Cornelia Teich Bücher






Veggie ist in! - Der perfekte Begleiter für eingefleischte Vegetarier und Fans der frischen Gemüseküche - Jedes Rezept mit brillantem Farbfoto und ausführlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung - Gelingsichere Rezepte, die Spaß machen - Schöne Ausstattung: Cover mit Glanzfolie veredelt Ob für jeden Tag oder einfach so zwischendurch: Der Veggie-Trend ist weiter auf dem Vormarsch. Die bunte Gemüseküche macht satt, ohne zu beschweren, und obendrein tut man auch noch etwas für seine Gesundheit. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen Spaß an der fleischlosen Kost haben. Von Paprikasuppe mit Ricotta und Kürbiskernmousse mit Minzsalat über Blumenkohlcurry mit Bohnen und Rotkohlquiche mit Ziegenkäse bis hin zu gebratenem Reis mit Tofu und Spargel - bei so viel Geschmack kommt garantiert keine Langeweile auf. Dabei ist jedes Rezept gelingsicher Schritt für Schritt erklärt und brillant bebildert. So macht schon das Durchblättern Lust auf mehr.
Sommer im Glas - Köstliche Marmeladen und Gelees sind Highlights auf Ihrem Frühstückstisch oder auch kreative Geschenkideen - Jedes Rezept mit brillantem Farbfoto und ausführlicher Schritt-für-Schritt- Anleitung - Gelingsichere Rezepte, die Spaß machen Ob selbst gemachte Marmeladen, eingekochte und eingelegte Früchte oder selbst zubereiteter Sirup: Die eigene Weiterverarbeitung von saisonfrischem Obst ist so beliebt wie schon lange nicht mehr. Denn selbst gemacht schmeckt's einfach am besten. Von Campari-Prosecco-Gelee und Sauerkirsch-Aprikosen-Kompott über Bratapfelmarmelade und Wodka-Vanille-Mirabellen bin hin zu Quitten im Karamellsud und Cidre-Äpfeln: Entdecken Sie die neue Vielfalt! Außerdem wissen Sie nicht nur genau, was drin ist, Sie haben auch ganz nebenbei immer liebevolle Geschenke für Familie und Freunde parat.
Antipasti passen immer! - Rund 100 italienische Vorspeisen zaubern Urlaubsstimmung auf den Tisch - Leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und brillante Farbfotos zu jedem Rezept - Klassiker und regionale Spezialitäten für den besonderen Kick auf jedem Büffet Wer liebt sie nicht, die kleinen Appetizer, die den Magen öffnen und Lust auf mehr machen? Aus Italien sind sie besonders frisch und lecker. Ob traditionell mit Gemüse, Fisch oder Fleisch, als klassischer primo piatto mit Pasta, Risotto, Suppe oder modern in Form von Terrinen, Omelett, Frittata oder Mousse: Antipasti & Co. passen immer und sind oft so lecker, dass der eigentliche Hauptgang in Vergessenheit gerät. Freuen Sie sich auf gefüllte Zucchiniblüten, Basilikumsalat mit Zuckerschoten, Ricotta-Gnocchi, Krabbencocktail, Roastbeef mit zweierlei Saucen und vieles mehr.
Zaubern Sie Urlaubsstimmung auf den Tisch - Rund 100 mediterrane Rezepte zaubern Urlaubsstimmung auf den Tisch - Leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und brillante Farbfotos zu jedem Rezept - Die besten Rezepte aus Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland Bestes Olivenöl, frische Kräuter, aromatische Oliven und Knoblauch, viel knackiges Gemüse und schonende Garmethoden für Fisch und Fleisch: Zaubern Sie Urlaubsstimmung auf den Tisch und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit Köstlichkeiten aus dem Mittelmeerraum. Ob knuspriges Focaccia mit Oliven, sizilianische Kaponata, florentinische Steaks oder aromatische Empanadillas: Hier werden alle Fans der klassischen und modernen mediterranen Küche fündig.
Heiß auf Eis - Rund 100 Rezepte von Eisklassikern bis hin zu trendigen neuen Kreationen - Leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und brillante Farbfotos zu jedem Rezept - Alle Rezepte gelingen auch ohne Eismaschine Machen Sie Ihre Lieblingseissorte doch ganz einfach selbst! Mit unseren Rezeptideen gelingen Milch-, Sahne- und Fruchteis, erfrischende Sorbets und Granitas sowie zarte Parfaits garantiert - und das sogar ganz ohne Eismaschine. Von Pistazieneis, Aprikoseneis und Tartufo über erfrischendes Orangensorbet und prickelnde Espresso-Granita bis hin zu Eispralinen, Kirschparfait und Vanille-Blaubeer-Eisbombe findet hier jedes Schleckermäulchen seine neue Lieblings-Eissorte.
