Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christian Haasz

    SimRacing - Einsteigen & Durchstarten
    Digitale Fotografie
    Fotoschule
    Canon EOS M5
    People-Shooting - Menschen auf besondere Art fotografieren
    Fotografieren - der große Kurs für Einsteiger
    • 2025

      SimRacing - Einsteigen & DurchstartenWo Gaming auf Motorsport-Realität trifft – und wie du smart einsteigstModerne Rennsimulationen bringen die Faszination echten Rennsports direkt auf deinen Bildschirm. Mit hochpräziser Fahrphysik, akkurater Streckenvermessung und realistischem Fahrzeugverhalten sind sie längst mehr als nur Spiele – sie sind mittlerweile gefragte Trainingswerkzeuge für echte Rennfahrer. Dieses Buch zeigt dir, wie du die Welt des SimRacing für dich erschließt. Entdecke die besten Games, hilfreiche Trainingstechniken, das passende Equipment, Hilfen zu Setup-Tuning und Datenanalyse, den direkten Weg zu Communities und vieles mehr. Ob Anfänger oder Motorsportfan: Mit den Tipps des Autors sparst du dir bei deinem Start in die SimRacing-Szene Zeit, Nerven und jede Menge Geld. Steig ein, gib Gas und stehe schon bald selbst auf der Pole-Position! Aus dem Inhalt: Geschichte des SimRacing SimRacing – Spiel oder Sport? Welche SimRacing-Titel gibt es? iRacing, RaceRoom, Assetto Corsa (inkl. Competizione & EVO), LeMans Ultimate, Automobilista 2 und mehr Empfehlungen zu Hardware Die ersten Runden: Trainingstipps Die SimRacing-Community Datenanalyse wie die Profis Grundlagen des Fahrzeug-Setups Online-Racing: so klappt der Einstieg Trends und Zukunft – KI, neue Games

      SimRacing - Einsteigen & Durchstarten
    • 2019

      Digital zu fotografieren bringt Freude – und tolle Bildergebnisse ! Dieses Buch hilft Ihnen dabei, die Fotografie von Grund auf zu erlernen und zu beherrschen. Schritt für Schritt erklären Ihnen die Autoren das notwendige technische Wissen. Machen Sie sich mit den Tasten, Schaltern und Programmen Ihrer Kamera vertraut und erfahren Sie, welche Einstellungen zu perfekten Fotos führen. Zudem finden Sie Empfehlungen , welche Ausrüstung für wen geeignet ist und wie Sie Bilder harmonisch gestalten. Lernen Sie, die Belichtungswerte optimal zu wählen, den Blitz gezielt zu nutzen und in jeder Situation richtig zu fokussieren. Wissenswertes zur Speicherung von Bilddaten, Anregungen für Ihre Fotobücher und Know-how zu Posts in den sozialen Medien runden das Buch ab. Freuen Sie sich auf gut nachvollziehbare Anleitungen , zahlreiche Beispielbilder und praktische Tipps der Profis!Aus dem

