Ärztemangel ist schon jetzt Realität in Deutschland. Die hausärztliche Versorgung der Bevölkerung ist gefährdet. Vor allem in den neuen Bundesländern droht eine Unterversorgung. Ein erfolgreicher Generationswechsel in den Hausarztpraxen ist wichtig, um diesem Trend entgegenzuwirken. Grundvoraussetzung für eine gelungene Praxisübertragung bildet das Verständnis für den Übernahmeprozess. Welche Faktoren beeinflussen den Erfolg des Generationswechsels? Welche Rolle spielen die Mitarbeiter? Inwieweit kann der abgebende Hausarzt den Übernahmeprozess unterstützen? Welche Bedeutung haben staatliche Regularien? Wie kann der Erfolg der Übernahme einer Hausarztpraxis gemessen werden? Diese Fragen werden im vorliegenden Buch, basierend auf einer umfassenden Literaturrecherche, durch eine empirische Studie beantwortet. Insgesamt 293 Hausärzte aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg beteiligten sich an der Umfrage und berichten von ihren Erfahrungen bei der Übernahme von Arztpraxen. Aus den erhobenen Daten ergeben sich Handlungsempfehlungen für den übernehmenden Mediziner, den abgebenden Arzt und die Standes- und Interessenvertretungen der Ärzteschaft. Ein Leitfaden für eine erfolgreiche Praxisübernahme und gegen den Ärztemangel in Deutschland.
Katja Werner Bücher




Office Solutions
- 266 Seiten
- 10 Lesestunden
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. So gelten Büro-Interieurs zunehmend auch als Visitenkarte des Unternehmens. Diese Funktion übernimmt die Büroausstattung nicht nur gegenüber Kunden und Besuchern, sondern auch innerhalb eines Unternehmens als Motivationsfaktor für die Mitarbeiter. Office Solutions möchte Gestaltern, Entscheidern und Objekteinrichtern innovative Lösungen an die Hand geben, die ihnen als Inspirationsquelle für eigene Projekte dienen soll. Herausragende Beispiele geben Einblicke in die spezifischen Gestaltungsmöglichkeiten unterschiedlicher Bürokonzepte. Anspruchsvolle redaktionelle Beiträge sowie zahlreiche hochwertige Fotografien und Planskizzen unterstützen dies. Die Publikation richtet sich an Entscheider aus dem Management, Beratungsfirmen, Objekteinrichter und -planer, Innenarchitekten sowie Designer und Design.