Besser als bei Ihrem Lieblingsitaliener! - Klassiker und Trendrezepte, mit denen Sie den Italiener an der Ecke locker in den Schatten stellen können - Leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und brillante Farbfotos zu jedem Rezept - Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet Wer bei Italien nur an Pizza und Pasta denkt, dem entgehen eine ganze Menge kulinarischer Highlights der Cucina Italiana, denn Sie finden hier neben den allseits beliebten Klassikern auch viele weniger bekannte, regionale Rezepte, die mit ihrem mediterranen Charme sofort Lust aufs Nachkochen machen und Urlaubsstimmung auf den Tisch zaubern. Freuen Sie sich auf aromatische Antipasti und Suppen, köstliche Pasta und Risottogerichte, knusprige Pizzen, Herzhaftes mit Fleisch, Leichtes mit Fisch und Meeresfrüchten sowie verführerische Süßspeisen. Wir wünschen Buon Appetito!
Sparen Sie sich den Weg zum Bäcker - Über 60 köstliche Rezepte vom Klassiker bis hin zu angereicherten Brot- und Brötchenkreationen - Mit den Extrakapiteln "„Glutenfreie Brote & Brötchen“„ und “„Gesunde Brotaufstriche“" - Ausführliche Einleitung und leicht umsetzbare Tipps zum Einstieg ins Brotbacken - Liebevolle Gestaltung, jedes Rezept mit brillantem Foto und ausführlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung Brot & Brötchen sind so viel mehr als schlichte Grundlage für Wurst, Käse oder Süßes. Was gibt es Schöneres als ein frisch gebackenes Brot, dessen aromatischer Duft durchs ganze Haus zieht? Mit diesem liebevoll gestalteten Buch backen Sie kinderleicht selbst Ihre Lieblingsbrote, ob knusprig, feinporig, würzig, locker oder fein. Für jeden Geschmack und Anlass haben wir hier die richtigen Rezepte mit Hefe- oder Sauerteig - von beliebten Klassikern wie Baguette, Schwarzbrot, Rosinenbrötchen und Laugengebäck bis hin zu angereicherten Broten wie Dinkelbrot mit Walnüssen, Rosinenbrot mit Popcorn, Roggenbrötchen oder würzige Brotchips. Glutenfreien Broten und Brötchen haben wir ein eigenes großes Kapitel gewidmet ebenso wie köstlichen, gesunden Brotaufstrichen von Kichererbsenaufstrich mit Thymian über Gemüse-Kräuter-Creme mit Meerrettich bis hin zu veganem Obatzda und Apfel-Zwiebel-Aufstrich. So macht Brotbacken einfach Spaß!
Das Gesundheitswesen in den großen Industrieländern ist sowohl eine Innovationskraft als auch eine Herausforderung des Jahrhunderts. In Deutschland wird es durch den demografischen Wandel und den steigenden Bedarf an medizinischer Versorgung geprägt. Der medizinische Fortschritt führt zu rasant steigenden Gesundheitskosten. Schlagworte wie der Wechsel von der dualen zur monistischen Finanzierung, die Bildung eines Gesundheitsfonds und der bundeseinheitliche Basisfallwert sollen diesen Anstieg eindämmen. Die Alterspyramide zeigt ein Dilemma: Die geburtenstarken Jahrgänge der 1950er und 60er Jahre benötigen mehr Gesundheitsleistungen, während die Geburtenraten seit den 1970er Jahren gesunken sind, was zu einem Mangel an Beitragszahlern führt. Programme zur Familienförderung greifen erst nach 25 Jahren, was die finanzielle Situation des Gesundheitswesens weiter verschärft. Die höheren Kosten belasten Patienten, Beitragszahler und Anbieter von Gesundheitsleistungen, insbesondere Krankenhäuser. Daher ist es entscheidend, welche Managementmöglichkeiten Krankenhäuser haben, um mit reduzierten Ressourcen die Patientenversorgung zu sichern und langfristig zu überleben. Die Untersuchung fokussiert sich auf die Patientenbehandlung und die Nutzung finanzieller Potenziale. Managementkonzepte, wie die Balanced Scorecard, werden an die Bedürfnisse von Krankenhäusern angepasst, um die Vernetzung von Prozessen und Zielen zu fördern. Besonders