Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Depre

    Praxis-Handbuch Compliance
    Unternehmenskrise: sanieren oder liquidieren?
    Das 1x1 der Lohnpfändung
    Die Neue Vorsorge-Mappe
    Die Neue Vorsorge-Mappe mit CD-ROM
    Richtig handeln vor und im Trauerfall
    • Richtig handeln vor und im Trauerfall

      Frühzeitig Vorsorge treffen - für sich selbst und die Angehörigen: Testament - Bestattung - Nachlass; Walhalla Rechtshilfen

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Den würdevollen Abschied planen Die Zahl der alleinstehenden älteren Menschen steigt. Umso wichtiger ist es, Vorkehrungen für den eigenen Todesfall zu treffen. Sterbefälle verursachen Kosten. Wer heute schon an morgen denkt, vermeidet überflüssige Ausgaben, erspart den Hinterbliebenen schwierige Entscheidungen und beugt Streitigkeiten vor. Der Ratgeber Richtig handeln im Trauerfall beantwortet alle wichtigen Fragen: Wer zahlt die Beerdigung? Wer sollte ein Testament machen? Was ist mit der Mietwohnung? Wird immer ein Erbschein benötigt? Wann fällt Erbschaftsteuer an? Was gilt bei Aufenthalt im Ausland? Was ist wichtig bei Nachlassteilung und Pflichtteil? Richtiger Umgang mit Beerdigungsinstitut, Versicherungen, Bank, Nachlassgericht oder Sozialamt Testament für behinderte Kinder

      Richtig handeln vor und im Trauerfall
    • Die Neue Vorsorge-Mappe

      Für den Krankheits- und Todesfall; Checklisten; Musterformulare; Informationen; Anleitungen; Mit CD-ROM und Online-Dienst

      Die Neue Vorsorge-Mappe
    • Die neue Auflage enthält in bewährt übersichtlicher Form die Pfändungstabellen für Monats-, Wochen- und Tageseinkommen mit den neuen zum 1.7.2013 geänderten Pfändungsfreigrenzen. Der rund 200 Seiten umfassende Erläuterungsteil gibt wertvolle Hilfen auch in zahlreichen Einzelfällen. So werden die Grundlagen der Lohnpfändung mit vielen Beispielrechnungen, Formularen, Mustern, Checklisten und Fragen und Antworten dargestellt. Neben den Sonderfällen (Pfändung von Sozialleistungen oder Insolvenzgeld) werden auch Tipps und Tricks aufgeführt, für den Gläubiger den pfändbaren Betrag zu erhöhen bzw. für den Schuldner den pfändbaren Betrag zu senken. Weiter wird der Pfändungsschutz für Bankguthaben behandelt. Auch die Änderungen durch das neue sog. P-Konto sind selbstverständlich umfassend berücksichtigt. In einem weiteren Kapitel wird eine Reihe von Musterfällen beispielhaft gelöst. Zudem wird erläutert, wie die Berechnung des pfändbaren Betrags bei mehreren Einkommen des Schuldners oder die Pfändung durch Unterhaltsgläubiger funktioniert. Aufgrund der Darstellung der Lohnpfändungstabellen sowie anhand der umfassenden zusätzlichen Erläuterungen können alle damit befassten Personen einfach, sicher, schnell und übersichtlich die Höhe des pfändbaren Arbeitseinkommens feststellen.

      Das 1x1 der Lohnpfändung
    • Neues Recht - neue Lösungen Praxisnah erklärt dieses Handbuch die wesentlichen Ursachen für Unternehmenskrisen und eröffnet unterschiedliche Ansätze für eine Sanierung nach dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG). Die Fachautoren berücksichtigen bei ihren Lösungsvorschlägen nicht nur das Unternehmensumfeld, sondern auch die persönlichen Belange des Unternehmers. Erleichterte Sanierung von Unternehmen: ESUG-Neuregelungen Krisenerkennung und Handlungsmöglichkeiten Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit Sanierung: außergerichtlich oder im Insolvenzverfahren Liquidierung des Unternehmens Steuer- und arbeitsrechtliche Folgen Haftungsrisiken für Geschäftsleiter und Gesellschafter E-Book inklusive: Der Erwerb dieses Fachbuches umfasst den kostenlosen Download des E-Books.

      Unternehmenskrise: sanieren oder liquidieren?
    • „Wer trickst, hat schlechte Karten.“ CFOworld Haftungsansprüche ausschließen: Checklisten und Beispiele für die tägliche Arbeit machen es leicht, die Risiken zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Risikoanalyse, Risikofelder Zuwendungen an Dritte Auswahl der Geschäftspartner Kartellrecht, IT-Recht Datenschutz, Datenhaltung, Datennutzung Arbeitsschutz, Betriebsrat, Arbeitsverträge Personalauswahl und Personalscreening Bilanz- und Steuerrecht Qualitätssicherung, Produkthaftung Kontrolle, Aufklärung, Ahndung Kleiner Aufwand - große Wirkung: Schnell und einfach können Sie speziell für Ihr Unternehmen einen effektiven Compliance-Leitfaden zusammenstellen.

      Praxis-Handbuch Compliance
    • Ein gutes Gefühl: Endlich ist alles geregelt – in kürzester Zeit Meine Vorsorge in nur 30 Minuten enthält alle wichtigen Formulare für Ihre persönliche Absicherung: Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung Patientenverfügung Mit diesem Leitfaden regeln Sie schnell und sicher Ihre Vorsorge – dank der guten Erklärung, die Ihnen dabei hilft, Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen selbstbestimmt zum Ausdruck zu bringen. Ihnen nahe stehenden Personen mache Sie es dadurch leichter, richtig zu reagieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

      Meine Vorsorge in nur 30 Minuten