      Fotografieren - der große Kurs für Einsteiger
    • 2019

      Personen meisterhaft und auch mal außergewöhnlich inszenieren Für emotionale Porträts und Aufnahmen mit Ausstrahlung Menschen sind wohl die am meisten fotografierten Motive. Der Betrachter bleibt an einem Porträt v. a. dann hängen, wenn es besonders, anders oder vielleicht sogar ein bisschen schräg ist. Doch wie wird Ihr Foto besser als nur „normal“? Mit diesem Buch lernen Sie, was ein handwerklich perfektes Porträt ausmacht, wie Sie es schaffen, die Persönlichkeit Ihres Motivs einzufangen und welche fotografischen Tricks Sie in welcher Situation einsetzen. Probieren Sie die praktischen Tipps des Profis einfach selbst aus und entwickeln Sie Ihren eigenen Stil! Der Autor ermutigt Sie, auch mal außergewöhnliche Ideen kreativ in Szene zu setzen. Der Aufwand lohnt sich, denn so entstehen Bilder mit Charakter, die sich sehen lassen können! Aus dem Inhalt: Tolle Bilder ohne Pixelzählerei Gefühle auf Knopfdruck Menschen für Fotos finden Starke Porträts als Anregung Grundlegende Ausrüstungstipps Kamera-Set-up für Porträts Basis einer korrekten Belichtung Manuell belichten mit M Fokussierung und Autofokusmodi Arbeiten mit klassischer Lichtsetzung Mehr als eine Lichtquelle einsetzen Naturlicht: Mein Freund, die Sonne Regeln der Bildgestaltung Porträtsession: So klappt der Einstieg Posing mit System Kinder-, Frauen- und Männerporträts FineArt-Druck und Galerieprint

      People-Shooting - Menschen auf besondere Art fotografieren
    • 2019

      Die spiegellose EOS M50 ist ein kleines, vielseitiges Kraftpaket und ideal für den perfekten Einstieg in die ambitionierte Fotogra? e. Die Möglichkeiten der Canon EOS M50 sind beeindruckend: 4K-Video, Reihenaufnahmen mit 10 Bilder/sek., ein schneller und präziser Autofokus gepaart mit einer herausragenden Schärfenachführung sowie ein großer 24,1-Megapixel-APS-C-Sensor. Die M50 ist barrierefrei, denn ihr steht die Welt des gesamten Canon-Kamerasystems mit seinen unzähligen Objektiven und Adaptern offen. So können über den EF-EOS-M-Adapter u. a. alle EF-Objektive an der M5 eingesetzt werden. Dieses Kamerabuch vermittelt Ihnen die entscheidenden Profi -Tricks für Bilder, die begeistern – angefangen beim Kamera-Setup über das Arbeiten mit dem Belichtungs- und Schärfespeicher bis hin zu den Brennweiten. Lernen Sie das für die unterschiedlichsten Motivsituationen ideale Setup und die am besten geeigneten Features kennen. Schon nach kurzer Zeit verlassen Sie den Automatik-Modus und lernen die Vorzüge rein manueller Einstellungen zu schätzen. Lassen Sie sich in die faszinierende Welt der Fotogra? e mit der EOS M50 entführen und erfahren Sie, dass wirklich gute Bilder alles andere als Zufallsprodukte sind.

      Canon EOS M50
    • 2018

      Was macht ein handwerklich perfektes Porträt aus? Welche Ausrüstung ist notwendig, um die Persönlichkeit oder deren Illusion einzufangen? Dieses Buch beantwortet zahlreiche Fragen und befähigt Amateurfotografen, unter kontrollierten Lichtbedingungen beeindruckende Porträts zu erstellen. Lichtsetzung, Inszenierung und bildgestalterische Grundlagen sind die tragenden Säulen des Ratgebers. Während Technik und Trends wichtig sind, bleibt das kreative Handwerk die Basis jeder Porträtfotografie. Kenntnisse über Licht, Farben, Blende, Verschlusszeit, Perspektive und Brennweite sind entscheidend, da die Gestaltung eines Porträts oft durch kleine Details beeinflusst wird. Ein Blick, eine Geste oder ein Sonnenstrahl können entscheidend sein und erfordern Erfahrung und manchmal auch Glück. Je mehr handwerkliche Erfahrung, desto kreativer kann man auf Unvorhergesehenes reagieren. Der Autor zeigt die Vielseitigkeit der klassischen Porträtfotografie und ermutigt dazu, neue Ideen zu entwickeln und spontan umzusetzen. Der Inhalt umfasst Themen wie emotionale Ansprache, Kamera-Set-ups, Lichtquellen, Bildgestaltung und das Optimieren von Porträts mit Lightroom.

