der Version OS X ein echtes UNIX-System. Wer es einsetzt, dem bleibt die Auseinandersetzung mit seinem 'Innenleben' nicht erspart. UNIX versteckt sich überall und mit Mac OS X hat Apple sich und seinen Anwendern das Tor zur Open-Source-Welt weit aufgestoßen. Kai Surendorf führt Mac OS X-Nutzer in die produktive Arbeit mit 'Darwin', dem UNIX-Kern des Betriebssystems ein. Das Buch behandelt alle Aspekte, die der Mac OS X-Nutzer wissen muss, um die faszinierende UNIX-Seite seines Betriebssystems effektiv nutzen zu können: von der Arbeit auf Kommandozeile, dem Umgang mit dem Drucksystem CUPS und der Automatisierung von Wartungsaufgaben bis hin zum Einsatz im Netz. Aktuell zur neuen Version Mac OS X 10.5 Aus dem Inhalt: - Grundlagen - Erste Schritte mit dem Terminal - Die Dokumentationen - Das BSD-Subsystem im Überblick - Dateien und Verzeichnisse - Prozesse und ihr Management - Benutzer und ihre Rechte - Effizient mit der Shell arbeiten - Produktiv am Terminal arbeiten - Suchen und Finden mit Spotlight - Dateisysteme - Mac OS X administrieren - launchd und der Startvorgang - Vernetztes Arbeiten mit dem Mac - Der Mac als Server - CUPS - Drucker einrichten und verwalten - Shell-Skripte - Mac OS X und Open Source

      Mac OS X Leopard und UNIX