Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Libero Gerosa

    2. März 1949
    Das Recht der Kirche
    Gesetzesauslegung im Kirchenrecht
    Patriarchale und synodale Strukturen in den katholischen Ostkirchen
    Katholische Kirche und Staat in der Schweiz
    Politik ohne Religion?
    Staatskirchenrechtliche Körperschaften im Dienst an der Sendung der katholischen Kirche in der Schweiz
    • 2014

      Politik ohne Religion?

      Laizität des Staates, Religionszugehörigkeit und Rechtsordnung

      Können Religionen überhaupt etwas mit der Politik zu tun haben? Dürfen Politiker auch religiöse Führer sein? Hat sich nicht ein System der Vermischung von religiösen und politischen Fragen stets als gefährlich herausgestellt? Grundsätzliche Fragen hinsichtlich des Themenbereichs und zwei konkrete Konfliktbereiche, nämlich Kirchenfinanzierung und Religionsunterricht, werden im vorliegenden Band vor allem aus der Perspektive weltlichen und religiösen Rechts behandelt. Einfache Lösungen scheinen nicht möglich zu sein, wenn man die unterschiedlichen Verhältnisse in den verschiedenen Staaten und in den verschiedenen Religionen in den Blick nimmt. Religionen sind auch Teil des öffentlichen Lebens.

      Politik ohne Religion?
    • 2010

      Die schweizerische Konföderation bietet einen ganzen Kosmos staatskirchenrechtlicher Modelle und stellt so ein vorrangiges Forschungsgebiet vergleichender Arbeit im Bereich des (Staats-)Kirchenrechts dar. Die hier gewachsenen Strukturen scheinen jedoch heute zu den aufgrund der Lehre des Zweiten Vatikanischen Konzils veränderten innerkirchlichen Vorgaben in Spannung zu stehen. Die hier vorliegenden Ergebnisse der Tagung des Jahres 2008 sind daher nicht nur für die Kirche in der Schweiz, sondern auch für die Kirchenrechtswissenschaft im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus von Interesse.

      Katholische Kirche und Staat in der Schweiz
    • 1995

      Ein kirchenrechtliches Kompendium, dessen Studium nicht nur den Theologiestudenten, sondern allen Geistlichen und allen pastoralen und kirchlichen Mitarbeitern sowie Mitgliedern der kirchlichen Gremien empfohlen werden kann.

      Das Recht der Kirche
    • 1989

      Charisma und Recht

      Kirchengeschichtliche Überlegungen zum "Urcharisma" der neuen Vereinigungsformen in der Kirche

      Charisma und Recht