      Porträtfotografie
    • 2018

      Diese Kamera überzeugt in jeder Hinsicht! Mit einer Empfindlichkeit von bis zu ISO 40000 sind auch Aufnahmen in nahezu dunklen Umgebungen möglich. Der neue 26,2 Megapixel große CMOS-Sensor liefert hochauflösende Fotos. Der präzise Cross-Type-45-Punkt-Autofokus sorgt für scharfe Bilder, während Bluetooth, NFC und WLAN die kabellose Verbindung zu PC, Tablet oder Smartphone ermöglichen. Ein dreh- und schwenkbares Display mit schneller Touchscreen-Funktionalität und das benutzerfreundliche Canon-Bedienkonzept runden das Paket ab. Dieses Buch bietet eine unabhängige, kritische Auseinandersetzung mit der Canon EOS 6D Mark II und vermittelt das Know-how eines erfahrenen Profis. Sie navigieren sicher durch das Menü, wählen das perfekte Kamerasetup und entdecken die Vorteile manueller Einstellungen sowie die Nutzung von Belichtungs- und Schärfespeicher. Lernen Sie, wie Sie mit den richtigen Objektiven und Brennweiten Ihre kreativen Ideen umsetzen. Der Bestsellerautor Christian Haasz zeigt Ihnen, wie Sie mit der EOS 6D Mark II professionelle Bilder erstellen. Themen sind unter anderem die Kamera-Einrichtung, das Handling, die Bildqualität, Belichtung, Autofokus, RAW-Entwicklung und Bildgestaltung.

      Canon EOS 6D Mark II
    • 2018

      Die Canon EOS 200D hat alles, was man sich als Fotograf nur wünschen kann. 24,2 Megapixel Auflösung sorgen für knackig scharfe Fotos, die mit Detailreichtum und knackigen Farben überzeugen. Mit dem DIGIC-7-Prozessor gelingen auch bei wenig Licht tolle Bilder, und mit dem Dual-Pixel-CMOS-AF haben Sie das schnellste Fokussystem der Welt an Bord - was will man mehr? Die Basis stimmt, und die CANON EOS 200D ist die perfekte Kamera für den ambitionierten Einstieg in das großartige Hobby Fotografie. Aber auch diese Kamera will beherrscht sein. Lernen Sie den Weg zum perfekten Kamerasetup für die unterschiedlichsten Motivsituationen kennen. Das ist die wichtigste Voraussetzung dafür, Bilder mit Aussage zu machen. Schon nach kurzer Zeit finden Sie Ihren Weg zur Kür und lernen die Vorzüge rein manueller Einstellungen kennen und zu schätzen. Bestsellerautor Chrisitan Haasz entführt Sie in die Welt der EOS 200 D und zeigt Ihnen, wie Sie Bilder machen, so wie Sie sich vorstellen, Bilder die anders sind und keine Zufallsprodukte. Dieses Buch und die CANON EOS 200 D sind der Garant für viel Freude an dem schönsten Hobby der Welt.

      Canon EOS 200D
    • 2017

      Die EOS 1300D bietet eine Vielzahl an Funktionen, die es Fotografen ermöglichen, kreative und individuelle Bilder zu erstellen. Die Konfiguration von WLAN und NFC erleichtert das Teilen von Fotos, während die 18 Megapixel Auflösung gestochen scharfe Abzüge bis A2 ermöglicht. Mit einer hohen ISO-Empfindlichkeit, die bis zu ISO 12.800 erweiterbar ist, können auch in schwierigen Lichtverhältnissen beeindruckende Aufnahmen ohne Blitz gemacht werden. Das Buch bietet eine umfassende Anleitung zur optimalen Nutzung der Kamera, einschließlich individueller Menü-Einstellungen, Belichtungsmessmethoden und Autofokus-Techniken. Sie lernen, wie man die richtige Belichtung und Schärfentiefe erzielt, sowie Tipps für die Verwendung von JPEG und RAW. Zudem werden verschiedene Motivprogramme und kreative Filter vorgestellt, um Fotos eine besondere Note zu verleihen. Bestsellerautor Christian Haasz führt Sie durch die Welt der EOS 1300D und zeigt, wie Sie Ihre fotografischen Fähigkeiten verbessern und Ihre Visionen in beeindruckende Bilder umsetzen können. Dieses Buch ist der Schlüssel, um die vielfältigen Möglichkeiten der Kamera zu meistern und einzigartige Momente festzuhalten.

