Martin Dreyer hat die Geschichte seines Lebens aufgeschrieben. Aus dem Hamburger Vorstadtpunk wurde der „Christ des Jahres“ und Gründer der Jesus Freaks, der auf dem Höhepunkt seiner Karriere abstürzt und im Sumpf der Drogensucht landet. Und dann geschah, was wie ein Wunder anmutet. Er wurde zum Bestsellerautor und ist heute ein vielgefragter Prediger und Diskussionspartner, insbesondere für Jugendliche. Denn trotz aller Abwege und Irrwege in seinem Leben hat er es geschafft, stets glaubwürdig zu sein, weil er sein Christentum mit unnachgiebiger Konsequenz lebt. Martin Dreyer sieht sich als Botschafter Christi, und seiner Botschaft hat er eine Form gegeben, die bis heute für viele Christen anstößig ist: die Volxbibel, eine Bibel im Slang der Jugendlichen. Als Suchtberater und Leiter eines Internetcafés wurde er zum Rettungsanker für viele Jugendliche, die am Rande der Gesellschaft um ihre Existenz kämpfen. Der bürgerliche Protestantismus hat Martin Dreyer lange Zeit gemieden, bis er entdeckte, welche Kraft von diesem Jesus-Freak ausgeht.
Martin Dreyer Bücher






Die krasseste Bibelübersetzung in deutscher Sprache. Diese Übertragung, die vor ungewöhnlichen Formulierungen nicht zurückschreckt, erreicht Jugendliche, die sonst nie eine Bibel in die Hand nehmen würden. Aber auch für routinierte Bibelleser bietet sie verblüffende Erkenntnisse! Zum Beispiel sind die Psalmen gereimt und können gerappt werden. Viele Religionslehrer reagierten begeistert auf dieses Bibelprojekt. Insgesamt hat sich die Volxbibel bisher rund 300 000 Mal verkauft - ein echter Bestseller!
Er führte ein Leben, das von Drogen und Hoffnungslosigkeit geprägt war. Später hat er die Jesus Freaks gegründet und wurde als »Christ des Jahres« gefeiert. Schließlich gelang ihm mit der Volxbibel ein großer Wurf, der ihn zum Bestseller-Autor machte: Martin Dreyer kennt die Schattenseiten und die Sonnenseiten des Lebens. Was ihn nach eigenem Bekunden stets getragen hat, ist sein unerschütterlicher Glaube an Jesus. In seinem neuen Buch Jesus rockt erzählt Martin Dreyer nicht nur, was die Bibel über Jesus berichtet, sondern auch, warum dieser Jesus für jeden Menschen lebenswichtig sein kann. Mit seiner erfrischenden Sprache öffnet Martin Dreyer neue Zugänge zu einer Gestalt, die jeder zu kennen glaubt.
Die Bibel wird auch „Wort Gottes“ genannt - das ist also nicht nur ein Buch über die Geschichte Gottes mit den Menschen, sondern auch Gottes Brief an uns. Das macht sie so viel krasser, spannender und wichtiger als jedes andere Buch der Welt. Die Volxbibel übersetzt die Worte, die vor ungefähr zweitausend Jahren geschrieben wurden, in unsere Zeit, ohne dabei ihre radikalen Aussagen weichzuspülen. Als erste Bibelübersetzung wurde sie per Wiki über das Internet entwickelt und überarbeitet. Daneben wird der Text in aktualisierter Druckform veröffentlicht - inzwischen als Version 4.0. Eins ist ganz sicher: Gottes Geschichte mit uns hat nie aufgehört. Sie geht immer noch weiter.
Die krasseste Bibelübersetzung in deutscher Sprache. Nachdem die Ausgabe des Neuen Testaments über 150.000-mal verkauft wurde und dann das Alte Testament erschien, kommt die Volxbibel nun endlich als Gesamtausgabe. Das Neue Testament erscheint dabei erstmals in der aktuell bearbeiteten Version 4.0. Viele Religionslehrer reagierten begeistert auf dieses Bibelprojekt. Diese Übersetzung, die vor ungewöhnlichen Formulierungen nicht zurückschreckt, erreicht Lesergruppen, die sonst so schnell keine Bibel zur Hand nehmen würden!
Dieses Skript vermittelt die Grundlagen des Handelsrechts. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter http://www.niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/H-HR.pdf
Freie Übertragung des Neuen Testaments in die Szenensprache jugendlicher Randgruppen: Jesus als "geiler Typ", die Schriftgelehrten als "religiöse Spinner", der verlorene Sohn als "Toilettenmann bei Mc Donalds" usw. (LK/MA: Altmeyer)
Die Volxbibel ist eine moderne Übersetzung der Bibel, die die radikalen Aussagen der ursprünglichen Texte bewahrt. Sie wurde erstmals per Wiki entwickelt und ist in der aktualisierten Version 4.0 erhältlich. Die Bibel wird als Gottes Brief an die Menschen betrachtet und erzählt seine fortwährende Geschichte mit uns.