Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Xuemei Yu

    Interkulturelle Orientierung in DaF-Lehrwerken für China
    Lernziel Handlungskompetenz
    TestDaF-Training und Studienvorbereitung
    • 2009

      TestDaF-Training und Studienvorbereitung

      Beiträge zur chinesisch-deutschen Fachkonferenz „TestDaF-Training und Studienvorbereitung“ vom 11. bis 12. Oktober 2008 am Deutschkolleg der Tongji-Universität Shanghai

      • 231 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Im vorliegenden Band sind einige der Beiträge zusammengefasst, die im Rahmen der chinesisch-deutschen Fachtagung zu TestDaF-Training und Studienvorbereitung vom 11. bis zum 12. Oktober 2008 am Deutschkolleg – Zentrum zur Studienvorbereitung der Tongji-Universität Shanghai entstanden sind. Der Band enthält insgesamt 15 Beiträge zu den Themenbereichen: Allgemeine Überlegungen über Deutschprüfungen; Probleme chinesischer TestDaF-Teilnehmer; Lehrwerk zum TestDaF-Training und Strategien bzw. Maßnahmen zum TestDaF-Training. Sie sollen allen an Fragen des TestDaF-Trainings und der Studienvorbereitung Interessierten Anregungen geben und Wege zur Verbesserung der Prüfungsergebnisse chinesischer Prüflinge bzw. zur Optimierung der Studienvorbereitung aufzeigen. Die Beiträge in diesem Band liefern wertvolle Ideen und sollen dazu beitragen, die Vorbereitungsangebote für chinesische Studienbewerber bzw. auch für Studienbewerber anderer Nationalitäten auf Studien- oder Forschungsaufenthalte in Deutschland, die in den Herkunftsländern stattfinden, zu optimieren.

      TestDaF-Training und Studienvorbereitung
    • 2008

      Lernziel Handlungskompetenz

      Entwicklung von Unterrichtsmodulen für die interkulturelle und handlungsorientierte Vorbereitung chinesischer Studienbewerber auf das Studium in Deutschland

      Im vorliegenden Buch wird die Handlungskompetenz als Lernziel im Kontext der Vorbereitung chinesischer Studienbewerber auf ein Studium in Deutschland interpretiert. Dabei werden unter dem zentralen Begriff die folgenden vier Dimensionen verstanden: interkulturelle Kompetenz, Fachkompetenz, Methodenkompetenz und Sozialkompetenz, die in der Vorbereitungsphase in den Herkunftsländern vermittelt werden sollten. Dieser innovative Ansatz könnte die bisherigen studienvorbereitenden Maßnahmen, die sich hauptsächlich auf das Deutschlernen beziehen, wesentlich bereichern. Die Verfasserin hat auf der Grundlage einer qualitativen Analyse der Probleme von chinesischen Studierenden in Deutschland entsprechende Unterrichtsmodule entwickelt, mit denen Studienbewerber schon in China sowohl interkulturell als auch handlungsorientiert vorbereitet werden könnten, und einen Weg zur Verbesserung des Studienerfolges in Deutschland aufgezeigt. Das Buch dient der Verbesserung und Erweiterung von studienvorbereitenden Maßnahmen für ausländische Studienbewerber in Herkunftsländern und schließlich einem erfolgreichen Deutschlandstudium.

      Lernziel Handlungskompetenz
    • 2004

      Das ist ein Buch, das eher die weltanschaulich-politische Dimension des Fremdsprachlernens hervorhebt als die sprachliche, landes- und kulturkundliche Dimension. Die Verfasserin hat eine innovative Lehrwerkanalyse durchgeführt und einen Weg zur Verflechtung der Kommunikations- und Persönlichkeitsentwicklung der Lernenden aufgezeigt. Dazu werden die drei Untersuchungskategorien Gleichberechtigung, Vorurteilskritik und Multiperspektivität verwendet. Diese verstehen sich als Inhalte der interkulturellen Kompetenz und gelten als allgemeine Erziehungsziele des Fremdsprachenlernens. Sie sind als Grundprinzipien in Lehrwerken durchzusetzen. Mit prägnanten Beispielen aus den analysierten DaF-Lehrwerken Ziele, Grundstudium Deutsch und Sprachbrücke zeigt das Buch die konkreten Methoden. Das Buch dient nicht nur der Verbesserung von DaF-Lehrwerken, sondern darüber hinaus auch der Völkerverständigung.

      Interkulturelle Orientierung in DaF-Lehrwerken für China