Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jenny Mosley

    Nurturing Success
    101 Spiele zur Stärkung des Selbstwertgefühls
    101 Spiele zur Förderung von Sozialkompetenz und Lernverhalten in der Grundschule
    101 Spiele für ein positives Lernklima
    Aktivitäten für Erwachsene mit geistigen Behinderungen
    101 Spiele zur Stärkung des Selbstwertgefühls
    • 2015

      101 Spiele zur Stärkung des Selbstwertgefühls

      Ein Praxisbuch für die Grundschule (1. bis 4. Klasse)

      Eine Ideenfundgrube für das ganze Schuljahr, die in keiner Lehrertasche fehlen darf! Mit über 100 innovativen und kreativen Spielen lernen die Schüler/-innen, sich selbst realistisch einzuschätzen, eigene Stärken zu erkennen, mit einem Partner oder einer Partnerin zusammenzuarbeiten, sich in ein größeres Team einzubringen. Sie können alle Spiele spontan und ohne Vorbereitungsaufwand in jeder Unterrichtslücke einsetzen. Durch die didaktischen Hinweise sehen Sie auf einen Blick, welches Spiel zur Verbesserung des Klassenklimas gerade sinnvoll und angebracht ist. Mit zahlreichen liebevoll illustrierten Kopiervorlagen!

      101 Spiele zur Stärkung des Selbstwertgefühls
    • 2007

      Wenn Kinder in der Schule ihren Gefühlen freien Lauf lassen, entsteht schnell Unruhe, die häufig zu Streitereien führt und das Lernen in den Hintergrund geraten lässt. Die Vielzahl an Spielideen in diesem Band schafft Abhilfe: Ob Spiele zum Ruhigwerden oder Bewegungsspiele - sie alle bewirken ein positives Lernklima. Dabei stärken die Schülerinnen und Schüler die eigene Persönlichkeit, lernen mit Gefühlen wie Wut und Angst umzugehen und überschüssige Energien abzubauen. Die Spiele können ohne großen Aufwand in Grund- und Förderschulen eingesetzt werden. Oft braucht man nur ein paar Minuten und alle konzentrieren sich wieder auf das Lernen.

      101 Spiele für ein positives Lernklima
    • 2006

      Mit diesen 101 Spielen vermitteln Sie Ihrer Klasse wichtige soziale Kompetenzen und eine produktive Lernhaltung. Die Kinder lernen auf abwechslungsreiche Weise, wie man richtig beobachtet, zuhört, sich artikuliert, Regeln einhält und erfolgreich in Teams zusammenarbeitet. Neben Aktivitäten zum logischen Denken stehen auch Übungen zur Förderung der Konzentrationsfähigkeit im Mittelpunkt. Alle Übungen sind schnell durchführbar - nicht zuletzt durch die 14 Kopiervorlagen, die eine aufwändige Vorbereitung ersparen.

      101 Spiele zur Förderung von Sozialkompetenz und Lernverhalten in der Grundschule