      Fotografie mit der Canon EOS 1300D
    • 2017

      Die Canon EOS M5 ist das Flaggschiff der spiegellosen Canon-EOS-Systemkamera-Familie und bietet beeindruckende Möglichkeiten: Sie ist in nur einer Sekunde startklar, verfügt über präzise Autofokussierung, herausragende Schärfenachführung und einen 24,2 Megapixel APS-C-Sensor für kompromisslose Bildqualität. Alle EF-Objektive können über den EF-EOS-M-Adapter verwendet werden. Dieses Buch vermittelt wertvolle Profi-Tricks, angefangen beim Setup über das Arbeiten mit Belichtungs- und Schärfespeicher bis hin zu den passenden Brennweiten für verschiedene Motivsituationen. Sie lernen, Ihr ideales Kamerasetup zu finden und die besten Features für unterschiedliche Motive zu nutzen. Nach kurzer Zeit werden Sie die Vorteile manueller Einstellungen an der EOS M5 schätzen. Themen sind unter anderem die Menübefehle der EOS M5, spezielle Aufnahmemodi, Feintuning im Kameramenü, optimale Bildqualität, korrekte Belichtungsmessung, Belichtungskorrekturen, Individualfunktionen, Umgang mit Belichtungszeiten, Farbwiedergabe, Autofokus-Optimierung, manuelle Belichtung und Fokussierung, ISO-Wert und Rauschverhalten, sowie das Meistern unterschiedlicher Aufnahmesituationen. Zudem werden HDR-Fotografie, Schärfentiefe, Serienaufnahmen, Schwarz-Weiß-Fotografie, Blitzlichtnutzung und Videodreh behandelt. Zubehör wie Leder-Straps, Taschen und Apps wird ebenfalls vorgestellt.

      Canon EOS M5
    • 2016

      Was macht ein handwerklich perfektes Porträt aus? Welche Ausrüstung benötigt man, um die Persönlichkeit einzufangen oder deren Illusion zu erzeugen? Dieses Buch beantwortet zahlreiche Fragen und befähigt Amateurfotografen, unter kontrollierten Lichtbedingungen beeindruckende Porträts zu erstellen. Lichtsetzung, Inszenierung und bildgestalterische Grundlagen bilden die tragenden Säulen des Ratgebers. Technik und Trends sind wichtig, doch die Grundlage jeder Porträtfotografie ist das kreative Handwerk. Gestaltung durch Licht, Farben, Blende, Verschlusszeit, Perspektive und Brennweite sind entscheidend; ohne dieses Wissen bleibt es oft bei Glückstreffern. Die Gestaltung eines Porträts ist differenziert, und kleine Details können entscheidend sein. Ein Blick, eine Geste oder ein Sonnenstrahl – vieles ist planbar, doch situative Faktoren erfordern Erfahrung und manchmal auch Glück. Je mehr handwerkliche Erfahrung vorhanden ist, desto kreativer kann man auf Unvorhergesehenes reagieren. Der Autor zeigt die vielen Gesichter der klassischen Porträtfotografie und ermutigt dazu, neue Ideen zu entwickeln und spontan umzusetzen. Der Inhalt umfasst Themen wie die Suche nach interessanten Gesichtern, Kamera-Set-ups, Lichtquellen, Bildgestaltung und das Optimieren von Porträts mit Lightroom.

      Klassische Porträt Fotografie