Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bert Gerhardt

    Cut, Copy & Paste
    Internet und Musikunterricht
    Jazz, Schülerheft
    Musik um uns. Schulbuch. Sekundarbereich 2
    • Musik um uns. Schulbuch. Sekundarbereich 2

      Schulbuch

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Musik um uns SII - ein Klassiker geht mit der Zeit! Die Ausgabe ist überregional konzipiert. Dabei wurden alle bisher wichtigen Themen und Inhalte konsequent weiterentwickelt, d.h. neu aufbereitet und vertieft. "Musik um uns Sekundarstufe II" berücksichtigt darüber hinaus auch Inhalte, die erst in jüngster Zeit Eingang in die Kursstufenlehrpläne gefunden haben. Gleichzeitig sind Methodenkompetenz, exemplarisches Lernen und selbstständiges Arbeiten mit dem präsentierten Quellenmaterial und den gut verständlichen, erläuternden Autorentexten Grundprinzipien. Sie finden in dem Schulbuch unter anderem neue Schwerpunkte wie: Prozesse und Brennpunkte der Neuen Musik (Musik von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis hin zu aktuellen Tendenzen auf 56 Seiten) Wendepunkte der Rockmusik" sowie das Thema "Songwriting" Jazz - ...wenn du spielst, was du fühlst" 30 Seiten "Musikwerkstatt" mit einem umfassenden Teil zur kreativen Medienpraxis, mit interessanten Anregungen zur Arbeit mit Musikprogrammen, auch unter Einbindung von Filmmusik. Musik - Macht - Politik

      Musik um uns. Schulbuch. Sekundarbereich 2
    • Der Zusammenhang von Internet und Musikunterricht ist in der Musikpädagogik bislang kaum systematisch untersucht worden, obgleich mit dem neuen Medium gravierende kulturelle und gesellschaftliche Veränderungen verbunden sind. In einer breit angelegten empirischen Untersuchung zu diesem Thema wurden anhand von Online- und Offline-Fragebögen Musiklehrer/-innen befragt sowie Leitfragen-Interviews mit versierten Kollegen/-innen durchgeführt. Daraus ist eine Bestandsaufnahme zu den Möglichkeiten des World Wide Web für den Musikunterricht hervorgegangen, die mit dieser Studie vorgelegt wird. Zugleich werden Perspektiven für eine zukünftige Nutzung und eine Integration in ein musikpädagogisches Gesamtkonzept entwickelt. Außerdem werden die bisherige medien- und musikdidaktische Diskussion zusammengefasst sowie vorliegende Unterrichtsmaterialien und Konzepte komprimiert dargestellt und bewertet.

      Internet und Musikunterricht
    • InhaltsverzeichnisDas Sequenzerprogramm Logic Lugert ist entstanden aus der Zusammenarbeit des Lugert Verlages mit dem Softwarehersteller Emagic, einem weltweit führenden Hersteller für computerbasierte Musikproduktion. Der auf dem Gebiet der Arbeit mit diesem Programm versierte Autor Bert Gerhardt zeigt, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten im Musikunterricht, aber auch im fächerübergreifenden Projektunterricht sind. Dem Arbeitsheft beigefügt ist eine CD mit Hörbeispielen und allen dazugehörigen Daten für Macintosh OS9 und Windows XP.

      Cut, Copy & Paste